6. Die Batterien aus den Griffen im oberen Teil herausheben
Die Batterien in das entsprechende Batteriefach einsetzen, darauf achten, dass der Plus- und der
Minuspol gegensätzlich zueinander eingelegt werden
ACHTUNG: Es wird ausschließlich zur Verwendung hermetischer Batterien
geraten, um das Austreten von Säuren zu vermeiden!
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten
immer Schutzhandschuhe getragen werden.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die Batterien ausschließlich mit Hebe- und
Beförderungsmitteln zu heben und zu bewegen, die in Bezug auf Gewicht und
Größe dazu geeignet sind
7. ANSCHLIESSEN DER BATTERIEN
Zum Anschließen der Batterien wie folgt vorgehen:
1. Die Batterien in das entsprechende Batteriefach einsetzen, darauf achten, dass der Plus- und der
Minuspol gegensätzlich zueinander eingelegt werden
2. Die Batterien unter Verwendung der beigepackten Brückenkabeln (1) an den Plus- und Minuspol
anschließen.
3. Den Batteriekabelverbinder mit den '+' und '-' Polklemmen in der Weise verbinden, dass an den
Klemmen eine Spannung von 24V anliegt
8. ANSCHLUSS DES VERBINDERS DER ELEKTROANLAGE
Unter dem Schmutzwassertank befindet sich der Batterieverbinder (2), an den der Verbinder der
Elektroanlage (1) angeschlossen werden muss.
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt
werden. Ein fehlerhafter Anschluss des Verbinders kann eine Störung der
Maschine bewirken.
9. AUFLADEN DER BATTERIEN (AUSFÜHRUNGEN OHNE BATTERIELADEGERÄT)
Um keine permanenten Schäden an den Batterien zu verursachen, ist es unbedingt nötig die komplette
Entladung dieser zu vermeiden, indem innerhalb einiger Minuten nach Auftreten vom Blinkzeichen der
entladenen Batterien die Aufladung begonnen wird.
ACHTUNG: Lassen Sie die Batterien sich nie, auch wenn die Maschine nicht
benutzt wird, komplett entladen. Prüfen Sie, ob sich das Batterieladegerät
hinsichtlich der Kapazität und des Typs für die installierten Batterien eignet.
Für den Anschluss des externen Batterieladegeräts gehen Sie wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls diesen vollständig entleeren
2. Prüfen Sie, ob der Schlüsselschalter auf "0" steht
3. Verbringen Sie die Maschine in die Nähe des Batterieladegerätes
4. Senken Sie den Saugfuß und den Bürstenkopf ab (siehe die entsprechenden Kapitel)
5. Legen Sie die Feststellbremse ein (siehe das entsprechende Kapitel)
6. Öffnen Sie das hintere Verschlussscharnier des oberen Tanks (1)
7. Drehen Sie den Tank durch Betätigen des Seitengriffs (2) bis zum Endanschlag
VORBEREITUNG DER MASCHINE
11
1
1
2
2
1