Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mig/Mag-Schweißaufgabendefinition; Schweißaufgabenanwahl - EWM Phoenix 351 Expert puls MM FDW Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.11.2 MIG/MAG-Schweißaufgabendefinition
Diese Geräteserie zeichnet sich durch einfache Bedienung bei hohem Funktionsumfang aus.
eine Vielzahl von JOBs (Schweißaufgaben, bestehend aus Schweißverfahren, Materialart,
Drahtdurchmesser und Schutzgasart) sind bereits vordefiniert (siehe JOB-List im Anhang).
einfache JOB-Anwahl über vier Tasten (Material, Drahtart, Drahtstärke und Schutzgas) an der
Schweißgerätesteuerung, wobei nicht sinnvolle Kombinationen ausgeschlossen sind.
benötigte Prozessparameter werden in Abhängigkeit vom vorgegebenen Arbeitspunkt
(Einknopfbedienung über Drehgeber Drahtgeschwindigkeit) vom System errechnet.
weitere Parameter können bei Bedarf im Konfigurationsmenü der Steuerung oder auch mit der
Schweißparametersoftware PC300.NET angepasst werden.
5.11.3 Schweißaufgabenanwahl
Die Schweißaufgabenanwahl ist ein Zusammenspiel der Steuerungen von Schweißgerät
und Drahtvorschubgerät. Nachdem die Grundeinstellung am Schweißgerät
vorgenommen wurde, können Arbeitspunkt und weitere Parameter am
Drahtvorschubgerät eingestellt werden.
Ändern der 4 Grundschweißparameter ist nur möglich wenn:
kein Schweißstrom fließt,
der Schlüsselschalter auf Stellung „1" geschaltet ist.
36
HINWEIS
Super-
puls
Superpuls
m /m in
D Y N
m /m in
Abbildung 5-8
099-005355-EW500
19.11.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis