Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin TRISON 4000 Si Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRISON 4000 Si:

Werbung

Betrieb
5.1.2
Beschallungsflüssigkeit einfüllen
VORSICHT
Verbrühungsgefahr
- Füllen Sie kein heißes Wasser in die Schwingwanne.
- Maximale Einfülltemperatur: 50 °C.
ACHTUNG
Beschädigung des Ultraschallbads durch Kondensat
Bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich an der Schwingwanne von außen Kondensat, wenn
kaltes Wasser eingefüllt wird.
- Füllen Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit kein kaltes Wasser in die Schwingwanne.
ACHTUNG
Beschädigung der Schwingwanne
Falls Sie ein pulverförmiges Präparat verwenden, geben Sie dieses nicht direkt in die
Schwingwanne.
- Mischen Sie ein pulverförmiges Präparat in einem anderen Behälter, bevor Sie es in die
Schwingwanne geben.
- Geben Sie das Präparat erst dann in die Schwingwanne, wenn es vollständig aufgelöst ist.
Voraussetzungen
• Der Ablauf muss geschlossen sein.
• Das Ultraschallbad muss ausgeschaltet sein.
Vorgehen
1.
Befüllen Sie die Schwingwanne zu 1/3 mit Wasser.
2.
Dosieren Sie das Präparat in die Schwingwanne. Siehe Kapitel 5.1.1
Beschallungsflüssigkeit.
3.
Füllen Sie bis zur Füllstandsmarkierung mit Wasser auf, vermeiden Sie dabei
Schaumbildung.
22 / 56
6596-001 de/2023-01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trison 4000 xiTrison 4000 rTrison 4000 l