Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 882-W73 Bedienungsanleitung Seite 86

Näh- und stickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NUTZSTICHE
b
Markieren Sie die Position und Länge des Knopflochs
auf dem Stoff.
a
Anmerkung
• Die maximale Knopflochlänge beträgt ca. 28 mm
(ca. 1-1/16 Zoll) (Durchmesser + Knopfstärke).
c
Ziehen Sie die Knopfhalterplatte auf dem Nähfuß
heraus und führen Sie den Knopf ein, der durch das
Knopfloch gesteckt wird. Befestigen Sie dann die
Knopfhalterplatte um den Knopf.
Anmerkung
• Die Größe des Knopflochs wird durch die Größe
des Knopfes in der Knopfhalterplatte bestimmt.
d
Richten Sie den Nähfuß mit der Markierung auf dem
Stoff aus, und senken Sie den Nähfuß.
a
A
Hinweis
• Drücken Sie den äußeren Rahmen des Nähfußes
so weit wie möglich nach hinten (siehe Abbildung).
Stellen Sie sicher, dass hinter dem mit „A"
bezeichneten Teil kein Abstand mehr vorhanden
ist. Wenn der Knopflochfuß nicht so weit wie
möglich nach hinten geschoben wird, kann das
Knopfloch nicht in der richtigen Größe genäht
werden.
84
1 Stoffmarkierungen
2 Knopflochnähen
1 Knopfhalterplatte
1 Stoffmarkierung
2 Nähfußmarkierung
e
Senken Sie den Knopflochhebel so, dass er sich hinter
dem Metallhaken am Knopflochfuß befindet.
f
Halten Sie das Ende des Oberfadens fest und beginnen
Sie mit dem Nähen.
*
Transportieren Sie den Stoff vorsichtig mit der Hand,
während Sie das Knopfloch nähen.
 Am Ende des Nähvorgangs näht die Maschine
automatisch Verstärkungsstiche und hält dann an.
g
Drücken Sie Taste „Fadenabschneider" einmal. Stellen
Sie den Nähfuß nach oben und entfernen Sie den Stoff.
Anmerkung
• Wenn Sie zum Abschneiden der Fäden den
Fadenabschneider auf der linken Maschinenseite
oder eine Schere verwenden, heben Sie die Nadel
mit der Taste „Nadelposition" an, stellen Sie den
Nähfuß nach oben und ziehen Sie den Stoff heraus,
bevor Sie die Fäden abschneiden.
h
Stecken Sie eine Stecknadel an der Innenkante des
vorderen oder hinteren Riegels quer in das Knopfloch,
stechen Sie mit dem Pfeiltrenner in die Mitte des
Knopflochs ein und schneiden Sie das Knopfloch dann
in die Richtung zur Stecknadel hin auf.
a
VORSICHT
• Achten Sie bei der Benutzung des Pfeiltrenners
darauf, dass Ihre Hand oder Ihre Finger sich
nicht in dessen Weg befinden. Das Pfeiltrenner
könnte ausrutschen und Verletzungen
verursachen.
1 Stecknadel
2 Pfeiltrenner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis