Herunterladen Diese Seite drucken

Miche SYNTIUM AERO Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

I
MONTAGE DES TUBELESS READY- REIFENS
� Achtung!
Wenn Sie Zweifel an Ihrer Fähigkeit haben, die folgenden Ar-
beiten auszuführen, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes
Personal.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, be-
vor Sie Wartungsarbeiten an Ihren Rädern durchführen.
Prüfen Sie, ob der Reifen das Tubeless Ready-Logo trägt.
Wenn Sie einen Hebel verwenden müssen, um die Reifenwülste
einzuführen, verwenden Sie einen Kunststoffhebel, um die Fel-
ge und das Band nicht zu beschädigen.
Um den Tubeless-Reifen zu montieren, befolgen Sie bitte die
folgenden einfachen Schritte:
• Befeuchten Sie den Felgenboden mit Wasser und Seife.
• Beginnen Sie im Bereich des Ventils, setzen Sie den ersten der
beiden Reifenwülste ein und fahren Sie entlang des gesamten
Umfangs des Rades fort.
• Montieren Sie den anderen Reifenwulst und fahren Sie mit
dem gesamten Felgenumfang fort: Überprüfen Sie die kor-
rekte Positionierung des Reifens auf beiden Seiten des Ven-
tilbereichs. Achten Sie auf die korrekte Positionierung des
Reifens, indem Sie den Reifen leicht hin und her bewegen.
Wenn sich der Reifen zu leicht aufziehen lässt, ist der Reifen
möglicherweise zu groß. Vorsicht, ein zu großer Reifen kann
plötzlich Luft verlieren und einen Unfall, schwere Verletzungen
oder den Tod verursachen.
II
AUFPUMPEN DES TUBELESS READY- REIFENS
� Achtung!
Wenn Sie Zweifel an Ihrer Fähigkeit haben, die folgenden Ar-
beiten auszuführen, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes
Personal.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, be-
vor Sie Wartungsarbeiten an Ihren Rädern durchführen.
Bevor Sie den Tubeless Ready Reifen aufpumpen, fügen Sie
die Anti-Pannen-Flüssigkeit (Vorsicht, verwenden Sie keine
Produkte, die Ammoniak enthalten) in folgenden einfachen
Schritten ein:
• Entfernen Sie die Ventilkappe.
• Drücken Sie mit dem Zeigefinger vorsichtig auf den oberen Teil
des Ventils, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im Reifen
befindet.
• Entfernen Sie den oberen Teil des Ventils mit dem entsprechen-
den Werkzeug.
• Geben Sie die Anti-Pannen-Flüssigkeit mit Hilfe des entsprechen-
den Spenders ein.
• Drehen Sie das Rad einige Male, um die Flüssigkeit im Reifeninneren
zu verteilen.
• Bringen Sie den oberen Teil des Ventils wieder an.
• Vergewissern Sie sich, dass die beiden Reifenwülste richtig posi-
tioniert sind, indem Sie überprüfen, ob der Abstand zwischen der
Mittellinie des Reifens und dem Rand der Felge über das gesamte
18 SYNTIUM AERO / MICHE.IT
Rad hinweg konstant ist.
• Pumpen Sie den Reifen auf. Achtung, befolgen Sie die Schritte
in Abschnitt 2 der Allgemeinen Hinweise.
• Bringen Sie die Ventilkappe wieder an.
• Machen Sie eine Fahrt von 3-4 km, um sicherzustellen, dass sich
die Flüssigkeit im Reifen gleichmäßig verteilt.
Im Falle einer Reifenpanne ist der Luftverlust langsam und nicht
unmittelbar und bietet Ihnen in manchen Fällen die Möglichkeit,
Ihre Fahrt nach Hause fortzusetzen. Denken Sie daran, dass ein
Tubeless-Reifen mit einem Reifenflicken, einem Anti-Pannen-
Spray oder einem Schlauch repariert werden kann.
III
EINSETZEN EINES SCHLAUCHES IN EINEN
TUBELESS-REIFEN IM FALLE EINER REIFENPANNE
Der Schlauch muss ein Presta-Ventil mit 6 mm Durchmesser
haben.
• Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Reifen ab.
• Beginnen Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Ventils
und haken Sie den Reifenwulst aus seinem Sitz aus und fah-
ren Sie entlang des Radumfangs fort. Wenn Sie einen Hebel
zum Aushaken der Reifenwülste verwenden müssen, nehmen
Sie einen Kunststoffhebel, um die Felge und das Band nicht
zu beschädigen.
• Schrauben Sie die Ventilmutter ab und entfernen Sie das Ven-
til.
• Lassen Sie die Anti-Pannen-Flüssigkeit aus dem Inneren des
Reifens und der Felge ab.
• Führen Sie den Schlauch teilweise in den Reifen ein.
• Beginnen Sie an der dem Ventil gegenüberliegenden Stelle,
setzen Sie den zweiten Reifenwulst ein und fahren Sie ent-
lang des gesamten Radumfangs fort, wobei Sie darauf achten
müssen, den Schlauch nicht einzuklemmen.
• Pumpen Sie den Schlauch auf, bis beide Reifenwülste richtig
in der richtigen Position sitzen.
IV
UMWANDLUNG VON EINEM DRAHTREIFEN IN EINEN
TUBELESS READY-REIFEN
� Achtung!
Die im Lieferumfang enthaltenen Felgenbänder sind nicht für
die Umrüstung auf Tubeless Ready geeignet.
Falls Sie Ihre Laufradserie für die Montage des Tubeless Ready-
Reifens umrüsten möchten, verwenden Sie Dichtsätze mit den
folgenden Eigenschaften:
• ventil mit konischem Anschluss
• bidirektionales Gewebeband (Breite 15 mm für den gesamten
Umfang des Reifens)
• hochdruckbeständiges Dichtband (Breite 21 mm für den ge-
samten Umfang des Reifens)

Werbung

loading