Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM SICONIA SMARTY BZ-SLP Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Umgebungs-
bedingungen
Gehäuse
Abgaben zur
elektrischen
Sicherheit
Angewandte
Normen, norma-
tive Dokumente,
Regeln, Spezifi-
kationen etc.
Seite 56 von 63
Elekromagnetisch
Klasse E1 gemäß Messgeräterichtlinie (2014/32/EU)
Diese Klasse gilt für Geräte, die an Einsatzorten verwen-
det werden, an denen elektromagnetische Störungen wie
in Wohn- und Gewerbegebäuden sowie Gebäuden der
Leichtindustrie auftreten können.
Mechanisch
Klasse M1 gemäß Messgeräterichtlinie (2014/32/EU)
Diese Klasse gilt für Geräte, die an Einsatzorten
verwendet werden, an denen unbedeutende
Schwingungen und Erschütterungen auftreten können, z.
B. an leichten Stützkonstruktionen angebrachte Geräte,
die geringfügigen, von örtlichen Spreng- oder Ramm-
Arbeiten, zuschlagenden Türen usw. ausgehenden
Schwingungen und Erschütterungen ausgesetzt sind.
Vorgesehener
Innenraum (gemäß EN 50470-1)
Einsatzort
Betrieb
Temperaturbereich
Rel. Luftfeuchtigkeit:
Lagerung/Transport
Temperaturbereich
Rel. Luftfeuchtigkeit:
Maße
309 mm x 179,5 mm x 89 mm (ohne Montageöse)
3-Punkt-Montage: 150 mm x 230 mm
Schutzklasse
II
Schutzart
IP51 (bei montiertem Klemmendeckel)
Gewicht
ca. 1 kg
Überspannungs-
Kategorie /
OVC III / 4kV
Impulsspannung
Gebrauchskategorie UC1
FNN-Hinweis Lastenheft Basiszähler – Funktionale
Funktion
Merkmale, Version 1.4.1 / 8. Mai 2018 (partiell)
Konstruktion
FNN-Hinweis Lastenheft Konstruktion Basiszähler und
Smart-Meter-Gateway, Version 1.3 / 28. März 2017
(partiell)
EN 60999-1:2000-12 - Verbindungsmaterial - Elektrische
Kupferleiter; Sicherheitsanforderungen für
Schraubklemmstellen und schraubenlose Klemmstellen -
Teil 1: Allgemeine Anforderungen und besondere
Anforderungen für Klemmstellen für Leiter von 0,2 mm²
bis einschließlich 35 mm² (partiell)
EN 60529:2014-09 - Schutzarten durch Gehäuse (IP-
Code)
DIN EN 62053-52: 2006-08 Wechselstrom
Elektrizitätszähler - Besondere Anforderungen Teil 52:
Symbole (partiell)
Metrologie, Elektro-
EN 50470-1:2006 - Wechselstrom-Elektrizitätszähler -
magnetische
Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und
Verträglichkeit,
‒25 °C bis +55 °C
max. 95 % (nicht kondensierend)
‒40 °C bis +70 °C
max. 95 % (nicht kondensierend)
SMARTY BZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis