Herunterladen Diese Seite drucken

SIMPLON ROADBIKE Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

1.6
VERSCHLEISSTEILE
Das Fahrrad als technisches Produkt besteht aus vielen Komponenten, die aufgrund ihrer Funktion einem Verschleiß unterliegen. Die
in der folgenden Auflistung erwähnten Komponenten sollten deshalb regelmäßig kontrolliert und nach Bedarf von einem Fachhändler
ausgetauscht werden:
• Reifen und Schläuche
• Felgen
• Bremsscheiben / Bremsbeläge
• Lager (Steuersatz, Innenlager, Nabenlager)
• Ketten, Kassetten und Ritzel
• Lenker und Vorbauten
• Griffe
• Sattel und Sattelstütze
• Fett, Schmierstoff, Hydrauliköl und Bremsflüssigkeit
• Innen- und Außenzüge für Bremsen und Schaltung
• Aufkleber und Lackierungen
1.7
MAXIMALES SYSTEMGEWICHT
GEFAHR
UNFALLGEFAHR DURCH ÜBERSCHREITUNG DES MAXIMALEN SYSTEMGEWICHTS!
Das maximale Systemgewicht addiert sich aus Fahrer, Fahrrad, Ausrüstung (Helm, Rucksack, Schuhe, Kleidung) und
Gepäck. Eine Überschreitung des maximalen Systemgewichts kann Bauteile schwächen und plötzliches und unkontrol-
liertes Versagen von Bauteilen zur Folge haben.
DAS MAXIMALE SYSTEMGEWICHT ALLER SIMPLON RENNRÄDER BETRÄGT 125 KG!
Das maximale Systemgewicht darf nicht überschritten werden!
Werden Komponenten ausgetauscht, darf deren maximales Systemgewicht nicht geringer als das des Fahrrads sein.
1.8
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die in diesem Handbuch aufgeführten Tätigkeiten müssen von Personen mit ausreichendem Fachwissen durchgeführt werden.
Der Anwender haftet für Schäden infolge von:
• Verwendung außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs (siehe „5. Bestimmungsgemäßer Gebrauch" auf Seite 11)
• Nichtbeachtung sicherheitsrelevanter Bestimmungen
• Unsachgemäßer Montage, Reparatur und Wartung
• Verwendung nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile
• Veränderung des Bauzustandes
6

Werbung

loading