Achtung Achtung Die folgenden Warnhinweise enthalten allgemeine Sicherheitsinformationen für dieses Gerät. Weitere produktspezifische Warnhinweise können sich an entsprechenden Stellen im Text befinden. WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Brennbare Dämpfe wie z. B. Lösungsmittel- und Lackdämpfe im Arbeitsbereich können explodieren oder sich entzünden.
Seite 4
• Gerät nicht verändern oder modifizieren. • Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. • Die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen.
Wartung Wartung Druckentlastung NACH DEN ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN: Motoröl ablassen und sauberes Öl einfüllen. Die erforderliche WARNUNG Viskosität des Öls ist in der Betriebsanleitung des Honda-Motors angegeben. WÖCHENTLICH: Luftfilterabdeckung am Motor entfernen Lesen Sie die Warnhinweise "Gefahr durch Materialeinsprit- und Filterelement reinigen. Element bei Bedarf auswechseln. zung"...
Widerstand zwischen 1,2 +0,2Ω liegen; ist dies nicht der Fall, muss das Ritzelgehäuse ausgewechselt werden. Druckkontrolle durch einen autorisierten Graco-Händler überprüfen lassen Die Kupplung ist verschlissen, beschädigt Kupplung einstellen oder reparieren. Seite 9. oder in einer falschen Position Der Getriebesatz ist verschlissen oder Getriebesatz reparieren oder auswechseln.
Seite 7
Fehlersuche Problem Ursache Lösung Pumpen-Materialauslass zu gering Die Filterscheibe (56) ist verstopft Filterscheibe reinigen. Eine Kolbenkugel (206) sitzt nicht richtig Kolbenkugel warten. Siehe Betriebsanleitung 309250. Die Kolbenpackungen sind verschlissen Packungen auswechseln. oder beschädigt Siehe Betriebsanleitung 309250. O-Ring (227) in der Pumpe ist O-Ring auswechseln.
Getriebegehäuse und Verbindungsstange Getriebegehäuse und Verbindungsstange Ausbau VORSICHT NICHT die Antriebsgehäuseschrauben (34) zum Ausrichten oder Setzen des Lagergehäuses am Antriebsgehäuse WARNUNG verwenden. Diese Teile müssen mit den Passstiften ausgerichtet werden, um vorzeitigen Verschleiß der Lager zu verhindern. Lesen Sie die Warnhinweise "Gefahr durch Materialeinsprit- Die Schrauben (34) am Getriebegehäuse installieren.
Getriebesatz/Kupplungsscheibe/Klammer Getriebesatz/Kupplungsscheibe/Klammer Getriebesatz/Kupplungsscheibe ausbauen Getriebesatz Wenn der Getriebesatz (44) noch nicht vom Kupplungsgehäuse (45) abgenommen wurde, sind die Schritte 1 bis 3 auszuführen. Andernfalls bei Schritt 4 beginnen. WARNUNG Lesen Sie die Warnhinweise "Gefahr durch Materialeinsprit- zung" auf Seite 3 sowie "Verbrennungsgefahr" auf Seite 4 .
Getriebesatz/Kupplungsscheibe/Klammer Installation Kupplungsscheibe Die Kupplungsscheibe (39) auf die Motorantriebswelle setzen. Vier Schrauben (36) und Federringe (35) einsetzen und mit . 8. Zwei Stapel zu zwei Cent auf eine glatte Oberfläche der 14 Nm festziehen. Werkbank legen. Getriebesatz Die Kupplungsscheibe (39) auf zwei Cent-Stapel legen. Die Nabenmitte nach unten auf die Werkbank drücken.
Kupplungsgehäuse Kupplungsgehäuse Ausbau Die Klammer ausbauen. Siehe Ausbau der Klammer, Seite 10. . 11. Die vier Schrauben (51) und Federringe (50), mit denen das Kupplungsgehäuse (45) am Motor befestigt ist, entfernen. Die Schraube (145) von der Unterseite der Montageplatte abnehmen. Das Kupplungsgehäuse (45) abziehen.
Druckregler Druckregler Ein-/Aus-Schalter Ausbau Installation Neuen EIN-/AUS-Schalter (62d) so installieren, dass die Nasen des Schalters an der Innenseite der Abdeckung einrasten. WARNUNG EIN-/AUS-Schalterstecker (B) an der Leiterplatte anschließen. Die Abdeckung (62a) schließen und mit zwei Schrauben (108) sichern. Lesen Sie die Warnhinweise "Gefahr durch Materialeinsprit- zung"...
Druckregler Steuerkarte Ausbau • Kabel vom Druckwandler (155) • Kabel vom EIN-/AUS-Schalter (62d) • Kupplungsleiter Fünf Schrauben (62f) und die Steuerkarte (62e) entfernen. WARNUNG Installation . 14. Die Steuerkarte (62e) mit vier Schrauben (62f) anbringen. Lesen Sie die Warnhinweise "Gefahr durch Materialeinsprit- An der Steuerkarte (62e) anschließen: zung"...
Unterpumpe Unterpumpe Ausbau . 17. Zum Lösen der Gegenmutter fest mit einem Hammer auf die Mutter schlagen. Die Pumpe losschrauben. Pumpe spülen. WARNUNG Lesen Sie die Warnhinweise "Gefahr durch Materialeinsprit- zung" auf Seite 3 sowie "Verbrennungsgefahr" auf Seite 4 Druck entlasten, Seite 5. .
Seite 15
. 18. Die Kolbenstange um die gezeigte Distanz herausziehen. Die Pumpe hereinschrauben, bis die Löcher in der Verbindungsstange und der Kolbenstange aufeinander ausgerichtet sind. . 19 . 20. Packungsmutter mit Graco TSL-Flüssigkeit füllen, bis die Flüssigkeit oben auf die Dichtung fließt. Kolbenstangenabdeckung (107) anbringen. Getriebegehäuseseite . 20 .
Technische Daten Technische Daten Honda-Motor GX120 ANSI-Nennleistung bei 3600 U/Min. 4,0 HP (2,9 kW) Zulässiger Betriebsüberdruck 227 bar (22,7 MPa) Geräuschpegel Schallpegel 100 dBa gemäß ISO 3744 Lärmdruckpegel 86 dBA gemessen bei 1 m Abstand Vibrationen * Linke Hand 3,89 m/s * Rechte Hand 4,94 m/s *Vibrationen gemessen entsprechend ISO 5349...
Garantie, die von Graco bekanntgegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.
Seite 26
311019 Diese Anleitung ist in Deutsch Graco-Zentrale: Minneapolis Internationale Niederlassungen: Belgien, Korea, China, Japan GRACO N.V.; Industrieterrein - Oude Bunders; Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium Tel.: 32 89 770 700 - Fax: 32 89 770 777 3/2005, Ausgabe 9/2006...