Herunterladen Diese Seite drucken
DigiTech RP350 Software Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP350:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DigiTech RP350

  • Seite 2 Inhaltsangabe 1. Danksagung.....................1 2. Minimale Computer Anforderungen ............1 3. Software Installation für Windows® Vista und XP Users ......1 A. Installation der Windows Software............1 B. Einstellen von Audio und MIDI (Optional) unter Windows......2 C. Cubase® LE 4 Device Einstellungen unter Windows ......3 4.
  • Seite 3 3. Software Installation für Windows® Vista und XP User A. Installation der Windows Software Sie müssen die USB Treiber installieren, bevor sie das RP350 mit ihrem Computer verbinden. Danach können sie das Cubase LE 4 und die X-Edit Anwendung installieren. Sofern Adobe® Reader® nicht sowieso schon auf ihrem Computer installiert ist, sollten sie das nun tun, um die Anleitung der Cubase LE 4 Software lesen zu können.
  • Seite 4 3. Ist das Installationsprogramm einmal angelaufen, erscheint das Installations Menü. 4. Klicken sie auf den Knopf „RP350 Drivers“ und folgen sie den Anweisungen die auf ihrem Bildschirm erscheinen, um alle benötigten Treiber für das Cubase LE und die X-Edit Software zu installieren.
  • Seite 5 öffnen sie das Cubase LE 4 Programm und gehen sie zu Devices>Device Setup wie im folgenden Schaubild gezeigt wird. 2. Unter Devices klicken sie auf VST Audio System und wählen sie RP350 ASIO aus dem Ausziehmenü der Asio Treiber (sofern die Auswahl nicht schon getroffen ist).
  • Seite 6 3. Klicken sie auf „Switch“ um den Treiber zu wechseln und bestätigen sie den Wechsel mit OK. Nun können sie das RP350 und das Cubase LE 4 zur Aufnahme verwenden. 4. Software Installation für Mac® User Die Hardware also das RP350TM selbst wurde designed, um direkt mit ihrem Computer zu kommunizieren.
  • Seite 7 öffnen sie das Cubase LE 4 Programm und gehen sie zu Devices>Device Setup wie im folgenden Schaubild gezeigt wird. 2. Klicken sie VST Audio System und selektieren sie DigiTech RP350 In/Out (2) als ASIO Treiber (wie weiter unten gezeigt). Wählen sie nicht DigiTech RP350 In/Out (1).
  • Seite 8 Nur für Mac OS 10.4.x User: Nachdem sie RP350 In/Out (2) im Device Setup Feld ausgewählt haben, müssen sie eventuell sicherstellen, ob ihre Geräteeingänge aktiv sind. Um das zu tun, folgen sie diesen Schritten: 1. Wählen sie Device>VST Connections aus der Menü Leiste.
  • Seite 9 4. Wählen sie einen Speicherplatz für ihr neues Projekt (oder benutzen sie den voreingestellten Speicherplatz) und klicken sie OK. Es ist ratsam einen neuen Ordner per Projekt zu erstellen. 5. (Nur für XP User bestimmt) Sobald sie Cubase LE 4 starten, und ein neues oder schon existierendes Projekt öffnen (oder wenn sie den nachfolgenden Warnungshinweis sehen), müssen sie den Treiber im Device Setup Menü...
  • Seite 10 B. Den Eingang der Aufnahmespur einstellen 1. Klicken sie in das Project Menü und wählen sie Add Track > Audio. Sobald das Add Audio Track Dialog Fenster erscheint, stellen sie sicher das die Configuration auf Stereo eingestellt ist und klicken sie OK. 2.
  • Seite 11 4. Stellen sie sicher, dass im Fenster Audio 01 der Input Monitoring Knopf nicht leuchtet. C. Die Aufnahme starten 1. Klicken sie den Record Knopf am Cubase® LE 4’s Transport Fenster. 2. Spielen sie Gitarre 3. Sind sie fertig, stoppen sie die Aufnahme mit dem Stop Knopf.
  • Seite 12 4. Drücken sie Rewind und drücken sie dann den Play Knopf um ihre Aufnahme die sie gerade gemacht haben anzuhören.
  • Seite 13 8760 South Sandy Parkway Sandy, UT 84070 Tel: (801) 566-8800 Fax: (801) 566-7005 http://www.digitech.com Cubase und ASIO sind Markenzeichen von Steinberg Media Technologies GmBH. Cubase LE 4 benutzt Nullsoft Scriptable Install System (NSIS) - Copyright ©1999-2007 Nullsoft, Inc. 18-0793-A...