Herunterladen Diese Seite drucken

Endress ESE 115 PW/IT-TN Originalbetriebsanleitung Seite 26

Werbung

7 Funktion und Wirkungsweise
Stand: Sept. 2023
Der Synchrongenerator ist starr mit dem Antriebsmotor ge-
koppelt. Das Aggregat ist in einem stabilen Rahmen einge-
baut und durch Schwingungselemente elastisch und vibrati-
onsarm gelagert.
Die Stromabnahme erfolgt über spritzwassergeschützte
Schuko- und CEE- Steckdosen, mit einer Nennspannung von
230 bzw. 400 V / 50 Hz.
Die Spannungsregelung des Generators erfolgt im Nenn-
Drehzahlbereich des Generators durch einen integrierten
Spannungsregler.
Der Stromerzeuger ist für den mobilen (Ausführung manuell)
bzw. stationären (Ausführung automatik) Einsatz mit einem o-
der mehreren elektrischen Verbrauchern ausgelegt (Schutz-
trennung nach VDE 100, Teil 551). Der Schutzleiter des
Schutzkontaktsteckers übernimmt die Funktion des Potential-
ausgleichsleiters.
Potentialausgleich
Alle leitfähigen Teile eines Stromerzeugungsaggregates und
die Potentialausgleichsklemme der Steckverbindungen müs-
sen an ein Schutzleitersystem angeschlossen sein.
z.B. Schutz gegen statische Aufladung
ESE 50 / ESE 95 – IT-TN
Funktion und Wirkungsweise
25

Werbung

loading