Herunterladen Diese Seite drucken

Quickie Puma 20 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

26
Wartung
Akkus wechseln
Wenn die Kapazität der Akkus ständig abnimmt,
so dass der Rollstuhl nur noch kurze Strecken
zurücklegen kann, bedeutet dies, dass sie das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. In
dem Fall müssen sie ausgewechselt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie
Hilfe benötigen.
Warnung!
Batterien enthalten Säuren.
Beschädigte Batterien können schwere
Gesundheitsschäden verursachen. Die
Anweisungen auf den Batterien sind
unbedingt immer zu beachten.
7.3 Reifen
Um sicherzustellen, dass Ihr Rollstuhl gut
funktioniert, ist darauf zu achten, dass der
Reifendruck stimmt. Der richtige Reifendruck
ist seitlich auf dem Reifen aufgedruckt.
Reifendruck
Schwenkrad 9"
Schwenkrad 10"
Antriebsrad 12,5"
Antriebsrad 14"
Schlechter Reifendruck beeinträchtigt die
Leistung des Rollstuhls. Die Bewegung des
Rollstuhl erfordert mehr Energie und entlädt
die Batterien somit schneller. Hinzu kommt die
verstärkte Abnutzung der Reifen beim Fahren
mit zu geringem Reifendruck.
Hinweis!
Den maximalen Reifendruck nicht
überschreiten.
3,5 bar max.
3,5 bar max.
2,8 bar max.
2,1 bar max.
Reifenreparatur Antriebsrad
Hinweis!
Die Reifen dürfen nur von einem
qualifizierten Fachmann ausgetauscht
werden. Eine detaillierte Beschreibung der
Reifenreparatur entnehmen Sie bitte dem
Servicehandbuch für qualifizierte Fachleute.
Vor der Reparatur muss der Reifendruck
abgelassen werden.
7.4 Reinigung und Desinfektion
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung
zum Sitzsystem für Informationen zur Reinigung
&
des Sitzsystems (
Vorsicht!
Darauf achten, dass die Steuerung bei
der Reinigung abgeschaltet ist. Wenn die
Joysticklenkung versehentlich berührt wird,
kann sich der Rollstuhl in Bewegung setzen
oder die elektrischen Optionen können
unbeabsichtigt aktiviert werden.
Gehen Sie in der Nähe des elektronischen
Systems vorsichtig mit Wasser um.
Entfernen von trockenem Schmutz
Zunächst die verunreinigten Stellen mit einem
nassen Schwamm abwischen. Hierzu am
besten sauberes Wasser oder Seifenwasser
verwenden. Die Teile mit einem weichen
trockenen Tuch abwischen.
Hinweis!
Niemals scheuernde oder scharfe
Reinigungsmittel verwenden. Diese können
den Rollstuhl zerkratzen. Verwenden Sie
auch keine organischen Lösungsmittel,
wie beispielsweise Verdünner, Benzin oder
Terpentinersatz.
Puma 20
Sitzsystem).

Werbung

loading