P415
Örtlicher Schaltpunktwert
Einstellung des örtlichen Schaltpunkts (P415-01 / 02), in Maßeinheiten, für das
entsprechende PID System (1 oder 2) bei Betrieb im autom. Modus. Für die externe
Prozessvariable wird der Schaltpunkt in % angezeigt. (
P416
Externer Schaltpunkt
Anzeige des externen Schaltpunkts (P416-01 / 02), in Maßeinheiten, für das
entsprechende PID System (1 oder 2). Für die externe Prozessvariable wird der
Schaltpunkt in % angezeigt.
Bei einem externen Schaltpunkt (P414 = 1 oder 2) zeigt dieser Parameter den
eingegebenen Wert an - entweder mA Eingang 1 oder 2.
P418
Verhältnis Fernschaltpunkt
Einstellung des Verhältnisses Fernschaltpunkt (P418 –01/02) für das entsprechende PID
System (1 oder 2), wenn P414 = 1 oder 2. (
Das Verhältnis Fernschaltpunkt passt den Eingang des Fernschaltpunkts an den
eingestellten Prozentsatz an. Der Wert 100 bedeutet, dass der Schaltpunkt 100% vom mA
Eingangswert entspricht.
Batch Steuerung (P560 – P568)
Folgende Parameter beziehen sich auf die Verwendung des SF 500 als Batch-
Steuergerät. P564-P568 sind nur verfügbar, wenn der Wert ‚Vorwärtszählen' (1) in P560
gewählt wird.
P560
Batch-Steuerung
Aktiviert die Funktion zur Batch-Steuerung. Die Batch-Steuerung wird vorwärtsgezählt.
Eingabe:
f
0 = AUS
1 = Vorwärtszählen
P564
Batch-Schaltpunkt
Einstellung der Batch Summierung. Wenn die beförderte Materialmenge diesen Punkt
erreicht, öffnet sich der Batch Relaiskontakt (P100) und zeigt das Ende der Dosierung an.
f
(
= 0.000)
Eingabe des Schaltpunkts in der gewählten Einheit (P005).
7ML19985CN31
Milltronics SF 500 - BETRIEBSANLEITUNG
f
= 0.000)
f
= 100)
Seite 109