SWAS Compact
Endress+Hauser
7
Inbetriebnahme
7.1
Vorbereitungen
VORSICHT
L
Undichte Prozessanschlüsse und Schläuche
Verletzungsgefahr durch ausströmendes Medium!
‣
Vor der Druckbeaufschlagung des SWAS Compact Systems: Anschlüsse und Schläuche
auf Dichtheit prüfen.
1. Alle Dichtungen auf korrekten Sitz prüfen.
2. Sensoreinbau und -anschluss prüfen.
3. Versorgung am Messumformer herstellen.
4. Temperaturschutzeinrichtung an den Messumformer anschließen.
5. Durchflussmesser an den Messumformer anschließen.
6. Messung, Temperaturschutzeinrichtung und Durchflussmesser laut Betriebsanleitung
des Messumformers konfigurieren.
Betriebsanleitung des Messumformers
7.1.1
Kationentauscher befüllen
VORSICHT
L
Kationentauscherharz ist stark sauer
Der Kontakt kann zu starken Haut- und Augenreizungen führen!
‣
Den Kationentauscher nur von autorisiertem Fachpersonal austauschen lassen.
‣
Bei der Befüllung, der Montage und Demontage des Kationentauschers säurebestän-
dige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
‣
Den Kationentauscher nach Abnehmen von der Halterung mit dem beigelegten Katio-
nentauscherdeckel verschließen.
1.
Kationentauscherglas vollständig mit dem Kationentauscherharz befüllen.
Inbetriebnahme
A0037569
23