Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz/Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nichtbestimmungsgemäße Verwendung; Transport Und Lagerung - Wilo Sinum Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
4

Einsatz/Verwendung

4.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
4.2
Nichtbestimmungsgemäße Ver-
wendung
5

Transport und Lagerung

20
Position
Beschreibung
P35
Spannungsausgang, M1 Pumpe 1
P36
Spannungsausgang, M2 Pumpe 2
Die installierten Druck- und Mengensensoren werden mit Kleinspannung betrieben
Das Produkt kann in geschlossenen Heiz- und Kühlsysteme auf Wasserbasis eingesetzt
werden, in denen temperaturbedingte Änderungen des Systemwasservolumens (des Wär-
meträgers) absorbiert werden können und der erforderliche Betriebsdruck von einem sepa-
raten Ausdehnungsautomaten geregelt wird.
Die Warmwasser-Heizungsanlagen unterliegen EN 12828. Für Temperaturen über 105 °C
oder Systemleistungen von mehr als 1 MW gelten unter Umständen zusätzliche Regelungen
und Vorschriften. Der Auftraggeber/Betreiber muss sich bei den entsprechenden offiziellen
Behörden über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen informieren.
Bei der Verwendung in ähnlichen Anlagen (z.B. Wärmeübertragungssystemen für die Pro-
zessindustrie oder technologische Wärme) sind möglicherweise besondere Sicherheitsmaß-
nahmen erforderlich.
Ergänzenden Dokumente beachten.
Fördermedium
Nicht entflammbares Wasser ohne Feststoffe oder langfaserigen Bestandteilen.
VDI 2035 beachten
Zu den mediumberührenden Bauteilen zählen Rohre, angeschlossene Schläuche, Geräte
und Systemverbindungen, einschließlich Ventilen und Fittings und deren Gehäuse und Sen-
soren, Pumpen, Gefäße und Gefäßmembran. Wenn das System mit nicht geeigneten Medi-
en betrieben wird, entstehen Sachbeschädigungen. Schäden an Bauteilen, führen zu
schweren Personen- und Sachschäden.
Das Produkt ist nicht für Anwendungen konzipiert, die nicht explizit vom Hersteller dafür
vorgesehen sind. Dazu zählt insbesondere
Fördern von Medien, die die Werkstoffe am Produkt chemisch oder mechanisch angrei-
fen.
Fördern von Medien mit abrasiven oder langfaserigen Bestandteilen.
Fördern von Medien, die nicht vom Hersteller dafür vorgesehen sind.
Anschluss mit einer falschen Spannung und/oder Frequenz.
Verwendung in nicht geeigneten Systembauformen.
Verwendung unzulässiger Installationsmaterialien.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch fehlende Schutzausrüstung!
Während der Arbeit besteht die Gefahr von (schweren) Verletzungen.
• Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen tragen.
• Sicherheitsschuhe tragen.
• Wenn Hebemittel verwendet werden, Schutzhelm tragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile!
Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden Lasten aufhalten!
• Die Last nicht über Arbeitsplätze führen, an denen sich Personen auf-
halten.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Sinum • Ed.01/2023-09
Belegung
1 PE
2 L
3 N
1 PE
2 L
3 N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis