Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic ecomot100 Starter-Set R 360 EC2051 Benutzer- Und Installationsanleitung Seite 15

Steuerung für den robusten und mobilen einsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Binärer Eingang Low-Side
Eingänge
IX0.04 .. .IX0.07
Eingänge IX0.08 ... IX0.23
(ohne IX0.16 ... IX0.19)
Analoger Eingang
Eingänge IW9 ... IW12
Binärer Ausgang High-Side
Ausgänge QX0.00...QX0.07
Ausgänge QX0.00...QX0.07
Eingang Test *
* Das Freischalten des Testeingangs für den „RUN"-Betrieb ist mit dem vorkonfek-
tioniertem Anschlusskabel des Starter-Sets nicht möglich.
All manuals and user guides at all-guides.com
Einschaltpegel
Ausschaltpegel
Eingangsfrequenz
Einschaltpegel
Ausschaltpegel
Eingangsfrequenz
Eingangsspannung
Eingangsimpedanz
Auflösung
Genauigkeit
Halbleiterausgang; kurzschluß- und überlastfest,
diagnosefähig
Schaltspannung
Schaltstrom
Überlaststrom
Summenstrom
Ausgangsfrequenz
Sonderspezifikation als PWM-Ausgang
Ausgangsfrequenz
PWM-Tastverhältnis
Auflösung
Für die Dauer des Testbetriebes (z.B. Programmierung),
muß der Anschluß mit U
Für den „RUN"-Betrieb muß der Eingang unbe-
schaltet bleiben. *
STARTER
≥ 10 V; I ≥ 3,3 mA
U
B
≤ 5 V; I ≤ 1,7 mA
U
B
50 Hz
; I ≥ 6,7 mA
0,6 U
... 0,8 U
B
B
; I ≤ 1,7 mA
0,4 U
... 0,2 U
B
B
50 Hz
50 kHz für Impulseingänge
0 ... 10 V
≥ 50 kΩ
10 Bit
≤ ± 1,0% FS
11 ... 32 V
50 mA ... 2,5 A
5 A
10 A (je 8 Ausgänge)
max. 100 Hz (lastabhängig)
max. 1000 Hz
1 ... 99%
abhängig von der PWM-Frquenz
verbunden werden.
B
-
R 360
SET
S
15
EITE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 100 ec2051

Inhaltsverzeichnis