Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM TotalStorage DS300 Hardwareinstallations- Und Fehlerbehebungshandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TotalStorage DS300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
A
Abdeckblenden 7
Anmerkungen 4
Anmerkungen, wichtige 98
Anzeige
am Fibre-Channel-Controller 37
am iSCSI-RAID-Controller 34, 35
Netzteil 32
Status des Fibre-Channel-Hostanschlusses 39
Vorderansicht 31
Anzeigen 31
Aufladungsempfindliche Einheiten, Umgang 48
B
Batterie
ersetzen 56
RAID-Controller 39
Batterie des RAID-Controllers 39
Bemerkungen und Hinweise 4
Bemerkungen vom Typ "Achtung" 4
C
Cache-DIMM ersetzen 59
Cachespeicher, Größe 39
CD, TotalStorage DS300 und DS400 Firmware 6
Controller, Seriennummer 71
Customer Replaceable Unit (CRU) 7
D
Direkte Managementmethode 11
Dokumentations-CD 1
Dokumentationsbrowser 2
DS300- und DS400-Speichersubsysteme
Rückansicht 8
Vorderansicht 6
DS300-Speichersubsystem
Konfiguration planen 12
DS400-Speichersubsystem
Konfiguration planen 18
E
Einschaltvorgang, Speichersubsystem 40
Elektrische Eingangswerte, technische Daten des
Speichersubsystems 4
Elektrostatische Entladung, Umgang 48
Entfernen, Komponenten
DIMM 59
Entfernen von Komponenten
Glasfaserkabel 28
Ersetzen, Komponenten
Cachebatterie 56
Netzteil 65
Ersetzen, Komponenten (Forts.)
RAID-Controller 62
Erste Schritte 22
Erstmaliges Starten 23
Erweiterungseinheit, vor dem Speichersubsystem ein-
schalten 40, 55
Ethernet
an RAID-Controller anschließen 28
F
Festplattenlaufwerk
ersetzen 52
installieren 51
mit größerer Kapazität hinzufügen 54
Fibre-Channel-RAID-Controller
Anzeigen und Anschlüsse 37
DS400-Speichersubsystem 10
Statusanzeigen des Hostanschlusses 39
Frontblendenbaugruppe
am Modell 1701-1RL anbringen 50
der Modelle DS300 1701-1RS und DS400 anbrin-
gen 49
G
Gehäuserahmen-Einbausatz 6
Gewicht, technische Daten des Speichersubsystems 4
Glasfaserkabel
entfernen 28
installieren 27
Umgang 26
H
Hardware- und Softwarevoraussetzungen (Dokumentati-
ons-CD) 2
Hardwarekomponenten
installieren und ersetzen 47
Hinweis für FCC-Klasse A 100
Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Klasse
A) 100
Hinweise
elektromagnetische Verträglichkeit 100
FCC, Klasse A 100
Hinweise und Bemerkungen 4
Hinweise vom Typ "ACHTUNG" 4
Hinweise vom Typ "VORSICHT" 4
Hostadapter, an RAID-Controller anschließen 28
Hot-Swap-Festplattenlaufwerk, Ultra320 7
Hot-Swap-Netzteil, ersetzen 65
Hub
siehe Verwalteter Hub
I
Informationsdatensatz zur Laufwerkposition 71
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Totalstorage ds400

Inhaltsverzeichnis