b. Entnehmen Sie das Cache-DIMM.
c. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, die das neue RAID-Ca-
che-DIMM enthält, eine unlackierte Metalloberfläche am Speicher-
subsystem. Entnehmen Sie anschließend das DIMM aus der Schutzhülle.
d. Halten Sie das DIMM so, dass die Führungen am DIMM ordnungsgemäß
am Steckplatz ausgerichtet sind.
Abbildung 40. DIMM in den Steckplatz einsetzen
e. Setzen Sie das DIMM in den Steckplatz ein. Richten Sie dabei die Kanten
des DIMMs an den Rillen an beiden Enden des DIMM-Steckplatzes aus.
Drücken Sie das DIMM an beiden Enden gleichzeitig nach unten in den
Steckplatz. Wenn das DIMM fest im Steckplatz installiert ist, rasten die
Halteklammern in die gesperrte Position ein. Wenn zwischen dem DIMM
und den Halteklammern ein Spalt vorhanden ist, wurde das DIMM nicht
richtig eingesetzt. Öffnen Sie die Halteklammern, entnehmen Sie das
DIMM, und setzen Sie es anschließend erneut ein.
10. Installieren Sie den RAID-Controller im Speichersubsystem:
a. Vergewissern Sie sich, dass die Hebel an beiden Seiten des Controllers bis
zum Anschlag nach unten gedrückt sind.
b. Schieben Sie den Controller in die Position, bis Sie einen Widerstand spü-
ren (ca. 6 mm vor dem Ende des Gehäuses).
c. Drücken Sie die Verriegelung und den Hebel zusammen, und drücken Sie
gleichzeitig beide Verriegelungen bis zum Anschlag nach oben. Der Cont-
roller lässt sich vollständig in die Position schieben.
11. Schließen Sie die in Schritt 6 auf Seite 59 abgezogenen Ethernet-Kabel wieder
an.
12. Nur beim Fibre-Channel-RAID-Controller: Installieren Sie die in Schritt 7 auf
Seite 59 entfernten SFP-Module und Glasfaserkabel.
13. Schalten Sie die Schalter der Netzteil- und Lüftereinheiten an der Rückseite
des Speichersubsystems ein.
Kapitel 5. Komponenten installieren und ersetzen
61