Schnittstellen
7.4 Doppeltariffunktion (Nur bei Typ 3.Sd3+-A60DTG und 3.Sd3+Ar60DTG)
Über die LMN-
Schnittstelle:
Einschalten,
Ausschalten,
Konfigurieren der
Doppeltariffunkion
(Register
01 00 5E 31 01 0D)
Seite 48 von 63
SMARTY BZ unterstützt zwei Tarife. Zwischen beiden Tarifen kann über
den Tarifeingang (Klemme/Kontakte 13 und 15) oder über die LMN-
Schnittstelle umgeschaltet werden.
Abb. 28: Tarifeingang
Das über LMN adressierbare Register 01 00 5E 31 01 0D kann zwischen
den folgenden Betriebszuständen der Doppeltariffunktion (DTF)
umgeschaltet werden:
„unterdrückt" – die Doppeltariffunktion ist ausgeschaltet. Die
Tarifregister x.8.1 und x.8.2 werden nicht angezeigt. Es
wird im Hintergrund je nach Richtung in die Tarifregister
x.8.1 gezählt.
„vorbereitet" – die Doppeltariffunktion ist betriebsbereit. Die
Tarifregister x.8.1 und x.8.2 werden nicht angezeigt. Es
wird im Hintergrund je nach Richtung in die Tarifregister
x.8.1 gezählt.
Durch einen Zustandswechsel am Schalteingang (mit
anschließendem Halten des neuen Zustands für 15 sec)
oder per LMN-Kommando wird die Doppeltariffunktion
aktiviert.
„aktiviert" –
die Doppeltariffunktion ist eingeschaltet. Die Tarifregister
x.8.1 und x.8.2 werden angezeigt. Je nach Konfiguration
und Zustand am Tarifeingang bzw. LMN-Kommando wird
in die jeweiligen Tarifregister gezählt.
Durch Setzen von Bit 4 bzw. Bit 3 auf „1" wird die Doppeltariffunktion auf
vorbereitet gesetzt
Durch Setzen von Bit 4 bzw. Bit 3 auf „0" wird die Doppeltariffunktion auf
unterdrückt gesetzt.
Abb. 29: LMN-Schnittstelle
SMARTY BZ