Speicher
• Programm im FLASH ROM gespeichert (nicht flüchtig), Revision über Dolphin Plus
Schnittstelle
• Parameter im batteriegestützten RAM gespeichert, Batterietyp 3V NEDA 5003LC oder
entsprechendes Modell, Lebensdauer 5 Jahre (Nennwert)
Eingänge
• Wägezelle/LVDT Übersetzungskarte :
• Auto Zero:
• mA
• Zusatz:
Ausgänge
• mA:
• Wägezelle/LVDT Übersetzungskarte:
• Ext. Summierer 1:
• Ext. Summierer 2:
• Relaisausgang:
Kommunikation
• Zwei RS-232 Schnittstellen
• Eine RS-485 Schnittstelle
• SmartLinx®kompatibel (siehe Optionen)
Kabel
• Eine Wägezelle/LVDT:
Ohne Erfassung:
Seite 4
DC 0 - 45 mV pro Wägezelle/LVDT Übersetzungskarte
Potentialfreier Kontakt von externem Gerät
Siehe optionale mA I/O Karte
5 DE für externe Kontakte, jeweils programmierbar auf:
Anzeigendurchlauf, Reset Summierer 1, Nullabgleich,
Vollabgleich, Multi-Vollabgleich, Drucken, Batch, Reset
oder PID Funktion.
- 1 programmierbarer 0/4 - 20 mA Ausgang, für
Durchsatzmenge
- Isoliert
- 0,1% von 20 mA Auflösung
Ω
- 750
- Siehe optionale mA I/O Karte
10V DC kompensiert für LVDT Übersetzungskarte oder
Wägezellen mit Dehnungsmessstreifen, max. 2 Zellen,
max. 150 mA
- Kontaktschließzeit 10 - 300 ms
- Offener Kollektor, Nennleistung DC 30V, max. 100 mA
- Kontaktschließzeit 10 - 300 ms
- Offener Kollektor, Nennleistung AC/DC 240V, max.
100 mA
5 Alarm/Steuerrelais, 1 Schließkontakt (SPST) pro Relais,
Nennleistung 5 A bei AC 250V, ohmsche Last oder DC 30V
Belden 8404, 4-adrig abgeschirmt, 20 AWG
oder entsprechende Größe, max. 150 m (500 ft)
Milltronics SF 500 – BETRIEBSANLEITUNG
max. Bürde
7ML19985CN31