LCD-BILDSCHIRM
Tastenfunktionen
H
G
F
E
D
Anmerkung
• Einige Editierfunktionen sind nur bei bestimmten Stichmustern möglich. Wenn ein Stichmuster ausgewählt wird,
sind nur die Funktionen der angezeigten Tasten verfügbar.
• Die Standardeinstellung der Maschine ist hervorgehoben.
Nr.
Anzeige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
A
18
1
C
B
A
Name
Bildtaste
Anzeige eines vergrößerten Bildes des ausgewählten Stichmusters.
Berühren Sie
Berühren Sie
Berühren Sie
sichtbaren Anzeigebereichs liegen.
Taste „Freihandnähmodus" Berühren Sie diese Taste, um den Freihandnähmodus aufzurufen.
Der Nähfuß wird auf eine geeignete Höhe angehoben und der Transporteur
zum Freihand-Quilten abgesenkt.
Horizontales Spiegeln Erstellen eines horizontalen Spiegelbilds des ausgewählten Stichmusters.
Nadelmodus-Auswahltaste
Berühren Sie diese Taste zur Auswahl des Zwillingsnadel-Modus. Jedes Mal, wenn Sie diese
(Einzel-/Zwillingsnadel)
Taste berühren, wechselt der Nähmodus von Einzelnadel- auf Zwillingsnadel und zurück.
• Wenn die Taste
kann dieser Stich nicht im Zwillingsnadel-Modus genäht werden.
Taste „Zurück zum Anfang" Wenn Sie aufgehört haben zu nähen, können Sie durch Berühren dieser Taste
an den Anfang des Stiches zurückkehren.
Einzeln/Mehrfach-Nähtaste Auswahl zwischen Einzelstichen oder aneinandergefügten Stichen. Um bei
aneinandergefügten Stichmustern ein Motiv ganz fertigzustellen, können Sie
während des Nähens diese Taste berühren. Nach dem Nähen des Motivs hält
die Maschine automatisch an.
Tapering-Stichtaste
Berühren Sie diese Taste, um die Anfangs- und Endwinkel des Stichmusters zu ändern.
Abruftaste
Abrufen eines gespeicherten Stichmusters.
Manuelle Speichertaste Sie können die Stichmustereinstellungen beliebig verändern (Zickzackbreite und -
länge, Fadenspannung usw.) und dann speichern, indem Sie diese Taste berühren.
Für ein Stichmuster können bis zu fünf Einstellungssätze gespeichert werden.
Rückstelltaste
Zurücksetzen der gespeicherten Einstellungen für das ausgewählte
Stichmuster auf die Standardeinstellungen.
Fadenspannungstaste Zeigt die automatisch eingestellte Fadenspannung des gerade gewählten
Stichmusters an. Sie können die Fadenspannung mit
2
N
3
4
5
6
7
H
G
F
E
D
8
9
0
C
Erläuterung
, um die Garnfarbe im Bild zu wechseln.
, um das vergrößerte Bild anzuzeigen.
/
/
/
, um Bildteile anzuzeigen, die außerhalb des
nach Auswahl des Stiches abgeblendet ist (hellgrau),
1
2
5
6
3
J
K
4
L
M
I
B
A
Seite
–
76
–
39
–
97
93
59
59
59
58
und
ändern.