Herunterladen Diese Seite drucken

Endress ESE 115 PW/IT-TN Originalbetriebsanleitung Seite 17

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
5 Allgemeine Sicherheitshinweise
16
Bauliche Veränderungen dürfen am Stromerzeuger nicht vor-
genommen werden.
Die Nenndrehzahl des Motors ist werksseitig fest eingestellt
und darf nicht verändert werden.
Die Schutzabdeckungen müssen vollständig vorhanden und
funktionsfähig sein.
Die Kennzeichnung des Stromerzeugers ist vollständig vor-
handen und in lesbarem Zustand.
Vor und nach jedem Einsatz/Betrieb muss die Betriebssicher-
heit und Funktionalität überprüft werden.
Der Stromerzeuger darf nur im Freien mit ausreichender Be-
lüftung betrieben werden.
Im Gefahrenbereich des Stromerzeugers kein offenes Feuer,
Licht oder funkenverursachender Geräte benutzen.
Den Stromerzeuger gegen Feuchtigkeit und Niederschläge
(Regen, Schnee) geschützt betreiben.
Den Stromerzeuger gegen Schmutz und Fremdkörper ge-
schützt betreiben.
Das autorisierte Personal ist für die Betriebssicherheit des
Stromerzeugers verantwortlich.
Das autorisierte Personal ist für den Schutz vor unbefugtem
Betrieb des Stromerzeugers verantwortlich.
Das autorisierte Personal ist verpflichtet die geltenden Unfall-
verhütungsvorschriften einzuhalten.
Das autorisierte Personal ist verpflichtet den Sicherheits- und
Arbeitsanweisungen der Vorgesetzten bzw. Sicherheitsbeauf-
tragten Folge zu leisten.
Im Gefahrenbereich des Stromerzeugers darf sich nur autori-
siertes Personal aufhalten.
ESE 50 / ESE 95 – IT-TN
Stand: Sept. 2023

Werbung

loading