Sicherheit
2.5 Sicherheitshinweise
SMARTY BZ erfüllt die sicherheitsrelevanten Anforderungen der DIN EN 62052-31 - Wechselstrom-
Elektrizitätszähler.
Allgemein
Elektrofachkraft
Seite 10 von 63
Lesen Sie dieses Anwenderhandbuch sorgfältig vor der Installation, der
Inbetriebnahme und dem Gebrauch des Geräts durch.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schock
•
Niemals ein defektes Gerät installieren oder betreiben.
•
Niemals das Gerät installieren oder betreiben, wenn die
angeschlossenen Kabel beschädigt sind.
•
Niemals das Gerät an defekte Kabel anschließen.
•
Niemals das Gerät im Freien installieren oder betreiben.
•
Niemals das Gerät in einer feuchten Umgebung installieren oder
betreiben.
•
Niemals das Gerät anders als zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch verwenden.
•
Das Gerät außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schock und Unwissenheit
•
Die Installation des Geräts darf nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
•
Auch die Installationen und der Anschluss von Zusatzgeräten und
deren Antennen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
•
Das Handbuch vor Installation und Inbetriebnahme lesen.
•
Die Sicherheitshinweise müssen jederzeit befolgt werden.
SMARTY BZ