3.4
Bluetooth und Fitness-Apps
HINWEIS
L
Beachten Sie, dass die Bluetooth-Schnittstelle ausschließlich einer Kopplung von Fitnessapps,
wie Kinomap oder Zwift dient. Dinge wie Lautsprecher, Kopfhörer, bluetoothfähige Brustgurte
etc. können nicht mit der Konsole verbunden werden.
Die Konsole dieses Fitnessgeräts ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Bitte beachten
Sie, dass Ihr Mobilgerät mit der Bluetooth-Schnittstelle des Fitnessgeräts kompatibel sein muss
(Bluetooth 4.0).
Um Trainingsapps zu nutzen, schalten Sie Bluetooth an Ihrem Mobilgerät (Tablet oder Smartphone)
ein und öffnen Sie die Fitness-App. Wählen Sie Ihr Fitnessgerät. Folgen Sie hierzu den Anweisungen
in der App. Den Namen Ihres Gerätes finden Sie auf einem kleinen Aufkleber auf der Rückseite der
Konsole.
Trainingsapps finden Sie in den App Stores von google oder Apple. Dort finden Sie zum Beispiel die
Apps „Kinomap" oder „Zwift". Bitte beachten Sie hierbei, dass es sich um Apps externer Hersteller
handelt. Sport-Tiedje übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder die
Inhalte dieser Programme.
Beispiel: Kinomap
26
TF70