Herunterladen Diese Seite drucken

Endress ESE 115 PW/IT-TN Originalbetriebsanleitung Seite 15

Werbung

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Sachschäden an weiteren
Sachwerten
Leistungs- bzw.
Funktionalitäts-
Einschränkungen
14
Sachschäden an weiteren Sachwerten im Betriebsbereich
des Stromerzeugers können entstehen durch:
unsachgemäße Handhabung
Über- bzw. Unterspannung
fehlerhaften Einbau ins Fahrzeug
Leistungs- bzw. Funktionalitätseinschränkungen am Stromer-
zeuger können entstehen durch:
unsachgemäße Handhabung
unsachgemäße Wartung bzw. Reparatur
ungeeignete Betriebsstoffe
eine zu große Ausdehnung des Verteilernetzes
siehe auch (Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefun-
den werden.)
Bedienpersonal - Qualifikation und Pflichten
Alle Tätigkeiten am Stromerzeuger dürfen nur von hierzu au-
torisiertem Personal durchgeführt werden.
Das autorisierte Bedienpersonal muss,
volljährig sein.
in Erster Hilfe geschult sein und diese leisten können.
die Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsanwei-
sungen des Stromerzeugers kennen und anwenden kön-
nen.
das Kapitel "Allgemeine Sicherheitsbestimmungen" gele-
sen haben.
die Inhalte des Kapitels "Allgemeine Sicherheitsbestim-
mungen" verstanden haben.
die Inhalte des Kapitels "Allgemeine Sicherheitsbestim-
mungen" praktisch anwenden und umsetzen können.
entsprechend der Verhaltensmaßregeln im Störungsfall
geschult und unterwiesen sein.
über die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zum Aus-
führen seiner Zuständigkeiten, Aufgaben und Tätigkeiten
am Stromerzeuger verfügen.
entsprechend seiner Zuständigkeiten, Aufgaben und Tä-
tigkeiten am Stromerzeuger geschult und unterwiesen
sein.
die technische Dokumentation bezüglich seiner Zustän-
digkeiten, Aufgaben und Tätigkeiten am Stromerzeuger
verstanden haben und praktisch umsetzen können.
ESE 50 / ESE 95 – IT-TN
Stand: Sept. 2023

Werbung

loading