Seite 1
Reparatur / Teile ™ LineLazer 3400 311091R Airless Linienmarkiergerät - Zur Applikation von Linienmarkierungsmaterialien. Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen- Wichtige Sicherheitsinformationen Lesen Sie alle Warnungen und Hinweise. Bewahren Sie diese Anweisungen. Modelle: 248861 Zulässiger Betriebsüberdruck 3300 psi (22,8 MPa, 228 bar) 311016 311254 309250...
• Der LineLazer verwendet zur statischen Erdung spezielle leitfähige Reifen. Teile nicht austauschen. Auss chließlich von Graco gelieferte Ersatzteile für Räder und Reifen verwenden. • Nicht bei laufendem oder heißem Motor auftanken; Motor abschalten und abkühlen lassen. Kraftstoff ist brenn bar und kann sich beim Auftreffen auf heiße Flächen entzünden oder explodieren.
Seite 4
• Gerät nicht verändern oder modifizieren. • Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. • Die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen.
Wartung Wartung Druckentlastung NACH DEN ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN: Motoröl ablassen und sauberes Öl einfüllen. Die erforderliche Viskosität des Öls ist in der Betriebs anleitung des Honda-Motors angegeben. Abzugssperre verriegeln. WÖCHENTLICH: Luftfilterabdeckung am Motor entfernen EIN/AUS-Schalter des Motors auf AUS (OFF) stellen. und Filterelement reinigen.
Kupplungsspule messen. Bei 21° C muss der Widerstand zwischen 1,2 +0,2 liegen; ist dies nicht der Fall, muss das Ritzelgehäuse ausgewechselt werden. Druckkontrolle durch einen autorisierten Graco-Händler überprüfen lassen. Die Kupplung ist verschlissen, beschädigt Kupplung einstellen oder reparieren. oder in einer falschen Position. Seite 10.
Seite 7
Fehlersuche Problem Ursache Lösung Pumpen-Materialauslass zu gering. Die Filterscheibe (56) ist verstopft. Filterscheibe reinigen. Eine Kolbenkugel (206) sitzt nicht richtig. Kolbenkugel warten. Siehe Betriebsanleitung 309250. Die Kolbenpackungen sind verschlissen oder Packungen auswechseln. beschädigt. Siehe Betriebsanleitung 309250. O-Ring (227) in der Pumpe ist verschlissen oder O-Ring auswechseln.
Getriebegehäuse und Verbindungsstange Getriebegehäuse und Verbindungsstange Ausbau Installation Innenseite des Bronzelagers (C) im Getriebegehäuse (43) gleichmäßig mit hochwertigem Motoröl einölen. Das obere Rollenlager (E) und das untere Lager (D) innerhalb der Verbindungsstange (29) dick mit Lagerfett bestreichen. Die Verbindungsstange (29) am Getriebegehäuse (43) Druck entlasten, Seite 5.
Seite 9
Getriebegehäuse und Verbindungsstange VORSICHT NICHT die Antriebsgehäuseschrauben (34) zum Ausrichten oder Setzen des Lagergehäuses am Antriebsgehäuse ver wenden. Diese Teile müssen mit den Passstiften aus gerichtet werden, um vorzeitigen Verschleiß der Lager zu verhindern. Die Schrauben (34) am Getriebegehäuse installieren. Gleichmäßig mit dem in Hinweis 3 in Abb.
Getriebesatz/Kupplungsscheibe/Klammer Getriebesatz/Kupplungsscheibe/Klammer Getriebesatz/Kupplungsscheibe ausbauen Getriebesatz Wenn der Getriebesatz (44) noch nicht vom Kupplungsgehäuse (45) abgenommen wurde, sind die Schritte 1 bis 3 auszuführen. Andernfalls bei Schritt 4 beginnen. Druck entlasten, Seite 5. Getriebegehäuse entfernen; Seite 8. ti5531a ti5987b . 11. Die (+) und (–) Kupplungsstecker vom Kabelbaum unter dem Spritzgerät-Fahrgestell lösen.
Getriebesatz/Kupplungsscheibe/Klammer Installation Kupplungsscheibe Getriebesatz . 6. Den O-Ring (44e) anbringen. . 8. Zwei Stapel zu zwei Cent auf eine glatte Die Ritzelwelle (44c) mit einem Plastikhammer Oberfläche der Werkbank legen. hineinklopfen. Die Kupplungsscheibe (39) auf zwei Cent-Stapel legen. Den Haltering (44d) so einbauen, dass die abgeschrägte Die Nabenmitte nach unten auf die Werkbank drücken.
Kupplungsgehäuse Kupplungsgehäuse Ausbau Die Klammer ausbauen. Siehe Ausbau der Klammer, Seite 11. . 11. Die vier Schrauben (51) und Federringe (50), mit denen das Kupplungsgehäuse (45) am Motor befestigt ist, entfernen. Die Schraube (145) von der Unterseite der Montageplatte abnehmen. Das Kupplungsgehäuse (45) abziehen.
Druckregler Druckregler Ein-/Aus-Schalter Ausbau Installation Neuen EIN-/AUS-Schalter (62d) so installieren, dass die Nasen des Schalters an der Innenseite der Abdeckung einrasten. EIN-/AUS-Schalterstecker (B) an der Leiterplatte anschließen. Druck entlasten, Seite 5. Die Abdeckung (62a) schließen und mit zwei . 14. Zwei Schrauben (108) entfernen und die Schrauben (108) sichern.
Druckregler Steuerkarte Ausbau • Kupplungsleiter Fünf Schrauben (62f) und die Steuerkarte (62e) entfernen. Installation . 14. Die Steuerkarte (62e) mit vier Schrauben (62f) Druck entlasten, Seite 5. anbringen. . 14. Zwei Schrauben (108) entfernen und die An der Steuerkarte (62e) anschließen: Abdeckung (62a) öffnen.
Unterpumpe Unterpumpe Ausbau . 17. Zum Lösen der Gegenmutter fest mit einem Hammer auf die Mutter schlagen. Die Pumpe Pumpe spülen. losschrauben. Druck entlasten, Seite 5. . 16. Die Pumpe so anhalten, dass sich die Kolbenstange (201) am unteren Umschaltpunkt befindet. .
Unterpumpe Installation VORSICHT Wenn sich der Stift löst, könnten Teile abbrechen und durch die Luft geschleudert werden. Dies könnte schwere Verletzungen oder Sachbeschädigungen zur Folge haben. Sicherstellen, dass der Stift richtig ti5546a eingebaut wurde. VORSICHT Sollte sich die Sicherungsmutter der Pumpe während des Betriebs lösen, so wird das Gewinde des Lagergehäuses und des Antriebsstrangs beschädigt.
Seite 17
Unterpumpe ti5543a ti6111a Getriebegehäuseseite ti6110a . 20 ti5544a . 19 . 20. Packungsmutter mit Graco TSL-Flüssigkeit füllen, bis die Flüssigkeit oben auf die Dichtung fließt. Kolbenstangenabdeckung (107) anbringen. 311091R...
With the exception of any special, extended, or limited warranty published by Graco, Graco will, for a period of twelve months from the date of sale, repair or replace any part of the equipment determined by Graco to be defective.