Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

6.12 PIN-Eingabe

Die Abfrage sensibler Daten des SMARTY BZ kann durch eine PIN-Eingabe geschützt werden.
Gemäß aktuellen Datenschutzbestimmungen werden die folgenden Werte als sensible Daten
eingestuft:
Historische Werte, wie 1 Tag, 7 Tage, 30 Tage und 365 Tage
Historische Werte, die seit der letzten Rückstellung erfasst wurden
Momentane Wirkleistung
Die folgenden 3 Einstellungen können für den Schutz der Werte gewählt werden:
Geschützt – die Werte werden zu keinem Zeitpunkt angezeigt oder ein SMGw ist
angeschlossen
Geschütz durch PIN-Eingabe – zur Anzeige der Werte ist eine PIN-Eingabe erforderlich
Kein Schutz – die Werte erscheinen in der Anzeige
Um den Schutz freizuschalten/zu aktivieren, muss eine 4-stellige PIN eingegeben werden. Gehen Sie
wie folgt vor:
Eingabe PIN
Seite 42 von 63
Historische Werte gelöscht.
Die Menüanzeige (Kap. 6.8) springt zurück zur Anzeige der historischen
Tageswerte.
Tipp
Die PIN sorgfältig für zukünftige Freischaltungen aufbewahren.
1.
Um die PIN einzugeben, den optischen Taster mit einem langen
Lichtimpuls betätigen.
Zu Beginn erscheint „0---" in der Anzeige und Sie sind aufgefordert
die PIN einzugeben.
2.
Mit jedem weiteren kurzen Lichtimpuls wird die erste Ziffer in der
Anzeige um 1 Zahl hochgezählt.
Beispiel: zwei kurze Impulse, und in der Anzeige steht „2---".
3.
Erscheint die erste Ziffer der PIN in der Anzeige, warten Sie drei
Sekunden. Die Anzeige springt dann automatisch zur Eingabe der
zweiten Ziffer der PIN.
4.
Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 für die zweite, dritte und vierte Ziffer
der PIN, bis diese vollständig eingegeben ist.
Beispiel: „2739".
SMARTY BZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis