Herunterladen Diese Seite drucken

Miche SYNTIUM AERO Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3
SPEICHEN
Die Speichen, die zur Herstellung der Reifen eingesetzt werden,
haben die folgenden Maße und Eigenschaften:.
SYNTIUM AERO
Vorderrad
disc
288 mm 276 mm 273,5 mm 288 mm
AUSTAUSCH DER SPEICHE
� Achtung!
Sollten sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, diese Arbeiten
korrekt durchzuführen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fa-
chhändler.
Während der Durchführung von Wartungsarbeiten an den Lau-
frädern sind immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille
zu tragen.
Verwenden Sie ausschließlich Speichen der gleichen Länge
und mit den gleichen technischen Eigenschaften der zu er-
setzenden Speichen.
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile, die einzig
durch die Fac di Michelin S.r.l. zur Verfügung gestellt werden.
VORDERE RADNABE
Um die Speiche auf der Seite der Bremsscheibe auszutauschen,
die Speiche aufschrauben und mit einer neuen ersetzen.
Um die Speiche auf der gegenüberliegender Seite von der
Bremsscheibe:
• Ziehen Sie den Konen (A) (Abb. 1) heraus
• Stecken Sie auf derselben Seite, auf der Sie den Konen he-
rausgezogen haben, einen 12mm-Imbusschlüsel (M) auf den
Nabenstift ein und schrauben Sie mit einem 17mm (M)-Schlüs-
se entgegen dem Uhrzeigersinn den Konen heraus (B) (Abb. 7)
• Lösen Sie die Speiche mit dem passenden Schlüssel vom Nip-
pel.
• Ziehen Sie nach dem Loslösen die Speiche aus ihrem Sitz
(Abb. 7).
• Setzen Sie eine neue Speiche ein
• Schrauben Sie den Nippel mit der entsprechenden Unter-
legscheibe fest. Halten Sie, um den Torsionseffekt zu vermei-
den, die Speiche fest.
Verwenden Sie, um die Verbindung zwischen Speiche und Nip-
pel zu festigen, ein mittleres Schraubensicherungsmittel.
• Setzen Sie den Stift (C) ein und schließen Sie den Konen (B)
mit dem 17mm-Schlüssel (M) bis zum Schließmoment von
15Nm (Abb. 3)
Wenn nötig, die Regelung der Nabe über den Ring (F) vornehmen
(Abb. 2).
• Den Madenschraube (I) mit einem Inbusschlüssel (L) lockern
• Den Ring im Uhrzeigersinn drehen, um das Gleitvermögen
zu verringern, gegen den Uhrzeigersinn drehen, um das
Gleitvermögen zu erhöhen.
• Den Madenschraube (I) wieder schließen (Abb. 2)
• Das Gleitvermögen des Laufrads prüfen.
Versichern Sie sich, dass die Nabe richtig verschlossen ist, da
Hinterrad
NO disc
disc
NO disc
eine Lockerung der Nabe zu schweren oder tödlichen Unfällen
führen könnte.
HINTERE RADNABE
Eine Speiche des Laufrades auszuwechseln ist sehr einfach
(Abb. 8)
• Schrauben Sie die Speiche mit Hilfe des entsprechenden
Schlüssels vom Nippel los.
• Ziehen Sie nach dem Loslösen die Speiche aus ihrem Sitz.
• Setzen Sie eine neue Speiche ein
• Schrauben Sie den Nippel mit der entsprechenden Unter-
legscheibe fest. Halten Sie, um den Torsionseffekt zu vermei-
den, die Speiche fest.
• Verwenden Sie, um die Verbindung zwischen Speiche und
Nippel zu festigen, ein mittleres Schraubensicherungsmittel.
Für eine korrekte Spannung der Speichen, folgendes
beachten:
• Spannung der Speichen des Vorderrads (Bremsscheibensei-
te): 1200 N.
• Spannung der Speichen des Hinterrads: Freilaufseite 1400 N.
Benutzen Sie ein Spannungsmessgerät, um die richtige Span-
nung am Laufrad zu bewerten: verlassen Sie sich nicht auf die
manuelle Einstellung. Die richtige Spannung des Laufrades ist
der Schlüssel um ein robustes und langlebiges Laufrad zu ha-
ben. Sollten Sie kein Spannungsmessgerät haben, lassen Sie das
Laufrad von einem qualifizierten Mechaniker oder Fachmann
kontrollieren.
Die Verwendung eines Spannungsmessgeräts garantiert Ihnen
die Einhaltung der voreingestellten Belastungsparameter.
Eine abweichende oder übertriebene Spannung kann zum
Bruch der Felge und zu schweren oder tödlichen Unfällen
führen.
4
KOMPLETTE RÄDER
Die Laufräder SYNTIUM AERO wurden für die Montage von
Drahtreifen konzipiert.
Die Laufräder erlauben nur eine Anwendung auf der
Assfaltstraße. Vermeiden Sie direkte und starke Schläge auf
holpriger Straße, da diese zum Bruch der Felge und folgend zum
Verlust der Garantie führen kann.
Sollte es doch zu starken Stößen auf Grund der Straßenverhält-
nissen kommen, empfehlen wir Ihnen, die Laufräder sofort von
einem Fachmann kontrollieren zu lassen.
Falls Sie Ihre Laufradserie bereits für die Montage des Tubeless
Ready-Reifens umgerüstet gekauft haben, lesen Sie aufmer-
ksam die Anweisungen in den Abschnitten I, II, III und IV.
17

Werbung

loading