1
Zustandsanzeige
Cinch Ausgänge
2
3
USB Anschluß
Optischer TOSLINK
4
Eingang
5
Fernbedienung
6
Subwoofer Eingang
Hochpegel Eingang
7
(Highlevel-Input)
8
Cinch Eingänge
9
Aux-In
Anschlüsse Audio
Leuchtet die LED, ist das Gerät betriebsbereit.
Die acht LINE OUT-Cinch-Ausgänge liefern Audiosignale für die Ansteuerung von Verstärkern,
welche mit der DSP-Software entsprechend konfiguriert werden können.
Verbinden Sie bei Bedarf den Mini-USB-Anschluss mittels des beiliegenden USB-Kabels mit Ihrem
Computer, auf dem die Ground Zero DSP Software installiert ist. Die Verbindung kann nach
Fertigstellung der Einstellungen getrennt werden.
Das Kabel sollte nicht mit einem weiteren passiven USB- Kabel verlängert werden , weil so die
einwandfreie Kommunikation zwischen DSP und PC nicht gewährleistet werden kann. Wenn
längere Distanzen zu überbrücken sind, sollte eine aktive USB-Verlängerung mit integriertem
Repeater verwendet werden.
Die LED neben dem USB Anschluss leuchtet blau auf, sobald eine Verbindung per USB-Kabel
zwischen DSP und PC hergestellt wurde.
Dieser Eingang dient mittels TOSLINK Kabel zum Anschluss einer externen Audioquelle, die ein
SPDIF Signal (Stereo PCM) bereitstellt.
Bitte beachten: Bei NICHT lautstärkegeregelten SPDIF Signalen mit fixem Ausgangspegel ist die
Benutzung der optionalen Fernbedienung GZDSP Remote zwingend erforderlich.
Zum Anschluss der optional erhältlichen Fernbedienung GZDSP Remote
Bei Verwendung aller 6 Eingänge, sollte hier der Subwoofer Ausgang der jeweiligen Head-Unit
angeschlossen werden.
Die Hochpegel-Eingänge sollten verwendet werden, falls die Head-Unit (Autoradio) weder über
Cinch-Vorverstärker-Ausgänge, noch über einen SPDIF Ausgang verfügt.
Die Lautsprecher-Ausgänge der Head-Unit werden in diesem Fall mit dem Adapterkabel des
Hochpegel-Eingangs verbunden. Bei Verwendung des Hochpegel-Eingangs verfügt das Gerät über
eine AUTO-ON Funktion mittels DC-On Erkennung. Daher ist es NICHT notwendig den Remote-In
des POWER INPUT Anschlusses zu belegen.
Achtung: Die Hochpegel-Eingänge und die 6 Cinch Eingänge dürfen nicht gleichzeitig betrieben
werden. Dies könnte zu einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Prozessors führen.
LINE IN-Cinch-Eingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Kabel mit dem Steuergerät (2 x Stereo-
Ausgang Front /Rear) verbinden.
Der AUX IN-Eingang (3,5 mm Klinke) kann mit einer externen Audioquelle wie MP3-Player,
Smartphone, Navigationsgerät, etc. verbunden werden. Bei NICHT lautstärkegeregelten Audio
Signalen ist die Benutzung der optionalen Fernbedienung GZDSP Remote zwingend erforderlich.
- 4 -