Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech RP1000 Bedienungshandbuch Seite 9

Voll integrierendes effekt switching system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Anzeigen
Das RP1000 besitzt zwei Anzeigen. Zum einen zeigt die 8-stellige alpha-numerische Anzeige die Preset Namen, Bank Namen und
Effekt Namen während des Editierens an. Die zweistellige Anzeige zeigt die Preset Nummer, den Wert des Effektparameters während
dem Editieren und die gespielte Note, sobald sie das Stimmgerät aktiviert haben.
8. Regler 1 - 6 (von links nach rechts)
Diese sechs Regler führen verschiedene Funktionen aus, abhängig von der jeweiligen Betriebsart, in der Sie sich befinden, aber auch
unabhängig davon, was Sie gerade editieren. Die Funktionen der Regler in Abhängigkeit der Betriebsart sind folgende:
Tone Library (Regler 1)
1. In der Betriebsart „Pedalboard" und „Preset" wählt dieser Regler eine Reihe von vorprogrammierten Verstärker-
sounds aus.
2. Sobald Sie ein Preset editieren, ändert dieser Regler den Verstärker- oder Effekttyp in der ausgewählten Reihe.
Sobald Sie eine Effekt-Reihe (nicht zu verwechseln mit der Effektkette) editieren, drücken Sie diesen Regler, um den
Effekt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sobald Sie sich in der Reihe Amp/Cabinet befinden, können Sie durch
Drücken des Knopfes zwischen dem gewählten Verstärker- und Lautsprechermodell hin- und herschalten.
3. Sofern die Expression Reihe angewählt ist, wählt dieser Knopf zwischen den Parametern Expression Pedal, LFO1
und LFO2, Fußtaster Zuordnungen 6-10, Wirkungsweise des Wah Pedals, Expression Pedal Update und der Stomp
Loop Position.
Anmerkung: die Zuweisungen der Fußschalter 6-10 sind nur aktiv, sofern sie sich in Pedalboard Modus befinden.
Effekt Library (Regler 2)
1. In der Betriebsart „Pedalboard" und „Preset", ruft dieser Regler eine Anzahl von Effektkonfigurationen auf.
2. Sofern Sie ein Preset editieren, ändern Sie mit diesem Regler den betreffenden Parameter, der in der Liste der
angewählten Reihe des aktivierten Effektes aufgeführt ist.
3. Sobald Sie die Reihe „Expression" angewählt haben, bestimmt dieser Regler, welcher Parameter dem Expression
Pedal zugeordnet wird.
Anmerkung: die Zuweisungen der Fußschalter 6-10 sind nur aktiv, sofern sie sich in Pedalboard Modus befinden.
Effekt Level (Regler 3)
1. In der Betriebsart „Pedalboard" und „Preset" pegeln Sie mit diesem Regler den Level der Effekte ein, die der
Verzerrung respektive dem Verstärker virtuell nachgeschaltet sind (Chorus/Mod, Delay und Reverb).
2. Sofern Sie ein Preset editieren, ändern Sie mit diesem Regler den betreffenden Parameter, der in der Liste der
angewählten Reihe des aktivierten Effektes aufgeführt ist.
3. Sobald Sie die Reihe „Expression" angewählt haben, ändern Sie mit diesem Regler den Wert der Fersenposition
des Expression Pedals (minimaler Wert), oder des Wahs, die dem Expression Pedal zugeordnet sind.
Anmerkung: die Zuweisungen der Fußschalter 6-10 sind nur aktiv, sofern sie sich in Pedalboard Modus befinden.
Verstärker Gain (Regler 4)
1. In der Betriebsart „Pedalboard" und „Preset" justieren Sie mit diesem Regler den Verzerrungsgrad des
ausgewählten Verstärker Modells.
2. Sofern Sie ein Preset editieren, ändern Sie mit diesem Regler den betreffenden Parameter, der in der Liste der an-
gewählten Reihe des aktivierten Effektes aufgeführt ist. Dieser Knopf stellt desweiteren die Lautstärkeverhältnisse des
RP/USB Mixes ein, sofern das RP1000 an einen Computer mit Aufnahmesoftware angeschlossen ist. Wählen Sie
lediglich die Reihe „Wah" und regeln Sie diesen Parameter nach Ihrem Belieben, sofern das RP1000 via USB an einen
Computer angeschlossen ist.
3. Sobald Sie die Reihe „Expression" angewählt haben, ändern Sie mit diesem Regler den Wert der Zehenposition des
Expression Pedals (maximaler Wert) oder des Wahs, die dem Expression Pedal zugeordnet sind.
Anmerkung: die Zuweisungen der Fußschalter 6-10 sind nur aktiv, sofern sie sich in Pedalboard Modus befinden.
Verstärker Level (Regler 5)
1. In der Betriebsart „Pedalboard" und „Preset" stellen Sie mit diesem Regler die Lautstärke des jeweils ausgewählten
Verstärker Modells ein.
2. Sofern Sie ein Preset editieren, ändern Sie mit diesem Regler den betreffenden Parameter, der in der Liste der an-
gewählten Reihe des aktivierten Effektes aufgeführt ist. Dieser Knopf stellt des Weiteren die Lautstärke des USB
Aufnahmesignals ein, sofern das RP1000 an einen Computer mit Aufnahmesoftware angeschlossen ist. Wählen Sie
lediglich die Reihe „Wah", und regeln Sie diesen Parameter nach Ihrem Belieben, sofern das RP1000 via USB an einen
Computer angeschlossen ist.
3. Sobald die Expression Reihe angewählt ist, stellt dieser Regler die LFO Wellenform ein. Der LFO 1 und 2 muss je
doch als erstes mit dem Regler 1 ausgewählt werden, damit dieser Parameter verfügbar ist.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis