Problem
Pumpen-Materialauslass zu gering
Es tritt zuviel Material in die
Halspackungsmutter ein
Spritzmaterial tritt spuckend aus der
Pistole aus
Pumpe lässt sich nur schwer entlüften
Kupplung quietscht bei jedem Einrücken
Hohe Motordrehzahl im Leerlauf
311019D
Ursache
Die Filterscheibe (56) ist verstopft
Eine Kolbenkugel (206) sitzt nicht richtig
Die Kolbenpackungen sind verschlissen
oder beschädigt
O-Ring (227) in der Pumpe ist
verschlissen oder beschädigt
Die Einlassventilkugel sitzt nicht richtig
Die Einlassventilkugel ist von
Spritzmaterial umgeben
Motordrehzahl zu niedrig
Die Kupplung ist verschlissen oder
beschädigt
Die Druckeinstellung ist zu niedrig
Materialfilter (104), Düsenfilter oder Düse
verstopft oder verschmutzt
Großer Druckabfall im Schlauch bei
viskosen Materialien
Die Halspackungsmutter ist locker
Die Halspackungen sind verschlissen
oder beschädigt
Die Kolbenstange ist verschlissen oder
beschädigt
Luft in Pumpe oder Schlauch
Düse teilweise verstopft
Materialbehälter fast oder ganz leer
Luft in Pumpe oder Schlauch
Einlaßventil undicht
Pumpenpackungen verschlissen
Spritzmaterial zu dick
Motordrehzahl zu hoch
Neue Kupplungsflächen haben sich noch
nicht aneinander angepasst und können
daher Geräusche verursachen
Falsche Drosseleinstellung
Motorregler verschlissen
Lösung
Filterscheibe reinigen.
Kolbenkugel warten.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
Packungen auswechseln.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
O-Ring auswechseln.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
Einlassventil reinigen.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
Einlassventil reinigen.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
Drosseleinstellung erhöhen.
Siehe Betriebsanleitung 311016.
Kupplung einstellen oder reparieren. Seite 9.
Druck erhöhen. Siehe Betriebsanleitung
311016.
Filter reinigen. Siehe Betriebsanleitung 311016
oder 309741.
Einen Schlauch mit größerem Durchmesser
und/oder geringerer Gesamtlänge verwenden.
Ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von
6,35 mm und einer Länge von mehr als 30,5 m
verringert die Leistung des Spritzgerätes
beträchtlich. Für optimale Leistung sollte
ein Schlauch mit einem Innendurchmesser
von 9,5 mm verwendet werden
(Mindestlänge: 15,24 m).
Distanzring der Halspackungsmutter entfernen.
Halspackungsmutter gerade ausreichend
anziehen, um Leckagen zu verhindern.
Packungen auswechseln.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
Stange auswechseln.
Siehe Betriebsanleitung 309250.
Alle Materialanschlüsse überprüfen und
festziehen. Pumpe nochmals entlüften.
Siehe Betriebsanleitung 311016.
Düse reinigen. Siehe Betriebsanleitung 309639.
Materialbehälter auffüllen. Pumpe entlüften.
Siehe Betriebsanleitung 311016.
Materialbehälter häufig überprüfen, um zu
verhindern, dass die Pumpe trockenläuft.
Alle Materialanschlüsse überprüfen und
festziehen.
Motordrehzahl verringern und Pumpe während
des Entlüftens so langsam wie möglich laufen
lassen.
Einlaßventil reinigen. Sicherstellen, dass der
Kugelsitz nicht schartig oder verschlissen ist
und dass die Kugel gut sitzt. Ventil wieder
zusammenbauen.
Pumpenpackungen auswechseln. Siehe
Betriebsanleitung 309250.
Das Spritzmaterial gemäß den
Herstellerempfehlungen verdünnen
Drosseleinstellung vor dem Entlüften der Pumpe
verringern. Siehe Betriebsanleitung 311016.
Kupplungsflächen müssen sich aneinander
abreiben und dadurch anpassen. Das Geräusch
verschwindet nach dem ersten Arbeitstag.
Drossel für Leerlauf auf 3300 U/Min. einstellen
Motorregler austauschen oder warten
Fehlersuche
7