Gossen Metrawatt GmbH
6
Gerät
6.1
Funktionsbeschreibung
Mit dem Gerät können Elektrofachkräfte AC-Ladepunkte funktionell testen. Neben
der Kabel- und Fahrzeugsimulation können dafür auch Fehler simuliert und die
Kommunikation ausgewertet werden.
Zudem kann mit einer Kombination aus Gerät und einem Mess-/Prüfgerät der
PROFITEST MF-Serie oder PROFITEST MASTER IQ Serie der AC-Ladepunkt elek-
trisch geprüft werden für die Erstprüfung gemäß DIN VDE 0100-600 und für wie-
derkehrende Prüfungen im Betrieb gemäß DIN VDE 0105-100.
6.2
Geräteeigenschaften
• Das Gerät überprüft und testet ausschließlich AC-Ladepunkte im Lademodus 3.
• Fahrzeugsimulation (CP): Das Gerät simuliert die Ladebuchse des Elektrofahr-
zeugs. Es kann an die Ladesteckdose eines AC-Ladepunkts oder an den Typ 2-
Stecker des AC-Ladepunkts angeschlossen werden.
• Kabelsimulation (PP): Das Gerät prüft mit einem automatischen Programmab-
lauf die Werte für ein 13 A-Kabel, 20 A-Kabel, 32 A-Kabel oder 63 A-Kabel.
Auch der Fall, dass ein Kabel nicht angeschlossen ist, kann geprüft werden
(N.C.).
• Die Kommunikation (PWM-Signal) kann ausgewertet werden.
• Fehlersimulation: Mit dem Gerät kann ein Diodentest durchgeführt werden und
es können ein Kurzschluss CP-PE (Fehler E) und ein PE-Fehler (Erdungsfehler)
geprüft werden.
• In Kombination mit Geräten der PROFITEST MF-Serie oder PROFITEST MAS-
TER IQ Serie können die Schutzeinrichtungen von Ladepunkten geprüft wer-
den:
– Durchgängigkeit der Leiter (Niederohmmessung),
– Isolationswiderstand,
– Prüfungen von Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD/R),
– Prüfen der Sensorik 6 mA RDC-DD / RCMB und
– Fehlerschleifenimpedanz (Schleifenwiderstand), Netzinnenwiderstand.
6.3
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
1
PROFITEST H+E EXPERT CHECK (M525R)
1
Ladekabel (Micro-USB-Stecker)
1
Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
PROFITEST H+E EXPERT CHECK
8