Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Batterien Und Des Batterieverbinders; Anschluss Des Batterieladegeräts (Ausführungen Ohne Batterieladegerät) - Fimap MxR Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MxR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. ANSCHLUSS DER BATTERIEN UND DES BATTERIEVERBINDERS

1. Schließen Sie die Batterien mithilfe der beigepackten Überbrückungskabeln in Reihe an den "+" und "-"
Pol an
2. Den Batteriekabelverbinder mit den '+' und '-' Polklemmen in der Weise verbinden, dass an den
Klemmen eine Spannung von 24V anliegt
3. Schließen Sie das Batterieverbinderkabel (2) an den Maschinensteckverbinder (1) an
4. Drehen Sie die Sitzhalterung in die Arbeitsposition
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die elektrischen Anschlüsse von Fachleuten, die
vom spezialisierten Kundendienstzentrum ausgebildet wurden, durchführen zu
lassen
13. ANSCHLUSS DES BATTERIELADEGERÄTS (AUSFÜHRUNGEN OHNE BATTERIELADEGERÄT)
Um keine permanenten Schäden an den Batterien zu verursachen, ist es unbedingt nötig die komplette
Entladung dieser zu vermeiden, indem innerhalb einiger Minuten nach Auftreten vom Blinkzeichen der
entladenen Batterien die Aufladung begonnen wird.
ACHTUNG: Lassen Sie die Batterien sich nie, auch wenn die Maschine nicht
benutzt wird, komplett entladen. Prüfen Sie, ob sich das Batterieladegerät
hinsichtlich der Kapazität und des Typs für die installierten Batterien eignet.
Zum Anschließen des Batterieladegeräts wie folgt vorgehen:
1. Verbringen Sie die Maschine in die Nähe des Batterieladegerätes
2. Überprüfen Sie, ob der Reinigungsmitteltank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn
3. Prüfen Sie, ob der Schlüsselschalter auf "0" steht, andernfalls drehen Sie den Schlüssel des
Hauptschalters gegen den Uhrzeigersinn auf "0"
4. Drücken Sie die Entriegelungstaste (1) für die Drehung des Schmutzwassertanks
5. Ergreifen Sie den Schmutzwassertank und drehen Sie ihn bis zum Endanschlag
Der Verbindungsstecker des Batterieladegeräts befindet sich in der Tragetasche, die diese
Bedienungsanleitung enthält, und muss an die Kabel des Batterieladegerätes gemäß den entsprechenden
Anweisungen angeschlossen werden.
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt
werden. Ein fehlerhafter Anschluss des Verbinders kann eine Störung der
Maschine bewirken.
6. Trennen Sie den Verbinder der Elektroanlage vom Batterieverbinder
7. Verbinden Sie den Kabelverbinder des Batterieladegeräts mit dem Batterieverbinder
8. Schließen Sie den Schmutzwassertank bis die Gasfeder (2) am Reinigungsmitteltank aufliegt
9. Schließen Sie das soeben verkabelte Kabel an das externe Batterieladegerät an
ACHTUNG: Lesen Sie aufmerksam die Bedienungs- und Wartungsanleitung
des Batterieladegeräts, das zum Aufladen der Batterie verwendet wird.
ACHTUNG: Der Schmutzwassertank muss während der gesamten Dauer des
Aufladezyklusses offen sein, damit Gasausdünstungen austreten können
10. Nachdem die Batterien vollständig aufgeladen sind, muss der Batterieverbinder an den
Maschinensteckverbinder angeschlossen werden
VORBEREITUNG DER MASCHINE
14
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis