Herunterladen Diese Seite drucken

SIMPLON ROADBIKE Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

6.4
SATTELHÖHE EINSTELLEN
GEFAHR
UNFALL- UND BESCHÄDIGUNGSGEFAHR DURCH UNTERSCHREITUNG DER MINDESTEINSTECKTIEFE DER
SATTELSTÜTZE!
Bei Unterschreitung der Mindesteinstecktiefe kann die Sattelstütze im Fahrbetrieb brechen oder der Rahmen Schaden
nehmen.
• Die auf der Sattelstütze markierte Mindesteinstecktiefe darf auf keinen Fall unterschritten werden.
Die richtige Sitzhöhe wird durch den Tretvorgang festgelegt. Das Bein darf bei der normalen Tretbewegung in der untersten Stellung
der Tretkurbel, der weitesten Entfernung des Pedals vom Sattel, nicht maximal durchgestreckt sein. Ist die Sitzhöhe zu hoch, über-
windet man diesen tiefsten Punkt schwer, der Tritt wird unrund. Zu tiefe Sitzposition belastet das Kniegelenk, zu hohe Sitzposition
belastet das Hüftgelenk.
Die Höhe des Sattels sollte so eingestellt werden, dass das Bein ganz durchstreckt ist, wenn Sie die Ferse auf das Pedal, das sich in
unterster Position befindet, stellen. (Dabei müssen Schuhe mit flachen Sohlen, bzw. flachen Absätzen verwendet werden!) Die Hüfte
muss dabei gerade bleiben.
1. Schraube(n) der Sattelstützen-Klemmschelle öffnen.
2. Höhe des Sattels durch Herausziehen oder Hineinschieben der
Sattelstütze ändern und den Sattel gerade ausrichten.
Die Mindesteinstecktiefe ist auf der Sattelstütze markiert. Die Markierung
darf nach Einstellen der Sitzhöhe nicht sichtbar sein!
3. Schraube(n) der Sattelstützen-Klemmschelle mit dem erforderlichen
Drehmoment anziehen.
Sie finden das nötige Anzugsdrehmoment auf der Klemmschelle oder im
Kapitel „10.1 Anzugsdrehmomente" auf Seite 25.
4. Ist die Sattelstütze anstelle der geschraubten Klemmschelle mit einer Klemmschelle mit Schnellspannhebel gesichert, so erfolgt
die Verstellung durch Öffnen und Schließen des Schnellspannhebels. Bitte ziehen Sie die Schnellspannklemme nur „handfest"
und mit Gefühl an. Sollte die Stütze nicht fest genug sitzen, den Schnellspannhebel nochmals öffnen, die Mutter auf der
Gegenseite etwas festziehen und den Hebel schließen. Diesen Vorgang solange wiederholen bis die Stütze fest sitzt.
5. Setzen Sie sich auf Ihr Fahrrad und prüfen Sie die richtige Höhe des Sattels.
→Ein sicheres Auf- und Absteigen ist möglich.
→Im Stand sollte der Fuß gerade so den Boden erreichen können.
MIN INSERT
XX Nm
15

Werbung

loading