Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen - Bender ISOMETER iso685-D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Alarmmeldungen

Alarmmeldung
Beschreibung
Ein Isolationsfehler liegt vor. Der Isolationswider-
Isolationsfehler
stand unterschreitet den Ansprechwert R
Ein Isolationsfehler liegt vor. Der Isolationswider-
Isolationsfehler
stand unterschreitet den Ansprechwert R
L1-L2-L3 bitte auf korrekten
Keine niederohmige Verbindung zwischen den
Anschluss prüfen!
Außenleitern
E-KE bitte auf korrekten
Keine niederohmige Verbindung der Klemme E
Anschluss prüfen!
und KE zur Erde (PE)
Service Modus aktiv!
Das Gerät befindet sich im Wartungszustand
Profil passt nicht zur
Falsches Profil zur Applikation gewählt
Anwendung!
Es wurde kein DHCP-Server
Verbindungsproblem an der Ethernet-Schnittstelle
gefunden!
Bitte Uhrzeit und Datum
Uhrzeit und Datum wurden noch nicht eingestellt
überprüfen!
Last an X1 zu hoch!
Summe der externen Lasten an X1 zu groß
Gerätefehler x.xx
Interner Gerätefehler
DC-Verlagerungsspannung
Es liegt eine DC-Verlagung im Netz vor.
Betrieb außerhalb des spezifizierten Versorgungs-
Unterspannung
spannungsbereiches
Betrieb außerhalb des spezifizierten Versorgungs-
Überspannung
spannungsbereiches
59
Maßnahmen
• Isolationswiderstand im überwachten Netz beobachten und ggf.
Fehler beheben
.
an1
• Fehlermeldung durch Betätigen der Reset-Taste zurücksetzen
• Isolationsfehler im überwachten Netz beheben
.
• Fehlermeldung durch Betätigen der Reset-Taste zurücksetzen
an2
• Verdrahtung von Klemme L1/+, L2 und L3/- zum IT-System prüfen
• Test-Taste betätigen
• Netzspannung prüfen
• Vorsicherungen prüfen
• Eingestellte Netzform prüfen
• Verdrahtung von Klemme E und KE zur Erde (PE) prüfen
• Test-Taste betätigen
• Bender-Service kontaktieren
• Gemessene Netzkapazität bzw. Netzfrequenz im Infomenü prüfen
• Anderes Profil unter Berücksichtigung der Eigenschaften wählen
• Kabelverbindung an der Ethernet-Schnittstelle prüfen
• Verfügbarkeit des DHCP-Servers prüfen
• Schnittstellenkonfiguration DHCP im Gerät prüfen
• Ortszeit und Datum einstellen
(Bei Spannungsausfall Pufferung für 3 Tage)
• Last an X1.+, X1.Q1 und X1.Q2 prüfen
• Umgebungstemperatur prüfen
• TEST-Taste betätigen
• Versorgungsspannung aus- und einschalten
• Bender-Service kontaktieren
• Isolationsfehler prüfen und Fehler von DC-Komponenten behe-
ben.
• Versorgungsspannung prüfen
• Versorgungsspannung prüfen
Verweis
LED Indikatoren
"Funktionsbeschrei-
ALARM 1 leuchtet
bung" auf Seite 10
"Funktionsbeschrei-
ALARM 2 leuchtet
bung" auf Seite 10
"Anschluss" ab
Seite 17
ALARM 1 + ALARM 2
& Menüeinstellung
blinken
"Netzform" auf
abwechselnd
Seite 33
ALARM 1 + ALARM 2
"Anschluss" ab
blinken im
Seite 17
Gleichtakt
SERVICE leuchtet
"Geräteprofile" auf
Seite 47
&
"Profil" auf Seite 33
"DHCP" auf Seite 40
"Uhr" auf Seite 39
SERVICE leuchtet
"DC-Alarm" auf
Seite 32
iso685-D_D00022_06_M_XXDE/04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis