Einstellungen
10.1
(1.3) Profil
Passen Sie den Einsatzbereich des ISOMETER®s auf Ihr Netzprofil an. Eine Beschreibung
der Profile finden Sie unter
"Geräteprofile" auf Seite
Zur Wahl stehen:
Für die meisten IT-Systeme geeignet.
•Leistungskreise
Nicht empfohlen für Spannungen > 230 V.
•Steuerkreise
Schnelle Messzeiten, schnelle Fehlersuche möglich.
•Generator
Geeignet für Netze mit hohen Ableitkapazitäten.
•Hohe Kapazität
Geeignet für Netze mit dynamischer Frequenzregelung durch
•Umrichter >10 Hz
Umrichter im Bereich von 10...460 Hz.
Geeignet für Netze mit sehr niederfrequenten Frequenzregelungen
•Umrichter <10 Hz
im Bereich von 1...460 Hz.
10.1
(1.4) Netzform
Passen Sie das ISOMETER® an das zu überwachende IT-System an. Zur Wahl stehen:
DC-Netz
•DC
"Anschluss an ein DC-Netz" auf Seite 20
(siehe
1-phasiges AC-Netz
•AC
"Anschluss an ein AC-Netz" auf Seite 19
(siehe
3AC-Netz
•3AC
"Anschluss an ein 3(N)AC-Netz" auf Seite 19
(siehe
33
47.
)
)
)
Einstellungen
10.1
(1.5) Ankopplung
Passen Sie das ISOMETER® für die Verwendung mit Bender-Ankoppelgeräten an. Eine Be-
schreibung zum Anschluss der Ankoppelgeräte finden Sie unter
Seite
48. Zur Wahl stehen die folgenden Ankoppelgeräte:
•keine
•AGH150W
•AGH204S-AK80
•AGH204S-AK160
•AGH520S
•AGH676S-4
10.1
(1.6) Gerät
Schalten Sie die Messung des Isolationswiderstandes des ISOMETER®s aktiv oder inaktiv:
Das Gerät ist aktiv.
•Aktiv
Das Gerät führt KEINE Messung des Isolationswiderstandes durch,
•Inaktiv
auf dem Display erscheint die Meldung
System wird NICHT überwacht!
10.1
(1.7) t(Anlauf)
Das ISOMETER® kann mit einer Anlaufverzögerung von 0...120 Sekunden betrieben wer-
den. Diese verzögert den Zeitraum bis zur ersten Initialmessung.
10.1
(1.8) Ankoppelüberwachung
Das ISOMETER® führt eine permanente Überwachung der Ankopplung an spannungs-
führenden Systemen durch. Die Ankoppelüberwachung an spannungslosen Systemen
wird alle 8 Stunden durchgeführt. Diese Überwachung können Sie aktivieren oder deak-
tivieren.
Die Ankoppelüberwachung ist eingeschaltet.
•ein
Die Ankoppelüberwachung ist ausgeschaltet.
•aus
"Ankoppelgeräte" auf
. Das IT-
Gerät inaktiv
iso685-D_D00022_06_M_XXDE/04.2017