Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Vollabgleich - Siemens milltronics SF 500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für milltronics SF 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten
P368 Direkteingabe Vollpunkt
Eingabe Vollpunkt

Multi-Vollabgleich

Die Funktion Multi-Vollabgleich des SF 500 ermöglicht eine Kalibrierung auf bis zu acht
verschiedene Materialien oder Zufuhrbedingungen, durch die die Durchsatzeigenschaf-
ten beeinflusst werden. Verschiedene Zufuhrbedingungen sind entweder auf die
Beförderung verschiedener Materialien oder aber auf mehrere Zufuhrstellen zurück-
zuführen. Zur Anpassung an solche Applikationen kann eine Vollpunktkorrektur durch-
geführt werden. Dazu wird der geeignete Vollpunkt ausgewählt und angewandt.
Jedes Material hat eigene physische und Aufpralleigenschaften. Um eine optimale
Genauigkeit zu erreichen, ist für jedes Material ein Vollabgleich erforderlich. Bei
mehreren Zufuhrstellen kann für jede Stelle oder Kombinierung von Zufuhrstellen ein
Vollabgleich erforderlich sein.
Für jede der acht Zufuhrbedingungen wird jeweils der entsprechende Multi-Vollabgleich
ausgewählt, bevor der SF 500 den RUN Modus aufnimmt. Diese Auswahl erfolgt
entweder durch Eingabe der Betriebsnummer des Multi-Vollabgleichs (P365) oder über
an den Zusatzeingang angeschlossene Fernkontakte (P270).
Zum Aktivieren der Multi-Vollabgleichsfunktion beachten Sie die folgenden Abschnitte:
Anschlüsse
Programmierung
Anschlüsse
Folgende Anschlüsse gelten nur für eine Vollpunktauswahl über Fernkontakt. Andernfalls
erfordert der SF 500 keine zusätzlichen Anschlüsse.
MV Auswahl Vollpunkt 1 und 2
*Der Fernkontakt kann von einem Relais oder offenen Kollektorausgang kommen.
Seite 38
*
Milltronics SF 500 – BETRIEBSANLEITUNG
V
Letzter, gültiger Wert des Vollpunkts,
41900
z. B. 41900
MV Auswahl Vollpunkt 1 bis 8
22
SHLD
23
AUX 1
24
AUX 2
25
AUX 3
26
AUX 4
27
AUX 5
28
COM
29
30
A-Z
+
+
+
-
7ML19985CN31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis