Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - IFM Electronic ecomot100 Starter-Set R 360 EC2051 Benutzer- Und Installationsanleitung

Steuerung für den robusten und mobilen einsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
R 360
STARTER
SET

Sicherheitshinweise

Befolgen Sie die Angaben der Beschreibung. Nichtbeachten der Hinweise,
Betrieb außerhalb der nachstehend bestimmungsgemäßen Verwendung, fal-
sche Installation oder fehlerhafte Handhabung können schwerwiegende
Beeinträchtigungen der Sicherheit von Menschen und Anlagen zur Folge
haben.
Die Anleitung richtet sich an Personen, die im Sinne der EMV- und der
Niederspannungs-Richtlinie als "fachkundig" angesehen werden können.
Das Gerät ist von einer Elektrofachkraft (Programmierer bzw. Servicetechniker)
einzubauen und in Betrieb zu setzen.
Diese Beschreibung ist Bestandteil des Gerätes. Sie enthält Texte und Abbil-
dungen zum korrekten Umgang in Verbindung mit der Steuerung und muß
vor einer Installation oder dem Einsatz gelesen werden.
Da das Gerät mit einer externen Gleichspannung (12/24 V) versorgt werden
muß, ist darauf zu achten, daß diese extern gemäß den Kriterien für sichere
Kleinspannung (SELV) erzeugt und zugeführt wird, da diese Spannung ohne
weitere Maßnahmen zur Versorgung der angeschlossenen Steuerung, der
Sensorik und der Aktorik zur Verfügung gestellt wird.
Die Verdrahtung aller in Zusammenhang mit dem SELV-Kreis des Geräts ste-
henden Signale muß ebenfalls den SELV-Kriterien entsprechen (sichere Schutz-
kleinspannung, galvanisch sicher getrennt von anderen Stromkreisen).
Wird die extern zugeführte SELV-Spannung extern geerdet (SELV wird zu
PELV), so geschieht dies in der Verantwortung des Betreibers und im Rahmen
der dort geltenden nationalen Installations-Vorschriften.
Alle Aussagen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf das bezügl.
der SELV-Spannung nicht geerdete Gerät.
An den Anschlußklemmen dürfen nur die in den technischen Daten, bzw. auf
dem Geräteaufdruck angegebenen Signale eingespeist werden. An die Mini-
DIN-Buchsen des Simulators dürfen nur potentialfreie Kontakte bzw. Potentio-
meter angeschlossen werden.
Die Steuerung ist gemäß nachstehender technischer Spezifikation in einem
weiten Umgebungs-Temperaturbereich betreibbar. Aufgrund der zusätzlichen
Eigenerwärmung kann es an den Gehäuse-Wandungen beim Berühren in hei-
ßer Umgebung zu hohen wahrnehmbaren Temperaturen kommen.
Bei Fehlfunktionen oder Unklarheiten setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller
in Verbindung.
S
04
EITE
All manuals and user guides at all-guides.com

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 100 ec2051

Inhaltsverzeichnis