Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineLazer 3400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Motor lässt sich nicht starten
Motor arbeitet, nicht aber die Unterpumpe
6

Fehlersuche

Ursache
Motorschalter steht auf OFF (AUS)
Kein Benzin im Tank
Motorölstand zu niedrig
Das Zündkerzenkabel ist abgezogen
oder beschädigt
Motor kalt
Kraftstoff-Absperrhahn steht auf OFF
(AUS)
Öl ist in die Verbrennungskammer
eingesickert
Pumpenschalter steht auf OFF
Die Druckeinstellung ist zu niedrig
Materialfilter (104) verschmutzt
Düse oder Düsenfilter verstopft
Material ist an der Kolbenstange der
Unterpumpe angetrocknet
Die Verbindungsstange ist verschlissen
oder beschädigt
Das Antriebsgehäuse ist verschlissen
oder beschädigt
Der Strom kann den Stator nicht erregen
Die Kupplung ist verschlissen, beschädigt
oder in einer falschen Position
Der Getriebesatz ist verschlissen oder
beschädigt
Lösung
Motorschalter auf ON stellen
Benzin nachfüllen. Siehe Betriebsanleitung
des Honda-Motors.
Ölstand kontrollieren. Bei Bedarf Öl
nachfüllen. Siehe Betriebsanleitung
des Honda-Motors.
Zündkerzenkabel anschließen oder
Zündkerze auswechseln
Choke verwenden
Absperrhahn auf ON stellen
Zündkerze ausbauen. Startseil drei- bis
viermal ziehen. Zündkerze säubern oder
auswechseln. Motor starten. Spritzgerät
senkrecht stellen, um ein Aussickern des
Öls zu vermeiden
Pumpenschalter auf ON stellen
Druckeinstellknopf im Uhrzeigersinn drehen,
um Druck zu erhöhen.
Filter reinigen. Seite 22.
Düse oder Düsenfilter reinigen. Siehe
Betriebsanleitung 309741.
Pumpe reparieren. Siehe Betriebsanleitung
309250.
Verbindungsstange auswechseln. Seite 8.
Antriebsgehäuse auswechseln. Seite 8.
Kabelanschlüsse überprüfen. Seite 11, 12.
Siehe Abschnitt "Reparatur der
Druckkontrolle" auf Seite 13.
Siehe Schaltbild auf Seite 23.
Mit einer Prüflampe den Stromdurchgang
zwischen den Kupplungsanschlüssen an
der Steuerkarte überprüfen, während der
Pumpenschalter eingeschaltet und der Druck
auf MAXIMAL gestellt ist.
Die Kupplungsdrähte von der Steuerkarte
abnehmen und den Widerstand an der
Kupplungsspule messen. Bei 21°C muss der
Widerstand zwischen 1,2 +0,2Ω liegen; ist
dies nicht der Fall, muss das Ritzelgehäuse
ausgewechselt werden.
Druckkontrolle durch einen autorisierten
Graco-Händler überprüfen lassen
Kupplung einstellen oder reparieren. Seite 9.
Getriebesatz reparieren oder auswechseln.
Seite 9.
Fehlersuche
311019D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

248861249007

Inhaltsverzeichnis