Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech RP1000 Bedienungshandbuch Seite 10

Voll integrierendes effekt switching system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master Volume (Regler 6)
1. In der Betriebsart „Pedalboard" und „Preset" stellen Sie mit diesem Regler die Ausgangslautstärke des RP1000 ein.
2. Sofern Sie ein Preset editieren, ändern Sie mit diesem Regler den betreffenden Parameter, der in der Liste der ange-
wählten Reihe des aktivierten Effektes aufgeführt ist.
3. Sobald Sie die Reihe „Expression" angewählt haben, ändern Sie mit diesem Regler die Geschwindigkeit des LFOs.
Der LFO 1 und 2 muss jedoch als erstes mit dem Regler 1 ausgewählt werden, damit dieser Parameter verfügbar ist.
9. Looper Knopf
Dieser Knopf aktiviert die Loop Phrase Sampler Funktion des RP1000. Der Looper kann jederzeit eingesetzt werden, und bietet die Mög-
lichkeit Monoloops in bis zu 20 Sekunden Länge aufzunehmen. Drei LEDs (Record/Play/Overdub) zeigen den Status während des Ge-
brauchs des Loopers an. Während der Looper aktiv ist, sind die Funktionen der Bank Up und Down Taster auf die Funktionen des
Loopers umgeschaltet. Man kann damit Aufnahmen starten, wiedergeben, stoppen und das Aufgenommene löschen.
10. System Knöpfe
Es gibt drei System Knöpfe: AMP/CABINET BYPASS, PEDALBOARD und STORE.
1. Amp/Cabinet Bypass – Sobald dieser Knopf leuchtet ist das Verstärker und Lautsprecher Modelling in allen Presets
des RP1000 ausgeschaltet.
2. Pedalboard – Sobald dieser Knopf leuchtet, schalten die 5 Fußtaster die eine Effektbeschreibung haben den
jeweiligen Effekt an oder aus. Leuchtet er nicht, aktivieren diese Fußtaster Preset in der aktivierten Bank.
3. Store – Drücken sie diesen Knopf um Änderungen abzuspeichern oder Presets zu kopieren.
11. Bank Up/Down Fußtaster
Diese Fußtasten werden dazu benutzt, die verschiedenen Bänke aufzurufen. Sofern sie sich im Pedalboard Modus befinden gibt es 20
Bänke und pro Bank 5 Presets. Im Preset Modus (Pedalboard LED leuchtet nicht) haben sie 10 Bänke und 10 Presets per Bank. Wäh-
rend der Looper aktiv ist, sind die Funktionen der Bank Up und Down Taster auf die Funktionen des Loopers umgeschaltet. Man
kann damit Aufnahmen starten, wiedergeben, stoppen und das Aufgenommene löschen. Bitte lesen sie in der Sektion Looper nach um
eine genauere Beschreibung über die Funktionen des Loopers zu erfahren.
12. Expression Pedal
Mit dem Expression Pedal können Sie in Echtzeit verschiedene Parameter, wie die Lautstärke, das Wah oder einen anderen Parameter
des RP1000 steuern. Fast jeder Parameter kann dem Expression Pedal zugeordnet werden. Das Expression Pedal schaltet außerdem
das Wah ein, sobald Sie etwas mehr Gewicht/Druck auf die Zehenposition bringen/ ausüben.
13. 1-10/ Effekt Fußtaster
Befinden sie sich im Preset Modus, können sie anhand dieser 10 Fußßtaster innerhalb einer aktiven Bank 10 Presets direkt anwählen.
Insgesamt gibt es 10 Bänke per 10 Presets. Die Fußtaster LED die leuchtet zeigt ihnen an welches Preset aktiv ist. Sofern sie sich im
Pedalboard Modus befinden, sind die Fußtaster 1-5 zur Direktwahl eines Presets verantwortlich. In dieser Betriebsart gibt es 20 Bänke
per 5 Presets. Die Fußschalter 6-10 werden dazu verwendet Compressor, Distortion, Chorus/FX, Delay und Reverb ein- oder auszu-
schalten. Effekte die aktiv sind sind durch ihre leuchtende LED gekennzeichnet.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis