11. TRANSPORT - EINSETZEN DER BATTERIEN
Die Batterien müssen im richtigen Fach unter der Sitzhalterung untergebracht und mittels sowohl
hinsichtlich des Gewichts als auch des Anschlagsystems geeigneten Hebevorrichtungen umgesetzt
werden. Sie müssen zudem den in der Norm CEI 21-5 aufgeführten Anforderungen entsprechen. Die
Abmessungen des Batteriefachs sind: 362mm x 354mm x H290mm.
ACHTUNG: Für die Wartung und das tägliche Nachladen der Batterien ist es
notwendig, sich genau an die vom Hersteller oder seinem Händler erteilten
Hinweise zu halten. Alle Installations- und Wartungsarbeiten müssen durch
Fachpersonal ausgeführt werden.
ACHTUNG: Es wird ausschließlich zur Verwendung hermetischer Batterien
geraten, um das Austreten von Säuren zu vermeiden!
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten
immer Schutzhandschuhe getragen werden.
Für das Einsetzen der Teile wie folgt vorgehen:
1. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter auf "0" steht, andernfalls drehen Sie den Schlüssel um eine
Vierteldrehung nach links.
2. Sperren Sie die Maschine durch Aktivieren der elektronischen Bremse, drehen Sie den im rechten
hinteren Teil der Maschine angebrachten Hebel (1) entgegen dem Uhrzeigersinn
3. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, wenn nicht, entleeren Sie ihn
4. Drücken Sie die Entriegelungstaste (2) für die Drehung des Schmutzwassertanks
5. Ergreifen Sie den Schmutzwassertank und drehen Sie ihn bis zum Endanschlag
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die Batterien ausschließlich mit Hebe- und
Beförderungsmitteln zu heben und zu bewegen, die in Bezug auf Gewicht und
Größe dazu geeignet sind
6. Die Batterien in das entsprechende Batteriefach einsetzen, darauf achten, dass der Plus- und der
Minuspol gegensätzlich zueinander eingelegt werden
VORBEREITUNG DER MASCHINE
13
1
2