Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin TRISON 4000 Si Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRISON 4000 Si:

Werbung

Ein möglicher Flammpunkt kann nach sehr kurzer Beschallung erreicht und überschritten
werden. Bei hochsiedenden Flüssigkeiten kann die Badtemperatur durch die Energiezufuhr
des Ultraschalls auf über 120 °C steigen. Dies kann zu Bränden und zu schweren
Verbrennungen führen.
2.8
Gefahr durch Ultraschall
Durch den starken Ultraschall im Gerät werden Zellstrukturen zerstört. Wenn ein
Körperteil während des Betriebs in die Beschallungsflüssigkeit getaucht wird, kann das zu
Hautschädigungen, aber auch zu Gewebeschädigungen im Innern führen. An Fingern kann
die Knochenhaut geschädigt werden.
• Fassen Sie während des Betriebs nicht in die Beschallungsflüssigkeit.
• Beschallen Sie niemals Lebewesen.
2.9
Gefahr durch verwendete Präparate
Im Gerät verwendete Präparate können giftig oder ätzend sein. Sie können Augen, Haut und
Schleimhäute reizen. Auch die Dämpfe und Aerosole können gefährlich sein.
• Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille beim Umgang mit gefährlichen Präparaten.
• Die Präparate nicht einnehmen und nicht mit Augen oder Haut in Kontakt bringen.
Beugen Sie sich nicht dicht über das Gerät, damit Dämpfe nicht mit den Augen in Kontakt
kommen und Sie die Dämpfe nicht einatmen.
• Legen Sie einen Deckel bei Betrieb auf das Gerät. Verwenden Sie bei gefährlichen
Dämpfen eine Absaugvorrichtung.
• Beachten Sie die Informationen auf dem Etikett und im Sicherheitsdatenblatt des
Präparats.
• Halten Sie die Präparate von Kindern und von nicht eingewiesenen Personen fern.
6596-001 de/2023-01
Sicherheit
9 / 56

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trison 4000 xiTrison 4000 rTrison 4000 l