Seite 1
ABDECKSYSTEM FÜR ABROLLCONTAINER UND KIPPERMULDEN Montageanleitung Deutsch - Übersetzung der Original-Anweisungen in italienischer Sprache -...
Seite 2
ECOTYPE Marcolin Covering s.r.l. Via O. Michelin, 3 33170 Pordenone (Italien) Tel. +39 0434-570261 Fax +39 0434-572448 www.marcolincovering.it info@marcolinsrl.it Rev. 03 Übersetzungen, Nachdrucke oder Vervielfältigungen sowie die digitale Speicherung in allen Formen bzw. die Verbreitung dieser Betriebsanleitung und deren Inhalt sind auch nur auszugsweise streng verboten.
Seite 3
BITTE SORGFÄLTIG LESEN Abdeckung mit abgesenkter Seilführung Sehr geehrter Kunde, alle von der Firma Marcolin Covering s.r.l. hergestellten Abdeckungen Modell Sigillo ® MCA und Ecotype können mit “abgesenkter Seilführung“ gekauft werden. Das System ist dafür ausgelegt, um den Lauf des oberen Zugseiles der Abdeckung ca. um 22 mm unter der Oberkante der Muldenbordwand zu montieren, anstatt das Zugseil ca.
Seite 4
3.8.3 Bedienungselemente der Überwachungs- und Steuereinheit ................28 3.8.4 Beschreibung der Funkfernsteuerung ......................... 28 3.8.5 Ausfahren der Abdeckung ECOTYPE und Abdecken der Mulde ................ 29 3.8.6 Betriebsunterbrechung der Maschine ........................29 3.8.7 Wie stoppen Sie die Maschine im Notfall? ......................29 3.8.8 Wiederherstellung der Normalbetriebsbedingung ....................
Seite 5
5.4.9 Ausgiebiges Fetten und Schmieren des Abdecksystems ..................40 5.4.10 Eintragungen ins Wartungsheft der Maschine ....................40 5.5 Übersichtstabelle der Betriebsstörungen bei elektrisch betriebenem Abdecksystem........41 Kapitel 6 Anlagen ......................43 6.1 Richtangaben für elektrische Anschlüsse ....................43 Montageanleitung - Ecotype - 5...
Seite 6
Genaue Anweisungen finden Sie unter Punkt 3.1.2 und 3.2.3 . 1.3 Verpflichtungen des Auslieferers der Maschine an den Endabnehmer Als Händler der Marcolin Covering s.r.l. führt Ihre Gesellschaft den Verkauf, den Einbau und die Übergabe des Abdecksystems an den Endnutzer sowie den Kundendienst durch.
Seite 7
Der Empfänger der Maschine muss die Erklärung “HAFTUNGSÜBERNAHME BEI ANNAHME DER MASCHINE” unterschreiben. Diese ist in der Betriebsanleitung unter Punkt 1.8.9 zu finden und eine Kopie der unterschriebenen Erklärung ist als Bescheinigung und Beginn der Gewährleistungsfrist an Marcolin Covering s.r.l. zu senden. Montageanleitung - Ecotype - 7...
Seite 8
Vorne angebauter Antriebsmechanismus der Abdeckung (manuell oder elektrisch) mit Spannsystem der Stahlseile. Abdeckplane in unterschiedlicher Größe abhängig von der Länge der Mulde. Befestigungseinrichtung der Abdeckung (je nach Ausführung können Gummispanner verwendet werden, die einen hermetischen Verschluss der Plane ermöglichen). Hebe- und Faltsystem der Plane. 8 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 9
Für die Fälle, in denen der Vorbau und die Oberkante der seitlichen Bordwände sich nicht auf der gleichen Ebene befinden (Abb. A), kann wie nachfolgend beschrieben vorgegangen werden: Abb. A Fordern Sie bei Marcolin Covering s.r.l. einen Zubehör-Bausatz für die Seilumlenkung an (Abb. B). Abb. B Montageanleitung - Ecotype - 9...
Seite 10
Oberkante der seitlichen Bordwände montiert werden. Allerdings müssen, um dann zu verhindern, dass die Stahlseile vorne gegen den Hubzylinder oder die Reifenträger stoßen, anhand der Rollen Seilumlenkungen geschaffen werden (Abb. C), die eine Seilführung der Stahlseile dicht an der vorderen Bordwandkante ermöglichen. HUBZYLINDER HUBZYLINDER Abb. C 10 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 11
Teile bindend ist. 3.1.2 Montage der hinteren Umlenkrollen bei “ABGESENKTER SEILFÜHRUNG” Montage Abdeckung ABGESENKTER SEILFÜHRUNG Höhenmaßangabe der Standard-Seilführung von 35,5 mm um weitere 33 mm zu erhöhen. Die Montagehöhe bei abgesenkter Seilführung ist somit 68,5 mm Montageanleitung - Ecotype - 11...
Seite 12
Der Antriebsmechanismus der Abdeckung ist manuell oder elektrisch betrieben erhältlich; der Einbau beider Ausführungen unterscheidet sich nur wenig. 3.2.1 Vielseitigkeit des Abdecksystems Den verschiedenen Marktanforderungen entsprechend wurde unser Ecotype-Abdecksystem so entwickelt und gefertigt, dass die Bedienungseinrichtung links oder rechts des Vorbaus (hinsichtlich der Fahrtrichtung des Fahrzeugs) installiert werden kann.
Seite 13
Fahren Sie genauso mit der Befestigung der rechten Halterung fort. • Positionieren Sie die Halterung wie im Bild angezeigt in den zuvor vorgenommenen Bohrungen. • Befestigen Sie die Halterung mit den im Bausatz mitgelieferten Schrauben und selbstsichernden Muttern. • ELEKTROANTRIEB RECHTEN Antriebsgruppe LINKEN Antriebsgruppe Montageanleitung - Ecotype - 13...
Seite 14
LINKEN Antriebsgruppe 3.3 Montage des Stahlseils Die Abdecksysteme Marcolin Covering s.r.l. werden bereits vormontiert geliefert. Nach Positionieren der Abdeckung auf der Mulde muss die vorgesehene Befestigung, die zum Zusammenhalten der Bögen während des Transports dient, entfernt werden. Das Stahlseil kann jetzt durch die an den Stützfüßen der Bögen vorhandenen Löcher gezogen werden.
Seite 15
Die Anbringung des Stahlseils ist bei der manuellen als auch bei der motorisierten Ausführung identisch. Sollten unsererseits keine besonderen Anweisungen vorliegen, muss das Seil durch das Loch geführt werden, an Hinweis: dem sich die Stahlbuchse befindet. Montageanleitung - Ecotype - 15...
Seite 16
Fahren Sie mit der Positionierung des unteren Endes des Stahlseils fort: • Bringen Sie das Metallseilende auf den hinteren Teil der Mulde. • Rollen Sie das Seil auf die hintere Umlenkrolle (4). • Kehren Sie mit dem Ende des Stahlseils wieder zum Zugbogen zurück. 16 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 17
Seil von Hand spannen. Die zuvor befestigte Klemme (3) lösen und erneut ROLLEN- SEITE mit beiden Seilen positionieren. Für eine höhere Sicherheit muss eine weitere Klemme links (2) und rechts (6) von den zuvor befestigten Klemmen angebracht werden. Montageanleitung - Ecotype - 17...
Seite 18
• Dasselbe Maß auf die gegenüberliegende Seite übertragen und wie in der Abbildung gezeigt mit zwei Klemmen befestigen. • Fahren Sie mit der Befestigung des Stahlseils am Stützfuß des Zugbogens wie vorhergehend beschrieben fort. 18 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 19
Am Ende des Vorgangs überprüfen Sie, dass der Bogen senkrecht zu den seitlichen Bordwänden und gleich weit entfernt von der Hecktür steht. Sollte dies nicht der Fall sein, wirken Sie entsprechend auf den Spannmechanismus des Stahlseiles ein und, falls notwendig, sehen Sie das Festklemmen der Vorrichtung vor. Montageanleitung - Ecotype - 19...
Seite 20
Die Bohrungen auf der Mulde so vornehmen, dass sie mit den Halterungslöchern übereinstimmen. • Die Halterung (7) mit den mitgelieferten Nieten (9) anbringen. • Die Sicherheitskette (11) des Schnappstifts (8) mit der dafür vorgesehenen Niet (10) befestigen. 20 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 21
• Spannen Sie den vorderen Teil der Abdeckplane. • Befestigen Sie die Abdeckplane auf der Oberseite der Mulde mittels der entsprechenden Klemmplatte (3) und den Nieten (4). • Schneiden Sie nun die überstehende Abdeckplane ab. Montageanleitung - Ecotype - 21...
Seite 22
Die Positionierung der Haken ist für einen einwandfreien Betrieb des Einhaksystems grundlegend. • Lehnen Sie den Haken an das Seitenteil des Stützfußes (1). • Fixieren Haken mitgelieferten Linsenkopfschrauben (2) und Käfigmuttern (3). Hinweis: Benützen Sie eine mittelfeste Schraubensicherung Loxeal 54.03 für die mitgelieferten Schrauben. 22 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 23
Bohren Sie die Bordwand der Mulde auf und fixieren Sie die Verankerung mit entsprechenden mitgelieferten Nieten. Nun können Sie die Positionierung der übrigen Haken durchführen. ACHTUNG! Von diesem Augenblick an ist die Höhenpositionierung des Hakens ein ausschlaggebender Faktor für die ordnungsgemäße Arbeitsweise des Abdecksystems. Montageanleitung - Ecotype - 23...
Seite 24
Stellen Sie sicher, dass die Befestigungshaken in einer Höhe angebracht werden, die eine einwandfreie Spannung der Gummispannbänder ermöglicht. VORSCHRIFT! ährend des Schulungskurses WIEDERHOLEN SIE dem Bediener oft, dass es STRIKT UNTERSAGT IST mit nicht befestigten Gummispannern ZU FAHREN. 24 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 25
3.7 Elektrische Verkabelung beim Abdecksystem Ecotype Der Einsatz der Abdeckplane in der motorbetriebenen Ausführung erfordert die Installation einer geeigneten einfachen elektrischen Verkabelung zur Stromversorgung und zum Betrieb des Antriebes. Im Bausatz sind daher, neben dem vorgenannten Motor, noch folgende Teile enthalten: •...
Seite 26
Die Befestigung muss so ausgeführt sein, dass sich die beiden Kontaktplatten bei vollständig abgesenkter Mulde berühren. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kontakte richtig gekoppelt sind, damit keine Schäden in der Anlage verursacht werden (z.B. durch Kurzschlüsse). 26 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 27
Bei Zweifeln oder Unklarheiten bzw. Problemen, die während der Installation auftauchen sollten, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Hinweis: Von der Firma Marcolin Covering s.r.l. nicht genehmigte Montagevorgänge können zum Verlust der Gewährleistungsansprüche führen!! Nach Befestigung der Hauptbauteile führen Sie Verkabelung der Steueranlage aus.
Seite 28
• Schalter MULDE GEDECKT; • Not-Aus-Schlagschalter mit Sicherheitsverriegelung mit Schlüssel. 3.8.4 Beschreibung der Funkfernsteuerung Es handelt sich um eine Taschen-Funkfernsteuerung, die auch als Schlüsselanhänger dienen kann. Beschreibung der Schalter: Taste MULDE UNGEDECKT. Taste MULDE GEDECKT. 28 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 29
Es ist verboten, die Funksteuerung zu bedienen, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Der Hersteller lehnt jede Haftung ab. 3.8.5 Ausfahren der Abdeckung ECOTYPE und Abdecken der Mulde Die Betriebsausgangslage sieht vor, dass die Abdeckplane an der Stirnwand der Mulde zusammengefaltet ist. Zum Ausfahren der Abdeckung gehen Sie wie folgt vor: •...
Seite 30
Stellen Sie die Anlage in SICHERHEITS-NOT-AUS (sollten Sie sich vom Fahrzeug entfernen müssen und es unbeaufsichtigt lassen), indem Sie den Schlüssel aus dem Not-Aus-Schlagschalter (Nr. 6) herausziehen. 3.8.10 Einfahren der Abdeckung Ecotype und Aufdecken der Mulde Die Betriebsausgangslage sieht vor, dass die Abdeckplane auf der Mulde ausgefahren ist. Zum Einfahren der Abdeckung gehen Sie wie folgt vor: •...
Seite 31
Entfernen Sie vorsichtig den Deckel, ohne die vorhandene Dichtung zu beschädigen. • Wechseln Sie die defekte Sicherung aus. • Schließen Sie wieder vorsichtig das Gehäuse mit dem Deckel, wobei Sie darauf achten, die vorhandene Dichtung nicht zu beschädigen. Montageanleitung - Ecotype - 31...
Seite 32
Stellen Sie sicher, dass dieser leer und sauber ist, um ein Ausrutschen bzw. Hinfallen zu vermeiden. Tragen Sie dabei entsprechende Schutzkleidung. ALLE WARTUNGSARBEITEN SIND BEI STILLSTEHENDEM FAHRZEUG UND AUSGESCHALTETEN ANLAGENEINRICHTUNGEN AUSZUFÜHREN. LAUFEN SIE NICHT AUF DER ABDECKPLANE! Der Hersteller lehnt jegliche Haftung ab. 32 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 33
Begeben Sie sich in den Innenraum der Mulde, um die Ketten einzustellen (dazu sind zwei Gabelschlüssel Größe 10 erforderlich). • Lassen Sie den Heckverschluss manuell herab (Abb. 2). • Stellen Sie die Kette soweit nach, dass sie bei herabgelassenem Verschluss vollständig gespannt ist (Abb. 3). Abb. 3 Montageanleitung - Ecotype - 33...
Seite 34
Muttern (9) auf der Stützplatte (1) befestigen bzw. nur die Stützplatte (1) anwenden. Die Klemme (6) richtig anziehen. Für mehr Sicherheit eine weitere Klemme (4) rechts von der Platte des Zugfußes mit den mitgelieferten Muttern (10) befestigen. 34 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 35
Sie die Krampe mit den mitgelieferten Nieten (8). Nun können Sie die Positionierung der übrigen Rollenkupplungen durchführen. ACHTUNG! Von diesem Augenblick an ist die Höhenpositionierung der Rollenkupplungen ein ausschlaggebender Faktor für die ordnungsgemäße Arbeitsweise des Abdecksystems. Montageanleitung - Ecotype - 35...
Seite 36
Rollenkupplung durch. • Fahren Sie mit der Befestigung der übrigen Rollenkupplungen fort. ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen, zur Vermeidung von Betriebsstörungen während der Bewegung der Abdeckplane jede einzelne Positionierung der Rollenkupplungen besonders sorgfältig und aufmerksam durchzuführen. 36 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 37
Abdeckplane bzw. bei Neopren setzen Sie feuerbeständige Kabelbinder ein). ACHTUNG! Bei feuerbeständigen PVC-Abdeckplanen ist der Einsatz von herkömmlichen Kabelbindern nicht zugelassen. Bitte fordern Sie beim Hersteller die geeigneten speziellen Kabelbinder für feuerbeständige Planen an. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung ab. Montageanleitung - Ecotype - 37...
Seite 38
Befestigen Sie die Abdeckplane auf der Oberseite des Abdeckblechs mit der entsprechenden Klemmplatte und den Nieten. • Schneiden Sie nun die überstehende Abdeckplane ab. 5.3 Auswechseln des Stahlseils Zum Auswechseln des Stahlseils entnehmen Sie die erforderlichen Angaben unter Punkt 3.3. 38 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 39
Überprüfen Sie, dass die verschiedenen Antriebs- bzw. Umlenkrollen keine Mängel bzw. Beschädigungen aufweisen, so dass die Abdeckung ordnungsgemäß und gleichmäßig gleiten kann. 5.4.8 Auswechseln von gebrochenen bzw. beschädigten Sicherungshaken an der Bordwand • Ersetzen Sie die Haken bei den ersten Anzeichen eines Verschleißes. Montageanleitung - Ecotype - 39...
Seite 40
Berichterstattung ergänzt und ordnungsgemäß unterzeichnet sein. ACHTUNG! Im Falle eines gerichtlichen Streitfalles könnte das Fehlen der erforderlichen Eintragungen im Wartungsheft des Kunden Sie auch zur sachlichen Haftung nach zivil- und strafrechtlicher Verordnung hinzuziehen! 40 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 41
Schleifpapier (400er Körnung oder mehr) beseitigt werden. Überprüfen, dass Ringkabelschuhe Verbindungskabel Motors bzw. Kontaktplatte nicht beschädigt oder gebrochen sind. Möglicher Bruch eines Ringkabelschuhs Gegebenenfalls sind diese einem zugelassenen Kundendienst bzw. Elektrodienst für Kraftfahrzeuge auszuwechseln. Montageanleitung - Ecotype - 41...
Seite 42
Die beiden Drähte auf den gelben Kontakten der Wird die Drucktaste “MULDE Steuereinheit vertauschen. UNGEDECKT” gedrückt, bedeckt die Abdeckung die Verpolung des Motors. ACHTUNG! Mulde anstatt sie aufzudecken. Vor diesem Arbeitsschritt die Stromversorgung der Steuereinheit unterbrechen. 42 - Montageanleitung - Ecotype...
Seite 43
NLAGEN 6.1 Richtangaben für elektrische Anschlüsse Montageanleitung - Ecotype - 43...