Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker MX-PRO R3 Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-PRO R3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
• Um ein Kipprisiko zu vermeiden, keine Radsperren betätigen, wenn sich ein Patient auf dem Produkt befindet oder das
Produkt bewegt wird.
• An einem Produkt mit abgenutzten Rädern mit einem Durchmesser von weniger als 6 Zoll (15 cm) darf keine Radsperre
verwendet werden.
• Einen Patienten niemals unbeaufsichtigt lassen. Das Produkt immer festhalten, während sich ein Patient auf dem
Produkt befindet.
• Das Gurtschloss nicht neben Obstruktionen oder Zubehör auf der Trage schließen, um ein versehentliches Lösen des
P P e e d d i i - - M M a a t t e e ® Sicherungssystems für Säuglinge und Verletzungen des Säuglings zu vermeiden.
• Immer das Gewicht des Patienten, der Trage und des Zubehörs halten, nachdem das Gewicht angehoben wurde.
• Wenn sich ein Patient auf einer Trage befindet, müssen immer mindestens zwei Bediener zusammenarbeiten.
• Handgriffe nur mit korrekter Positionierung der Hände verwenden. Beim Laden oder Ausladen der Trage oder beim
Ändern der Höhenposition der Trage die Hände von den Drehpunkten des roten Sicherheitsbügels entfernt halten.
• Beim Ausladen der Trage nicht am Sicherheitsbügel ziehen oder an diesem anheben.
• Immer das Fahrgestell arretieren, bevor die Laderäder vom Boden des Patientenraums des Fahrzeugs angehoben
werden. Ein nicht arretiertes Fahrgestell kann die Trage nicht stützen und es kann zu Verletzungen des Patienten oder
Bedieners kommen.
• Das Fahrgestell der Trage darf nicht ohne Hilfe (als „Hot-Drop" bezeichnet) abgesenkt werden, wenn die Trage aus dem
Fahrzeug ausgeladen wird. Wiederholte Hot-Drops führen zu frühzeitiger Abnutzung oder Schäden an der Trage.
• Hände, Finger und Füße immer von beweglichen Teilen fernhalten. Vorsichtig vorgehen, wenn beim Anheben oder
Absenken der Trage Hände und Füße in der Nähe der Holme des Fahrgestells gehalten werden.
• Beim Anheben oder Absenken der Trage mit dem Entriegelungsgriff an der Seite immer die Hände vom
Entriegelungsgriff am Fußende fernhalten.
• Beim Absenken der Trage in die unterste Position immer den Fuß vom Fahrgestellholm nehmen.
• Die Seitengitter dürfen nicht als Patientenfixierungsvorrichtung verwendet werden.
• Die Trage nicht bei heruntergelassenem abnehmbarem Kopfteil bedienen, um Verletzungen bei Patient oder Bediener
oder Schäden an der Trage zu vermeiden. In dieser Konfiguration nur die Positionen 5–7 verwenden.
• Die Defibrillatorplattform immer am Produkt befestigen, wenn sie verwendet werden soll.
• Die Defibrillatorplattform muss immer mit den mitgelieferten Gurten fixiert werden.
• Bei der Hochdruckreinigung stets geeignete Schutzkleidung tragen, um eine Ansteckung durch Einatmen zu vermeiden.
Eine Hochdruckreinigung kann die Luft kontaminieren.
• Verunreinigte Komponenten der Matratze oder Trage stets reinigen oder entsorgen, um das Risiko für einen Kontakt mit
blutübertragenen Krankheitserregern und für Verletzungen des Patienten oder Bedieners zu vermeiden.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Der unsachgemäße Gebrauch des Produkts kann zu Verletzungen des Patienten oder des Bedieners führen. Das
Produkt nur wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen.
• Das Produkt oder die Bestandteile des Produkts nicht verändern. Eine Modifizierung des Produkts kann zu
unvorhersagbarem Betrieb führen und somit Verletzungen des Patienten oder des Bedieners verursachen.
Veränderungen am Produkt lassen außerdem die Garantieansprüche erlöschen.
• Bevor die Trage zum Einsatz kommt, immer die Ladehöhe der Trage einstellen.
• Die Trage nicht in der verkürzten Position absenken, um Schäden an der Trage zu vermeiden. Beim Kürzen der Trage
nur die Positionen 5–7 verwenden.
• Befestigungsposition und Gurte müssen stets der Größe und Form des jeweiligen Defibrillators entsprechend geändert
bzw. angepasst werden.
• Die Defibrillatorplattform nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 75 US-Pfund (34 kg) belasten.
• Den Infusionsständer nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 40 US-Pfund (18,1 kg) belasten.
• Das Produkt nicht mit Dampf oder Ultraschall reinigen.
• Die Wasserhöchsttemperatur von 180 °F (82 °C) darf nicht überschritten werden.
• Bei der Reinigung mit Trockenluft die Höchsttemperatur von 240 °F (115 °C) nicht überschreiten (Wagenreiniger).
• Der Wasserhöchstdruck von 1500 psi (103,4 bar) darf nicht überschritten werden. Wenn ein handgehaltener Stab zum
Waschen des Produkts verwendet wird, muss die Druckdüse zum Produkt einem Abstand von mindestens 24 Zoll
(61 cm) gehalten werden.
• Stets alle Rollen und Schnittstellen mit einem Handtuch abtrocknen.
• Keine Reinigungs-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt verwendet wird.
6082-209-005 Rev AA.2
3
DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stryker MX-PRO R3

Diese Anleitung auch für:

6082