Herunterladen Diese Seite drucken

Endress ESE 115 PW/IT-TN Originalbetriebsanleitung Seite 18

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
Im Gefahrenbereich des Stromerzeugers herrscht absolutes
Rauchverbot.
Offenes Feuer und Licht ist im Gefahrenbereich des Stromer-
zeugers verboten.
Der Genuss von Alkohol, Drogen, Medikamenten oder ande-
ren bewusstseinserweiternden bzw. -verändernden Mitteln ist
verboten.
Das autorisierte Personal muss die Bestandteile des Stromer-
zeugers und deren Funktion kennen und anwenden können.
Transportieren
Der Stromerzeuger darf nur im kalten Zustand transportiert
werden.
Der Stromerzeuger darf im Fahrzeug nur korrekt arretiert (an
den Transportvorrichtungen) transportiert werden.
Aufstellen
Den Stromerzeuger nur auf ausreichend standfestem Boden
aufstellen.
Den Stromerzeuger nur auf ebenem Boden aufstellen.
Strom erzeugen
Die elektrische Sicherheit muss vor jeder Inbetriebnahme ge-
prüft werden.
Das Gerät darf nicht abgedeckt sein.
Die Luftzufuhr darf nicht behindert bzw. blockiert sein.
Starthilfsmittel dürfen nicht verwendet werden.
Die Verbraucher dürfen beim Starten nicht zugeschaltet sein.
Für das Leitungsnetz dürfen nur geprüfte und zugelassene
Kabel verwendet werden.
Eine Verbindung zwischen vorhandenen Neutralleitern, Po-
tentialsausgleichsleitern und/oder Geräteteilen darf nicht her-
gestellt werden (Schutztrennung).
Die abgenommene Gesamtleistung darf die maximale Nenn-
leistung des Stromerzeugers nicht übersteigen.
Der Stromerzeuger darf nicht ohne Schalldämpfer betrieben
werden.
ESE 50 / ESE 95 – IT-TN
17
Stand: Sept. 2023

Werbung

loading