Spannvorrichtung
Das automatische Spannsystem bildet den Hauptbestandteil, der das Lösen des Stahlseiles ermöglicht.
Positionieren Sie das Stahlseil wie unter Punkt 3.3 beschrieben, jedoch beachten Sie dabei die nachfolgenden
entsprechenden Änderungen:
1.
Öffnen Sie die Lösevorrichtung
2.
Befestigen Sie das Stahlseil wie unter Punkt 3.3.2 beschrieben und stellen Sie sicher, dass die Spannung so eingestellt
ist, dass bei offenem Seilspanner das Stahlseil von der hinteren Spannplatte entfernt werden kann bzw. bei
geschlossenem Seilspanner die Abdeckplane einwandfrei ein- und ausfahrbar ist.
Stellen Sie zur Vermeidung von späteren Nachstellungen sicher, dass die Bögen so senkrecht wie möglich zu den
Hinweis:
Bordwänden stehen.
Die Seillösungsvorrichtung ist mit einem Hebel zum Öffnen
bzw. Schließen der Lösungsvorrichtung ausgestattet.
Zum Entspannen der Stahlseile gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schieben Sie den Hebel (2) in das mittige Loch der
Seillösevorrichtung.
2.
Zum Öffnen der Vorrichtung drehen Sie den Hebel in
die in der Abbildung angegebenen Richtung (A).
3.
Entfernen Sie den Sicherungsstift (1) vom Bolzen der
Spannplatte.
4.
Entfernen
Sie
die
Seillösungsvorrichtung von der Spannplatte ziehen
Zum Spannen der Stahlseile wiederholen Sie den Vorgang
im umgekehrter Reihenfolge.
Eine falsche Wiederpositionierung der Stahlseile könnte die Abdeckung bzw. die Mulde beschädigen.
Überprüfen Sie, dass das Stahlseil sich nicht außerhalb der Laufrillen der Umlenkrollen befindet.
STELLEN SIE SICHER, dass der Sicherungsstift wieder ordnungsgemäß auf der Spannplatte
Stahlseile,
indem
Sie
die
.
ACHTUNG!
positioniert wurde.
®
Montageanleitung - Sigillo
- 43