Herunterladen Diese Seite drucken

SIMPLON ROADBIKE Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

10. WARTUNG
GEFAHR
UNFALLGEFAHR DURCH NICHT ODER NICHT FRISTGERECHT DURCHGEFÜHRTE WARTUNG!
Wird die Wartung vernachlässigt, können verschlissene Komponenten zu Unfällen führen.
• Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Wartungstätigkeiten und Intervalle müssen eingehalten werden.
• Die jährlichen Inspektionen müssen durch Ihren Fachhändler durchgeführt werden.
Folgende Wartungstätigkeiten müssen mit dem angegebenen Intervall ausgeführt werden.
Bauteil
Tätigkeit
Verschraubungen
Kontrollieren, ggf. nachziehen
Lack, Metallteile
Konservieren
Ausbauen und schmieren, Verschraubung
Sattelstütze
kontrollieren
Sattelstütze
Spielkontrolle
(gefedert)
Prüfung der Bremsscheiben, Bremsbeläge und
Bremse
Bremsanlage
reinigen u. schmieren
Schaltung
Schalt-/Bremszüge ausbauen und fetten
Pedale
Lagerspiel kontrollieren
Tretkurbel
Kontrollieren, nachziehen lassen
Tretlager
Lagerspiel kontrollieren
Lagerspiel kontrollieren
Lenkungslager
fetten
Lagerspiel kontrollieren
Nabenlager
fetten
Kette
Kontrollieren / austauschen
Riemen
Spannung und Verschleiß prüfen
Lenker demontieren, Griffe und Bedienelemente
Lenker
demontieren und Lenker auf Beschädigungen
und Kerben etc. prüfen bzw. austauschen.
Vorbau
Ausbauen und fetten
Bereifung
Profil und Reifenflanken kontrollieren
Rundlauf und Speichenspannung prüfen
Laufräder
Felgenwandstärke kontrollieren
Luftdruck prüfen
Federgabel
zur Wartung einschicken
Kontrollieren, Luftdruck prüfen
Hinterbaudämpfer
Lagerstellen reinigen
zur Wartung einsenden
* Die Tätigkeiten mit monatlicher Frist können Sie selbst durchführen. Voraussetzung sind nötiger Sachverstand und geeignetes
Werkzeug. Alle weiteren Tätigkeiten müssen von Ihrem Fachhändler durchgeführt werden. Reinigungs-, Pflege- und Kontrollarbeiten
sollten Sie selbst regelmäßig durchführen (siehe „8. Tätigkeiten vor und nach der Fahrt" auf Seite 18).
monatlich*
jährlich*
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
sonst. / Bemerkung
siehe
„Anzugsdrehmomente"
3 Monate
siehe „8. Tätigkeiten vor
und nach der Fahrt"
2000 km
nach 5 Jahren oder nach
Sturz tauschen
23

Werbung

loading