TONOPORT VI ein- und ausschalten
Das TONOPORT VI verfügt nicht über einen Ein-/Aus-
Schalter. Schalten Sie das Gerät wie folgt ein und aus:
Einschalten:
Legen Sie geladene Batterien ein oder
drücken Sie
Ausschalten:
Drücken Sie
Funktionskontrolle
Das TONOPORT VI führt beim Einschalten einen
Selbsttest durch, bei dem alle Symbole und Segmente
der LC-Anzeige angesteuert werden (Bild 3-4). Danach
prüft es die eingesetzten Akkus/Batterien und zeigt die
noch verbleibende Kapazität an. Dabei steht z.B.
„A 100" für 100 % Akkukapazität (Akku vollgeladen)
oder „b 50" für 50 % Batteriekapazität (Batterie halb
entladen).
Um eine 24-Stunden-Messung durchführen zu können,
muss die Batteriekapazität mindestens 90 % betragen.
Liegt die Kapazität unter 90 %, so sind entweder neue
Batterien oder voll geladene Akkus einzusetzen.
Hat das Gerät den Selbsttest bestanden, so zeigt es nach
dem Batterietest an
die Uhrzeit,
die Messphase (Tag
ob sich Messdaten im Speicher befinden (
Bild 3-5)
Außerdem ertönt ein Signalton, sofern dieser aktiviert ist.
16
kurz.
für 3 s
/ Nacht
) und
) (siehe
M
TONOPORT VI
Inbetriebnahme
Bild 3-4 Testbild der LC-Anzeige
Bild 3-5 Beispiel: Anzeige nach bestandenem Selbsttest
(M = Messdaten im Speicher,
Tag)
Messphase
2001589-311 Revision A