Mit antrieb typ 3271 (links) und antrieb typ 3277 (rechts), zur kombination mit antrieben, z.b. pneumatische antriebe typ 3271 oder typ 3277 (60 Seiten)
Seite 1
EB 3963 Originalanleitung Magnetventile Typ 3963 Ausgabe Januar 2022...
Seite 2
Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samsongroup.com). Gerätebezogene Dokumente, wie beispielsweise die Einbau- und Bedienungsanleitungen, stehen im Internet unter www.samsongroup.com...
5.4.2 Druckluftqualität ...................49 Umstellung auf externe Zuführung der Hilfsenergie über Anschluss 9....50 Abluftrückführung ..................52 Drosseln ......................52 Elektrischer Anschluss ..................53 6.1 Schaltverstärker nach EN 60079-25 ..............54 Leitungseinführung mit Kabelverschraubung ...........54 Elektrische Hilfsenergie anschließen ...............54 Betrieb ......................55 Schutzart .....................55 Handhilfsbetätigung ..................55 Instandhaltung ....................57 EB 3963...
Seite 4
Inhalt Für den Rückversand vorbereiten ..............57 Störungen ....................58 Notfallmaßnahmen durchführen ..............58 Außerbetriebnahme und Demontage ............58 10.1 Außer Betrieb nehmen ..................58 10.2 Entsorgen ....................59 Anhang ......................59 11.1 After Sales Service ..................59 EB 3963...
Einsatz kommt, wo die Einsatzbedingungen den technischen Daten entsprechen. Falls der Betreiber das Magnetventil in anderen Anwendungen oder Umgebungen einsetzen möchte, muss er hierfür Rücksprache mit SAMSON halten. SAMSON haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung resultieren sowie für Schäden, die durch äußere Kräfte oder andere äußere...
Seite 6
Das Bedienpersonal muss mit der vorliegenden Einbau- und Bedienungsanleitung und mit den mitgeltenden Dokumenten vertraut sein und sich an die darin aufgeführten Gefahrenhinweise, Warnhinweise und Hinweise halten. Darüber hinaus muss das Bedienpersonal mit den geltenden Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sein und diese einhalten. EB 3963...
Seite 7
Î Die in den Zulassungen angegebenen Höchstwerte der eigensicheren Stromkreise einhalten! Mitgeltende Normen und Richtlinien Das mit der CE-Kennzeichnung versehene Gerät erfüllt die Anforderungen der nachfolgenden Richtlinien: − Typ 3963-0: 2014/30/EU, 2014/35/EU, 2011/65/EU, 2015/863/EU − Typ 3963-1/-8: 2014/30/EU, 2014/34/EU, 2011/65/EU 2015/863/EU Das mit der EAC-Kennzeichnung versehene Gerät erfüllt die Anforderungen der Richtlinien TR CU 004/2011 und TR CU 020/2011. Konformitätserklärungen und EAC-Zertifikate im Detail, vgl. Kap. 11...
Folgende Dokumente gelten in Ergänzung zu dieser Einbau- und Bedienungsanleitung: − Einbau- und Bedienungsanleitungen der Komponenten, an die das Magnetventil angebaut wurde (Ventil, Antrieb, Stellventilzubehör usw.) − Sicherheitshandbuch des Magnetventils u SH 3963 1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Die Inbetriebnahme des Magnetventils erfordert elektrotechnische Installationsarbeiten.
Beschädigung des Magnetventils durch unzulässige Drücke! Î Magnetventil nicht mit mehr als dem max. Druck versorgen. Beschädigung des Magnetventils und Fehlfunktion durch falsche Klemmenbelegung! Die einwandfreie Funktion des Magnetventils erfordert die Einhaltung der vorgegebenen Klemmenbelegungen. Î Elektrische Anschlüsse am Magnetventil gemäß Klemmenbelegung vornehmen. EB 3963...
Info Die Ausführung „NAMUR-Lochbild gemäß VDI/VDE 3845” in Kombination mit K 0,32 ist mit Ematal beschichtet (Typ 3963-xxxxx02xxxxxxxxxx). Magnetventil Typ 3963- x x x x x x x x x x x x x x x x x Zündschutzart Ohne Ex-Schutz ATEX II 2G Ex ia IIC T6 Gb (max. 60/70/80 °C in T6/T5/T4) 1)
Seite 12
Kennzeichnungen am Gerät Magnetventil Typ 3963- x x x x x x x x x x x x x x x x x Drosseln Ohne Drosseln SIL/TÜV (alle K -Werte) 1 Abluftdrossel (3/2-Wege-Funktion/NAMUR-Lochbild oder Verbindungsblock/K -Wert 0,16) 2 Abluftdrosseln (5/2-Wege-Funktion/NAMUR-Lochbild/ -Wert 0,16) 1 Zuluft-/1 Abluftdrossel (3/2-Wege-Funktion/NAMUR-Lochbild/ -Wert 0,16) Anbau NAMUR-Lochbild gemäß VDI/VDE 3845 SIL/TÜV (alle K -Werte) 9)
Seite 13
Kennzeichnungen am Gerät Magnetventil Typ 3963- x x x x x x x x x x x x x x x x x Elektrischer Anschluss Blindstopfen M20 x 1,5 Kabelverschraubung M20 x 1,5 aus Polyamid, schwarz Kabelverschraubung M20 x 1,5 aus Polyamid, blau Adapter M20 x 1,5 auf ½ NPT, aus Aluminium Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Fabrikat CEAG), aus Polyamid, schwarz Kabelverschraubung M20 x 1,5, aus Messing, vernickelt Kabelverschraubung M20 x 1,5, aus Messing, vernickelt, blau Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Fabrikat CEAG), aus Polyamid, blau Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Fabrikat Jacob), aus Polyamid, blau Gerätestecker Bauform A gemäß DIN EN 175301-803, aus Polyamid, schwarz 1) Gerätestecker LED gemäß DIN EN 175301-803, aus Polyamid, schwarz 1) Adapter M20 x 1,5 auf ½ NPT, aus Edelstahl Schutzart IP 54 mit Filter aus Polyethylen IP 65 mit Filter-Rückschlagventil aus Polyamid...
Seite 14
Kennzeichnungen am Gerät Magnetventil Typ 3963- x x x x x x x x x x x x x x x x x Ex-Schutz CCC Ex Ex ia IIC T4 ~ T6 0 0 9 EAC (GOST) 1Ex ia IIC T6...T4 Gb X...
über das Verstärkerventil intern Auslassdüse , ein Druck ein, der unter zugeführt (Lieferzustand). Durch Drehen dem Ausschaltdruck des Verstärkerventils einer Flachdichtung kann auf externe liegt. Ⓑ Ⓐ Nennsignal –82 Umstellung auf externe Zuführung der Hilfsenergie Ⓒ Bild 1: Funktion EB 3963...
Seite 16
Druckteiler, bestehend aus Vordrossel Auslassdüse , ein Druck ein, der unter dem Ausschaltdruck des Verstärkerventils liegt. Durch ein elektrisches Binärsignal wird die Magnetspule erregt und die Auslassdüse gegen die Kraft der Feder von der EB 3963...
8504-0066 Filter aus Polyethylen, Anschluss G ¼, Schutzart IP 54 8504-0068 Filter aus Polyethylen, Anschluss G ½, Schutzart IP 54 1790-7408 Filter-Rückschlagventil im Einschraubgehäuse G ¼ aus Polyamid, Schutzart IP 65 1790-7253 Filter-Rückschlagventil im Einschraubgehäuse G ¼ aus 1.4301, Schutzart IP 65 1790-9645 Filter-Rückschlagventil im Einschraubgehäuse G ¼ aus Polyamid, Schutzart NEMA 4 1790-9646 Filter-Rückschlagventil im Einschraubgehäuse G ¼ aus 1.4301, Schutzart NEMA 4 1400-5930 Befestigungssockel für G-Schiene 32 gemäß EN 50035 (2 Stück erforderlich) 1400-5931 Befestigungssockel für Hutschiene 35 gemäß EN 50022 (2 Stück erforderlich) 1400-6726 Montageplatte für Wandaufbau Anbausätze für Magnetventile Typ 3963 mit Gewindeanschluss Bestell-Nr. Bezeichnung 1400-6759 Anbausatz für Hubantriebe (Antriebsgröße 175/240 cm², Anschluss G ¼) mit Rohrverschraubung, Anschluss G ¼/G ¼, aus CrNiMo-Stahl Anbausatz für Hubantriebe (Antriebsgröße 350/355/700/750 cm², Anschluss G 1400-6735 mit Rohrverschraubung, Anschluss G ½/G , aus CrNiMo-Stahl 1400-6761 mit Rohrverschraubung, Anschluss G ¼/G , aus CrNiMo-Stahl 1400-6736 Anbausatz für Hubantriebe (Antriebsgröße 1000/1400-60 cm², Anschluss G ¾)
Seite 18
Aufbau und Wirkungsweise Anbausätze für Magnetventile Typ 3963 mit Gewindeanschluss Bestell-Nr. Bezeichnung Anbausatz für Hubantriebe (Antriebsgröße 350/355/700/750 cm², Anschluss G mit Befestigungswinkel aus CrNiMo-Stahl 1400-6738 und Verschraubungen für Rohr 8 x 1, Anschluss G ¼/G , aus Stahl, verzinkt 1400-6739 und Verschraubungen für Rohr 8 x 1, Anschluss G ¼/G , aus CrNiMo-Stahl 1400-6743 und Verschraubungen für Rohr 12 x 1, Anschluss G ¼/G , aus CrNiMo-Stahl 1400-6744 und Verschraubungen für Rohr 10 x 1, Anschluss G ½/G , aus Polyamid 1400-6745 und Verschraubungen für Rohr 10 x 1, Anschluss G ¼/G , aus Polyamid Anbausatz für Hubantriebe (Antriebsgröße 700/750 cm², Anschluss G ...
Seite 19
0320-1416 Träger für NAMUR-Rippe (erforderlich bei gleichzeitigem Anbau eines Stellungsreglers oder Grenzsignalgebers an Hubantriebe mit Nennweite DN 50) 8320-0131 Sechskantschraube M 8 x 60 – A 4 DIN 931 1400-6751 Adapterplatte NAMUR-Rippe/NAMUR-Lochbild, Anschluss G ¼ 1400-9924 Adapterplatte NAMUR-Rippe/NAMUR-Lochbild, Anschluss ¼ NPT Verbindungsblock für Hubantriebe Typ 3277 mit angebautem Stellungsregler Typ 3766/Typ 3767/ Typ 3793/Typ 3730 1400-8813 Anschluss G ¼ 1400-8814 Anschluss ¼ NPT 1400-6950 Manometeranbaublock, 1 x „Output“ und 1 x „Supply“, aus Edelstahl/Messing (für Verbindungsblock) Verrohrungssatz für Antrieb „Stange einfahrend“ 1400-6444 Antriebsgröße 240 cm², aus Stahl, verzinkt 1400-6445 Antriebsgröße 240 cm², aus CrNiMo-Stahl 1400-6446 Antriebsgröße 350 cm², aus Stahl, verzinkt 1400-6447 Antriebsgröße 350 cm², aus CrNiMo-Stahl 1400-6448 Antriebsgröße 700 cm², aus Stahl, verzinkt 1400-6449 Antriebsgröße 700 cm², aus CrNiMo-Stahl EB 3963...
Werkstoff Schrauben 1.4571 Federn 1.4310 Dichtungen Silikonkautschuk, Perbunan Chlorbutadien 57 Cr 868 (–20…+80 °C) Membranen Silikonkautschuk (–45…+80 °C) Medium Instrumentenluft, frei von aggressiven Bestandteilen, oder Stickstoff Hilfsenergie Druck 1,4…6 bar ≤80 l/h bei 1,4 bar Hilfsenergie in Ruhestellung Luftverbrauch ≤10 l/h bei 1,4 bar Hilfsenergie in Arbeitsstellung Schaltzeit ≤65 ms ≥2 x 10 Schaltspiele (bei –20…+80 °C) Lebensdauer ≥2 x 10 Schaltspiele (bei –45…+80 °C) Umgebungstemperatur vgl. „Elektrische Daten“ Einbaulage beliebig EB 3963...
Seite 21
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1) 2) Typ 3963 Maximalwerte zum Anschluss an einen bescheinigten eigensicheren Stromkreis Ausgangsspannung 25 V · 27 V · 28 V · 30 V · 32 V 4) 150 mA · 125 mA · 115 mA · 100 mA · Ausgangsstrom 4) 85 mA Verlustleistung 250 mW keine Einschränkung Äußere Kapazität ≈0 Äußere Induktivität ≈0 –45…+60 °C Umgebungstemperatur in –45…+70 °C Temperaturklasse –45…+80 °C EB 3963...
Seite 22
= 2,4 bar und p = 1,0 bar kann nach folgender Formel berechnet werden: Q = x 36,22 in m³/h Die zulässige Umgebungstemperatur des Magnetventils ist abhängig von der zulässigen Umgebungstemperatur der Komponenten, der Zündschutzart und der Temperaturklasse. Sicherheitsintegritätsstufe SIL gemäß IEC 61508 Sicheres Freigeben oder Sperren der Druckluftversorgung Bei interner Zuführung der Hilfsenergie Bei externer Zuführung der Hilfsenergie EB 3963...
Seite 23
x 36,22 in m³/h Die zulässige Umgebungstemperatur des Magnetventils ist abhängig von der zulässigen Umgebungstemperatur der Komponenten, der Zündschutzart und der Temperaturklasse. Sicherheitsintegritätsstufe SIL gemäß IEC 61508 Sicheres Freigeben oder Sperren der Druckluftversorgung Bei interner Zuführung der Hilfsenergie Bei externer Zuführung der Hilfsenergie Verbindungsschlauch zwischen den Verstärkerventilen aus Polyamid, vgl. Maßbild auf S. 32 und Maßbild auf S. 33 EB 3963...
Seite 24
= 1,0 bar kann nach folgender Formel berechnet werden: Q = x 36,22 in m³/h Die zulässige Umgebungstemperatur des Magnetventils ist abhängig von der zulässigen Umgebungstemperatur der Komponenten, der Zündschutzart und der Temperaturklasse. Sicherheitsintegritätsstufe SIL gemäß IEC 61508 Sicheres Freigeben oder Sperren der Druckluftversorgung Bei interner Zuführung der Hilfsenergie Bei externer Zuführung der Hilfsenergie NAMUR-Lochbild gemäß VDI/VDE 3845 EB 3963...
Seite 25
= 2,4 bar und p = 1,0 bar kann nach folgender Formel berechnet werden: Q = x 36,22 in m³/h Sicheres Freigeben oder Sperren der Druckluftversorgung Bei interner Zuführung der Hilfsenergie Bei externer Zuführung der Hilfsenergie Die zulässige Umgebungstemperatur des Magnetventils ist abhängig von der zulässigen Umgebungstemperatur der Komponenten, der Zündschutzart und der Temperaturklasse. NAMUR-Lochbild gemäß VDI/VDE 3845 EB 3963...
Seite 26
= 2,4 bar und p = 1,0 bar kann nach folgender Formel berechnet werden: Q = x 36,22 in m³/h Sicheres Freigeben oder Sperren der Druckluftversorgung Bei interner Zuführung der Hilfsenergie Bei externer Zuführung der Hilfsenergie Die zulässige Umgebungstemperatur des Magnetventils ist abhängig von der zulässigen Umgebungstemperatur der Komponenten, der Zündschutzart und der Temperaturklasse. NAMUR-Lochbild gemäß VDI/VDE 3845 EB 3963...
Seite 27
II 3G Ex ic IIC T6 Gc Datum 2014-04-17 Nummer ZETC/37/2021 II 3G Ex ic IIC T6 Gc Datum 2021-07-26 II 3G Ex nA II T6 Gc gültig bis 2024-07-25 TR CMU 1055 Nummer ZETC/111/2021 Datum 2021-08-25 gültig bis 2024-08-24 EB 3963...
Aufbau und Wirkungsweise 3.3 Maße in mm Magnetventile ohne Gewindeanschluss Typ 3963-xxx0x4541: Vorsteuerventil, K -Wert 0,01 Verschluss- schraube M20 x 1,5 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 Typ 3963-xxx0x414: Vorsteuerventil, K -Wert 0,16 Verschluss- schraube M20 x 1,5 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 EB 3963...
Unteransicht Anschlussplatte M4/7 mm tief M3/6 mm tief Ø3 mm/3,5 mm tief Verschluss- Kabelver- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 Typen 3963-xxx0x11/-xxx0x12: 3/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 0,16 oder 3,2 Unteransicht Anschlussplatte M4/7 mm tief M3/6 mm tief Ø3 mm/3,5 mm tief Kabelver- Verschluss- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 9(4) Anschluss 9 bei Typ 3963-xxx0x11x0xxxx Anschluss 4 bei Typ 3963-xxx0x12xxxxxx Anschlüsse 9 und 5 bei Typ 3963-xxx0x12xxxxxx EB 3963...
Seite 30
Unteransicht Anschlussplatte M4/7 mm tief M3/6 mm tief Ø3 mm/3,5 mm tief Verschluss- Kabelver- schraube schraubung M20 x 1,5 M20 x 1,5 Typen 3963-xxx0x314/-xxx0x324: 3/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 0,16 oder 0,32, für Montage mit Verbindungsblock an Hubantrieb Verschluss- Kabelver- schraube schraubung M20 x 1,5 M20 x 1,5 * Montage an Verbindungsblock mit 2 Schrauben M5 x 60 DIN 912 EB 3963...
Seite 31
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx0x14: 3/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 4,3 Kabelver- Verschluss- schraube schraubung M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- stopfen G ½ ½" ½" ½" EB 3963...
Seite 32
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx1x14: 5/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 4,3 Kabelver- Verschluss- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- stopfen G ½ G ½ G ½ G ½ EB 3963...
Seite 33
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx8x14x1: 6/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 4,3 Verschluss- Kabelver- schraube schraubung M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- stopfen G ½ G ½ G ½ G ½ EB 3963...
Seite 34
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx0x13/-xxx1x13: 3/2- oder 5/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 1,4 Kabelver- Verschluss- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- stopfen G ½ ¼" 50,8 Anschluss 5 ist bei der 3/2-Wege-Funktion verschlossen Typ 3963-xxx2x13/-xxx3x13/-xxx5x13: 5/2- oder 5/3-Wege-Magnetventil, beidseitig angesteuert, K -Wert 1,4 Kabelver- Verschluss- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- stopfen G ½ ¼" 50,8 EB 3963...
Aufbau und Wirkungsweise Magnetventile mit Gewindeanschluss für Hubantriebe mit NAMUR-Rippe Typ 3963-xxx0x22: 3/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 0,32 Unteransicht Adapterplatte Verschluss- schraube M20 x 1,5 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 16,8 Typ 3963-xxx0x01/-xxx1x01: 3/2- oder 5/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 0,16 Verschluss- schraube M20 x 1,5 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 NAMUR-Befestigungsebene EB 3963...
Seite 36
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx0x02: 3/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 0,32 Verschluss- schraube M20 x 1,5 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 18,5 NAMUR-Befestigungsebene EB 3963...
Aufbau und Wirkungsweise Magnetventile mit NAMUR-Lochbild für Schwenkantriebe Typ 3963-xxx8x01: 6/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 0,16 Verschluss- schraube M20 x 1,5 NAMUR- Befestigungsebene Kabelver- schraubung M20 x 1,5 Typ 3963-xxx0x03/-xxx1x03: 3/2- oder 5/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 1,4 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 Verschluss- schraube M20 x 1,5 ¼" 50,8 Anschluss 5 ist bei 3/2-Wege-Funktion verschlossen EB 3963...
Seite 38
M20 x 1,5 Verschluss- stopfen ¼" G (NPT) ¼ Zylinderschraube ISO 4762 – M6 x 60 mit Federring DIN 128-A5 NAMUR- Schnittstelle ¼" G (NPT) ½ Typ 3963-xxx0x04: 3/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 4,3 Kabelver- Verschluss- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- stopfen ¼" Int. G (NPT) ½ Zylinderschraube ISO 4762 – M6 x 60 mit Federring DIN 128-A6 NAMUR- Schnittstelle ½" G (NPT) ½ EB 3963...
Seite 39
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx1x06: 5/2-Wege-Magnetventil, einseitig angesteuert, K -Wert 2,9 Kabelver- Verschluss- schraube schraubung M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- G ¼ stopfen ¼" ½" ½" Ø6 ½" ½" Ø6 NAMUR- ½" Schnittstelle EB 3963...
Seite 40
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx2x03/-xxx3x03/-xxx5x05: 5/2- oder 5/3-Wege-Magnetventil, beidseitig angesteuert, K -Wert 1,4 Kabelver- schraubung M20 x 1,5 Verschluss- schraube M20 x 1,5 ¼" EB 3963...
Seite 41
Aufbau und Wirkungsweise Typ 3963-xxx2x06: 5/2-Wege-Magnetventil, beidseitig angesteuert, K -Wert 2,9 Kabelver- Verschluss- schraubung schraube M20 x 1,5 M20 x 1,5 Verschluss- G ¼ stopfen ¼" ½" ½" Ø6 ½" ½" Ø6 NAMUR- ½" Schnittstelle Verschluss- stopfen ¼" EB 3963...
− Korrosionsschutz (Beschichtung) nicht Ware mit Lieferschein abgleichen. beschädigen. 2. Lieferung auf Schäden durch Transport − Magnetventil vor Nässe und Schmutz prüfen. Transportschäden an SAMSON schützen. In feuchten Räumen und Transportunternehmen (vgl. Kondenswasserbildung verhindern. Ggf. Lieferschein) melden. Trockenmittel oder Heizung einsetzen.
63 − Bei der Montage darauf achten, dass über dem Gehäusedeckel ein Freiraum Bild 2: Tragschienenmontage von ≥300 mm bleibt. − An Einsatzorten, in denen mit mechanischer Beschädigung der Gehäuse zu rechnen ist, sind die Gehäuse mit einem zusätzlichen Schutz zu versehen. EB 3963...
Schwenkantriebs die Wirkrichtung mit einem Kodier-Gewindestift M5 x 10 DIN 916 festlegen. Î Magnetventil mit zwei Schrauben 63 M5 x 35 ISO 4762 direkt an Schwenkantrieb montieren. Bild 3: Wandmontage Typen 3963-XXXXX13/-XXXXX14 Î Magnetventil über Durchgangsbohrungen mit Schrauben befestigen, vgl. Abmessungen des entsprechenden Magnetventils in Kodier-Gewindestift Kap. 3.3. G¼ Bild 4: Montage an Schwenkantriebe mit NAMUR-Lochbild EB 3963...
Seite 45
Bild 5: Montage mit Adapterplatte an Hubantriebe mit NAMUR-Rippe gemäß IEC 60534-1 Antriebsfläche Anschluss Bestell-Nr. Antriebsfläche Anschluss Bestell-Nr. 175/240 cm² G ¼/¼ 1400-6759 1000 cm² G ¾/½ 1400-6736 1400 cm² – 60 mm 1400-6761 G /¼ 350/355 cm² 1400 cm² – 120/250 mm 700/750 cm² 1400-6735 /½ 1400-6737 G 1/½ 2800/2 x 2800 cm² Bild 6: Montage mit CrNiMo-Rohrverschraubung an Hubantriebe EB 3963...
Stellungsreglern oder Grenzsignalgebern an vier O-Ringe an der Anbaufläche prüfen. Hubantriebe mit Nennweite ≤DN 50 ist ein Î Magnetventil mit zwei Schrauben Träger (Bestell-Nr. 0320-1416) erforderlich. M5 x 55 ISO 4762 befestigen. 5.3.2 Montage mit CrNiMo- Î Montagehinweise zu Antrieb und Stellungsregler beachten. Rohrverschraubung an Hubantriebe Typen 3963-xxxxx11 (außer Typen 3963xxx1011/-xxx8011) Montage an Typ 3271 oder 3277 gemäß Bild 6 und Einbau- und Bedienungsanleitung der Hubantriebe: u EB 8310-X EB 3963...
Seite 47
Montage und Inbetriebnahme Verbindungsblock, Typ 3963-XXX0X3 G ¼ (Bestell-Nr. 1400-8817), ¼ NPT (Bestell-Nr. 1400-8818) mit Verrohrungssatz für Antrieb „Stange ausfahrend“ A—B Anbaufläche * Freiraum für die Mon- tage des Deckels Bild 7: Verbindungsblock für Hubantrieb Typ 3277 EB 3963...
Magnetventils. 1. Gewindestopfen von Anschluss 9 Î Die Abluftanschlüsse gegen Eindringen abschrauben und ein Manometer von Wasser und Schmutz durch Filter anschließen. oder andere geeignete Maßnahmen 2. Bei einem Druck von ≥1,3 bar während schützen. des Schaltvorgangs ist die Nennweite der Anschlussleitung ausreichend. EB 3963...
Î Arbeitsdruck ggf. durch einen Druckmin- aggressive Gase derer begrenzen. − Betriebsdruck 0 bis 6 bar HINWEIS Fehlfunktion durch Nichtbeachten der geforderten Luftqualität! Î Nur trockene, öl- und staubfreie Zuluft verwenden. Î Wartungsvorschriften für vorgeschaltete Reduzierstationen beachten. Î Luftleitungen vor Anschluss gründlich durchblasen. EB 3963...
Lösen der Zylinderschraube von der anders spezifiziert, die Hilfsenergie über Verbindungsplatte abnehmen. Anschluss 1 oder 3 intern zugeführt. Die 2. Wendedichtung um 90° drehen. Die Umstellung auf externe Zuführung über Zunge der Wendedichtung liegt dann Anschluss 9 ist wie folgt durchzuführen: im Plattenausschnitt „9“. EB 3963...
Seite 51
Interne Zuführung über Anschluss 4 Int. Externe Zuführung über Anschluss 9 Bild 9: Umstellung auf externe Zuführung der Hilfsenergie – Typen 3963-XXXX0X3/-XXXX006 Typ 3963-XXX0002/-XXX0012/ -XXX0022/-XXX1011 Bei diesen Magnetventilen wird, wenn nicht anders spezifiziert, die Hilfsenergie über Bild 10: Montage der Flachdichtung Anschluss 4 intern zugeführt. Die Umstellung EB 3963...
Bild 11: Drosseleinstellung Drosseln. Die Drosselfunktion ist aus dem Schaltsymbol am Gerät erkennbar. Unter dem Gehäusedeckel bzw. an der Adapterplatte können mit einem Schraubendreher durch Rechts- bzw. Linksdrehen der Drosselschrauben unterschiedliche Schließ- und Öffnungszeiten im Verhältnis 1:15 eingestellt werden. EB 3963...
− EN 60079-14: 2008; VDE 0165-1: angegebene elektrische Höchstwerte (U „Explosionsfähige Atmosphäre: bzw. U bzw. I bzw. P bzw. C Projektierung, Auswahl und Errichtung und L bzw. L ) für die elektrischer Anlagen“. Zusammenschaltung der eigensicheren elektrischen Betriebsmittel nicht überschreiten. EB 3963...
6.1 Schaltverstärker nach anschließen EN 60079-25 Î Elektrische Hilfsenergie (V-Spannung) Für den Betrieb des Magnetventils sind in nach Bild 12 anschließen. den Ausgangsstromkreis Schaltverstärker einzuschalten. Diese sollen die Grenzwerte des Steuerstromkreises einhalten. Î Bei Einrichtung in explosionsgefährdeten Anlagen die einschlägigen Bestimmungen beachten. EB 3963...
Nennsignal ein manuelles — Betätigen zu ermöglichen: − als Schalttaste im Gehäusedeckel − als Drucktaste im Gehäusedeckel − als Drucktaste unter dem Gehäusedeckel. Leitungsdose M 12 x 1 Für Sicherheitsschaltungen empfiehlt — SAMSON Geräte ohne Handhilfsbetätigung einzusetzen. Bild 12: Anschlussbilder EB 3963...
Seite 56
Magnetventil ist nach außen Dichtung verrutscht. Sitz der Formdichtung und der undicht (Leckage). O-Ringe prüfen. Vorsteuerdruck reicht nicht aus Druckleitung prüfen. und eine Zwischenstellung des Druckleitung auf Dichtheit Magnetventils wird erreicht prüfen. (permanent Luft an der Leitungsquerschnitt der Entlüftung). Druckleitung erhöhen. EB 3963...
WARNUNG Defekte Magnetventile können zur Reparatur Aufhebung der Eigensicherheit bei an SAMSON gesendet werden. eigensicheren Geräten! Beim Rückversand an SAMSON wie folgt Î Eigensichere Geräte, die in vorgehen: eigensicheren Stromkreisen eingesetzt 1. Stellventil außer Betrieb nehmen (vgl. werden sollen, ausschließlich mit zugehörige Ventildokumentation).
Bei Störungen, die nicht in Tabelle 2 GEFAHR aufgeführt sind, hilft Ihnen der After Sales Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Service von SAMSON weiter (vgl. Î Bei Arbeiten am Gerät und vor dem Kap. 11.1). Öffnen des Geräts Versorgungsspannung abstellen und gegen Wiedereinschalten sichern.
Der After Sales Service ist über die E-Mail- Adresse aftersalesservice@samsongroup.com erreichbar. Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften Die Adressen der SAMSON AG und Vertriebsstandorte stehen im Internet unter www.samsongroup.com zur Verfügung. Notwendige Angaben Bei Rückfragen und zur Fehlerdiagnose folgende Informationen angeben: − Auftrags- und Positionsnummer...
Seite 70
BNP Paribas N° compte 0002200215245 • Banque 3000401857 Tél.: +33 (0)4 72 04 75 00 • Fax: +33 (0)4 72 04 75 75 • E-mail: samson@samson.fr • Internet: www.samson.fr IBAN FR7630004018570002200215245 • BIC (code SWIFT) BNPAFRPPVBE Société par actions simpifiée au capital de 10 000 000 € • Siège social : Vaulx-en-Velin Crédit Lyonnais...
Seite 71
Für das folgende Produkt / For the following product / Nous certifions que le produit Magnetventil / Solenoid Valve / Electrovanne Typ/Type/Type 3963 wird die Konformität mit den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union bestätigt / the conformity with the relevant Union harmonisation legislation is declared with/ est conforme à...
Seite 72
Management par la qualité totale Development Valve Attachments and Measurement Technologies SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT · Weismüllerstraße 3 · D 60314 Frankfurt am Main Revision 08 Fon: +49 69 4009-0 · Fax: +49 69 4009-1507 · E-Mail: samson@samson.de · Internet: www.samson.de EB 3963...
Seite 73
Für das folgende Produkt / For the following product / Nous certifions que le produit Magnetventil / Solenoid Valve / Typ/Type/Type 3963-8... entsprechend der EU-Baumusterprüfbescheingung PTB 01 ATEX 2086 X ausgestellt von der/ according to the EU Type Examination PTB 01 ATEX 2086 X issued by/ établi selon le certificat CE d’essais sur échantillons PTB 01 ATEX 2086 X émis par:...