Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brother 882-W80 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 882-W80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Stickmaschine
Product Code (Produktcode): 882-W80/W82
Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie die Maschine verwenden.
Es wird empfohlen, dieses Dokument griffbereit aufzubewahren, damit Sie jederzeit darin nachschlagen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brother 882-W80

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Stickmaschine Product Code (Produktcode): 882-W80/W82 Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie die Maschine verwenden. Es wird empfohlen, dieses Dokument griffbereit aufzubewahren, damit Sie jederzeit darin nachschlagen können.
  • Seite 3: Einführung

    Bringen Sie die Maschine zur Inspektion, Reparatur und für elektrische oder Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise bevor Sie die mechanische Einstellungen zum nächsten Brother- Maschine in Betrieb nehmen. Vertragshändler. • Sollten Sie während des Betriebs oder außerhalb des GEFAHR Betriebs der Maschine irgend etwas Ungewöhnliches...
  • Seite 4: Für Benutzer In Ländern Ausser In Cenelec-Ländern

    • Verwenden Sie niemals eine beschädigte oder nicht Zusätzliche Produktinformationen und Aktualisierungen ordnungsgemäße Stichplatte. Dies kann zum finden Sie auf unserer Website unter www.brother.com Abbrechen der Nadel führen. HEBEN SIE DIESE • Ziehen oder zerren Sie den Stoff nicht beim Sticken.
  • Seite 5: Wireless-Lan (Nur Modelle Mit Wireless-Lan- Funktion)

    Brother Industries, Ltd. 15-1 Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya 467-8561 Japan erklärt, dass dieses Produkt konform mit den grundlegenden Anforderungen aller relevanten Gesetze und Richtlinien der Europäischen Union ist. Die Konformitätserklärung kann im Brother Solutions Center heruntergeladen werden. Besuchen Sie http://s.brother/cpeab/ und: → klicken Sie auf „Anleitungen“...
  • Seite 6: Allgemeine Bestimmungen

    Die vorliegenden Nutzungshinweise („Vertrag“) stellen einen Unterlizenzen zu vergeben, sie mit rechtsgültigen Vertrag zwischen Brother Industries, Ltd. anderen Produkten zu verbinden sowie („Unternehmen“) und Ihnen dar, der sich auf die Nutzung die Software oder Teile davon mit sämtlicher durch das Unternehmen zur Nutzung mit Näh-...
  • Seite 7: Bemerkungen Zur Open- Source-Lizenzierung

    Rechtsmitteln einen billigkeitsrechtlichen Ausgleich ohne Jegliche Warenzeichen und Produktnamen von Unternehmen, die Kautionen oder andere Sicherheiten sowie sich auf Produkten von Brother befinden, dazugehörige Dokumente ohne Schadensnachweis zu fordern. und weitere Materialien sind allesamt Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INHALT Kapitel 1 Vorbereitungen Erstellen einer Applikation............ 70 ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI ....73 BEZEICHNUNGEN DER MASCHINENTEILE..10 Einstellen der Fadenspannung ..........73 Mitgeliefertes Zubehör ............11 Einstellen der Spulenkapsel (ohne Schraubenmarkierung) ..75 In manchen Ländern oder Regionen mitgeliefertes Automatisches Fadenabschneiden (Farbenende Zubehör ................
  • Seite 10 INHALT...
  • Seite 11: Kapitel 1 Vorbereitungen

    Kapitel Vorbereitungen Achten Sie darauf, die neueste Software zu installieren. Siehe „AKTUALISIEREN DER MASCHINENSOFTWARE“ auf Seite 118. http://s.brother/cpeab/...
  • Seite 12: Bezeichnungen Der Maschinenteile

    BEZEICHNUNGEN DER MASCHINENTEILE ■ Nadel- und Nähfußbereich BEZEICHNUNGEN DER MASCHINENTEILE ■ Hauptelemente 1 Schraube für Stickfuß (Seite 108) 2 Stickfuß Der Stickfuß hilft Ihnen durch Kontrolle der Flexibilität des Stoffes gleichmäßige Stiche zu sticken. 3 Spulenfachabdeckung (Seite 26) 4 Stichplattenabdeckung (Seite 27) 5 Stichplatte (Seite 107) 6 Fadenführung an der Nadelstange (Seite 29) 7 Nadelklemmschraube (Seite 31)
  • Seite 13: Mitgeliefertes Zubehör

    Teilebezeichnung Mitgeliefertes Zubehör Bestellnummer Nachdem Sie das Fach geöffnet haben, überprüfen Sie, Garnrollenkappe (klein) ob folgendes Zubehör enthalten ist. Wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertragshändler, wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist. 130013-154 Teilebezeichnung Bestellnummer Garnrollenkappe (mittel) × 2 (Eine Garnrollenkappe ist in der Maschine.)
  • Seite 14: In Manchen Ländern Oder Regionen Mitgeliefertes Zubehör

    Spulen herumrollen, wenn sie hinunterfallen. XH4336-001 Bedienungsanleitung Diese Anleitung Kurzanleitung XH3875-001 (Amerika) XH3951-001 (andere Länder) Anmerkung • Die Schraube für den Stickfuß erhalten Sie bei Ihrem Brother-Vertragshändler (Bestellnummer XA5904-051). • Besuchen Sie „ http://s.brother/cpeab/ “, um Dokumentationen herunterzuladen.
  • Seite 15: Sonderzubehör

    BEZEICHNUNGEN DER MASCHINENTEILE Teilebezeichnung Sonderzubehör Bestellnummer Folgendes Sonderzubehör ist separat bei Ihrem Brother- 10fach-Garnrollenständer Vertragshändler erhältlich. * Diese Stickrahmen können zum Sticken im Allgemeinen SA561 (USA) /SA561C (Kanada) verwendet werden, jedoch nicht in Verbindung mit der TS5: XG6765-001 (Europa) Anwendung (My Design Snap).
  • Seite 16: Maschine Ein- Und Ausschalten

    Beschädigungen des Kabels sowie zu Brand und elektrischem Schlag kommen. Bringen Sie die Maschine bei Beschädigung des Netzkabels oder -steckers zur Reparatur zu Ihrem Brother- Vertragshändler, bevor Sie sie weiterverwenden. • Ziehen Sie das Netzkabel der Maschine ab, wenn sie für einen längeren Zeitraum nicht benutzt...
  • Seite 17: Lcd-Bildschirm

    LCD-BILDSCHIRM ■ Bildschirm-Startseite Der Bildschirm mit der Bestätigung zur Einstellung von Uhrzeit/Datum wird angezeigt. Drücken Sie 3 4 5 6 7 8 Drücken Sie oder zur Einstellung von Uhrzeit/ Datum. 1 Wählen Sie [ON] aus, um Uhrzeit/Datum auf dem Bildschirm anzuzeigen. 2 Drücken Sie oder , um das gewünschte...
  • Seite 18: Verwenden Der Taste „Einstellungen" Der Maschine

    Maschine gestickt wurden. G Zeigt die interne Maschinennummer dieser Maschine an. H Zeigt die Programmversion an. Anmerkung • Installieren Sie die neueste Software. Von Ihrem Brother-Fachhändler oder unter „ http://s.brother/cpeab/ “ erhalten Sie weitere Informationen über verfügbare Updates (Seite 118).
  • Seite 19: Stickeinstellungen

    LCD-BILDSCHIRM ■ Stickeinstellungen ■ Wireless-LAN-Einstellungen 1 Aktivieren/Deaktivieren der Wireless-LAN-Funktion (Seite 20). 2 Zeigt die angeschlossene SSID an. 3 Einstellen der Maschine zur Verbindung der Wireless- LAN-Funktion. 4 Zeigt den Namen der Maschine im Wireless-LAN an. Dieser Name wird verwendet, wenn Dateien von der Maschine zur Stickbearbeitungs-Software (PE-DESIGN 11) übertragen werden.
  • Seite 20: Wechseln Des Bilds Für Den Bildschirmschoner

    LCD-BILDSCHIRM ■ Wechseln des Bilds für den Bildschirmschoner Wählen Sie das angeschlossene Gerät. Anstelle des Standardbildes können Sie eigene Bilder für den Bildschirmschoner auf Ihrer Maschine verwenden. Vor dem Auswechseln des Bildschirmschoner-Bildes muss das neue Bild möglicherweise erst auf einem USB- Medium zur Vorbereitung bearbeitet werden.
  • Seite 21: Verwenden Der Hilfefunktion Der Maschine

    LCD-BILDSCHIRM Wählen Sie die Kategorie und das Lernvideo aus. Verwenden der Hilfefunktion der Maschine Rufen Sie mit den Hilfebildschirm der Maschine auf. In dem unten dargestellten Bildschirm sind Funktionen verfügbar. 1 Kategorie 2 Lernvideo Spielen Sie das Lernvideo ab. 1 Erläuterungen für das Einfädeln des Oberfadens, Aufwickeln des Unterfadens, Sticken eines Musters und für Hinweise zur Benutzung dieser Maschine (Seite 19) 2 Lernvideos oder MPEG-4-Videos (MP4) (Seite 19,...
  • Seite 22: Wiedergabe Von Mpeg-4-Videos (Mp4)

    FUNKTIONEN FÜR WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNGEN ■ Wiedergabe von MPEG-4-Videos (MP4) FUNKTIONEN FÜR WIRELESS- MP4-Videos können von einem USB-Stick wiedergegeben werden. Außerdem können Sie MP4-Videos auf der NETZWERKVERBINDUNGEN Maschine speichern, so dass ein Lernvideo zur Erstellung eines Projekts z. B. jederzeit abgespielt werden kann. Diese Maschine unterstützt eine Wireless- Weitere Hinweise zu unterstützten Dateierweiterungen Netzwerkverbindung.
  • Seite 23: Einrichten Der Wireless-Netzwerkverbindung

    FUNKTIONEN FÜR WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNGEN ■ Anforderungen für eine Wireless-Netzwerkverbindung Drücken Sie neben der SSID aus, die Sie sich notiert haben. Die Wireless-Netzwerkverbindung erfüllt die Norm IEEE 802.11 n/g/b und verwendet die Frequenz 2,4 GHz. Anmerkung • Ein Wireless-Netzwerk kann nicht mit WPA/WPA2 Enterprise eingerichtet werden.
  • Seite 24 FUNKTIONEN FÜR WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNGEN ■ Verwenden des Menüs [Sonstiges] zum Wenn die folgende Meldung erscheint, drücken Sie Einrichten der Wireless-Netzwerkverbindung Das Menü [Sonstiges] umfasst die folgenden Punkte. → Wenn eine Verbindung hergestellt wird, wird die folgende Meldung angezeigt. 1 Die TCP-IP-Einstellungen können manuell eingegeben werden.
  • Seite 25: Anschliessen Von Zubehör An Die Maschine

    ANSCHLIESSEN VON ZUBEHÖR AN DIE MASCHINE ANSCHLIESSEN VON ZUBEHÖR AN AUFWICKELN/EINSETZEN DER DIE MASCHINE SPULE Verwendung einer USB-Maus (nicht im Aufspulen des Unterfadens Lieferumfang) Wird eine USB-Maus an die Maschine angeschlossen, VORSICHT können Sie mit ihr eine Vielzahl von Funktionen am Bildschirm steuern.
  • Seite 26 AUFWICKELN/EINSETZEN DER SPULE Halten Sie den Faden mit der rechten Hand in der Nähe der Garnrolle. Halten Sie das Fadenende in der linken Hand und ziehen Sie den Faden mit beiden Händen um die Fadenführung. 1 Der Faden wickelt sich vorne von unten ab. Schieben Sie die Garnrollenkappe mit der runden Seite links auf dem Garnrollenstift so weit wie möglich nach 1 Fadenführung...
  • Seite 27: Verwendung Des Garnrollenstifts

    AUFWICKELN/EINSETZEN DER SPULE ■ Verwendung des Garnrollenstifts Stellen Sie den Spulerschalter nach links, bis er einrastet. Sie können vor dem Sticken den Hauptgarnrollenstift zum Aufspulen des Unterfadens benutzen. Sie können diesen Garnrollenstift nicht während des Stickens zum Aufspulen des Unterfadens verwenden. 1 Spulerschalter →...
  • Seite 28: Einsetzen Der Spule

    AUFWICKELN/EINSETZEN DER SPULE Führen Sie den Faden durch die Fadenführung. Einsetzen der Spule VORSICHT • Verwenden Sie nur eine korrekt aufgespulte Unterfaden-Spule, da andernfalls die Nadel abbrechen kann oder eine falsche Fadenspannung verwendet wird. 1 Fadenführung Führen Sie den Faden um die Vorspannung herum und stellen Sie sicher, dass sich der Faden unter der Vorspannung befindet.
  • Seite 29 AUFWICKELN/EINSETZEN DER SPULE Drücken Sie die Spule leicht mit der rechten Hand Bringen Sie die Spulenfachabdeckung wieder an. nach unten (1) und führen Sie dann mit der linken Setzen Sie die Lasche der Spulenfachabdeckung in die Hand das Fadenende um die Lasche der Kerbe der Stichplattenabdeckung ein und drücken Sie Stichplattenabdeckung (2).
  • Seite 30: Einfädeln Des Oberfadens

    EINFÄDELN DES OBERFADENS Entfernen Sie die Garnrollenkappe und setzen Sie die EINFÄDELN DES OBERFADENS Garnrolle auf den Garnrollenstift. Schieben Sie die Garnrolle so auf den Garnrollenstift, dass sich der Faden vorne von unten abwickelt. Einfädeln des Oberfadens VORSICHT • Achten Sie darauf, dass der Faden richtig eingefädelt ist.
  • Seite 31 EINFÄDELN DES OBERFADENS Halten Sie den Faden in der rechten Hand und führen Drücken Sie (Taste „Nähfußhebel“), um den Sie den Faden in der dargestellten Richtung durch die Nähfuß abzusenken. Fadenführung. Ziehen Sie den Faden hoch durch den Fadenabschneider, um den Faden abzuschneiden (siehe Abbildung).
  • Seite 32: Auswechseln Der Nadel

    AUSWECHSELN DER NADEL Ziehen Sie vorsichtig an dem durch das Nadelöhr AUSWECHSELN DER NADEL geführte Fadenende. Wenn sich in dem durch das Nadelöhr geführten Faden eine Schlaufe gebildet hat, ziehen Sie diese Schlaufe vorsichtig nach hinten durch. VORSICHT • Drücken Sie vor dem Wechseln der Nadel stets auf dem Bildschirm zum Sperren aller Tasten.
  • Seite 33 AUSWECHSELN DER NADEL Lösen Sie die Nadelklemmschraube mit dem scheibenförmigen Schraubendreher, indem Sie sie zu sich hin (gegen den Uhrzeigersinn) drehen. Nehmen Sie die Nadel heraus. Stecken Sie die Nadel mit der abgeflachten Seite nach hinten bis zum Nadelanschlag (siehe Teilansicht) in die Nadelklemme hinein.
  • Seite 34 AUSWECHSELN DER NADEL...
  • Seite 35: Kapitel 2 Einfache Stickereien

    Kapitel Einfache Stickereien...
  • Seite 36: Bevor Sie Mit Dem Sticken Beginnen

    BEVOR SIE MIT DEM STICKEN BEGINNEN Näheres zur Stickeinheit BEVOR SIE MIT DEM STICKEN BEGINNEN VORSICHT Sticken Schritt für Schritt • Schalten Sie in jedem Fall die Maschine aus, bevor Sie die Stickeinheit anbringen oder Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die entfernen.
  • Seite 37: Anbringen Der Stickeinheit

    BEVOR SIE MIT DEM STICKEN BEGINNEN ■ Anbringen der Stickeinheit ■ Abnehmen der Stickeinheit Schalten Sie den Netzschalter aus. Drücken Sie und anschließend → Der Wagen bewegt sich in die Abnahmeposition. Stecken Sie den Anschluss für Stickeinheit in die Anschlussbuchse an der Maschine. Drücken Sie leicht an der Anschlussabdeckung bis die Einheit hörbar VORSICHT einrastet.
  • Seite 38: Auswahl Von Mustern

    Im Speicher der Maschine sind viele Buchstaben- und Dekorstickmuster gespeichert. (Eine vollständige Übersicht der gespeicherten Muster finden Sie in der „Kurzanleitung“ oder unter „ http://s.brother/cmeac/ “.) Sie können auch separat erhältliche Stickmuster verwenden. Sobald der Initialisierungsvorgang abgeschlossen ist und sich der Wagen in der Ausgangsposition befindet, erscheint der Musterauswahlbildschirm.
  • Seite 39 AUSWAHL VON MUSTERN Drücken Sie zum Einstellen des Musters. Drücken Sie , um das Muster vor dem Sticken zu editieren. (Seite 53) Um zum Editierbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Drücken Sie , um die Hintergrundfarbe bei Musterbildern mit hellen Garnfarben für ein klareres Bild abzudunkeln.
  • Seite 40: Auswahl Von Buchstabenmustern

    AUSWAHL VON MUSTERN ■ Eingabetasten für Buchstabenmuster Auswahl von Buchstabenmustern Anmerkung • Wenn eine Taste ausgeblendet ist, können Sie diese Drücken Sie Funktion für das aktuelle Stickmuster nicht verwenden. Drücken Sie die Taste mit der Schriftart, die Sie sticken möchten. Anzeige Erläuterung Name...
  • Seite 41: Auswahl Von Umrandungen

    AUSWAHL VON MUSTERN Anzeige Erläuterung Auswahl von Umrandungen Name Ändern der Ausrichtung. Diese Funktion ist Drücken Sie verfügbar, wenn mehrere Zeilen an Ausrichtungstaste Buchstaben eingegeben werden. • : Rechtsausrichtung Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Umrandung die Taste mit dem betreffenden Stickmuster im oberen Teil des Bildschirms.
  • Seite 42: Kombinieren Von Mustern

    AUSWAHL VON MUSTERN Drücken Sie Kombinieren von Mustern Beispiel: Drücken Sie , um die Farbe der Buchstaben zu ändern. (Seite 49) Wählen Sie ein Muster, und drücken Sie Drücken Sie Drücken Sie Wenn die gesamte Bearbeitung abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste Hinweis •...
  • Seite 43: Gleichzeitiges Auswählen Mehrerer Muster

    AUSWAHL VON MUSTERN ■ Gleichzeitiges Auswählen mehrerer Muster ■ Gruppieren von Mustern Mehrere Muster können einfach bearbeitet werden, z. B. Wenn mehrere Muster gruppiert sind, können sie als ein beim Verschieben von Mustern, wenn sie alle zusammen einziges Muster bearbeitet werden. ausgewählt sind.
  • Seite 44: Editieren Von Mustern

    EDITIEREN VON MUSTERN Anzeige EDITIEREN VON MUSTERN Erläuterung Seite Name Anzeige des Fensters zum Einstellen der Größe eines Größen- Musters. Auswahltaste • : Muster proportional verkleinern. • : Muster vertikal verkleinern. • : Muster horizontal verkleinern. • : Muster proportional vergrößern.
  • Seite 45 EDITIEREN VON MUSTERN Anzeige Anzeige Erläuterung Seite Erläuterung Seite Name Name Trennen von kombinierten — — • : Vergrößern des Bildes. Buchstabenmustern, um den Buchstabenabstand anzupassen Tasten Taste können oder die Buchstaben separat zu „Vergrößern“ „Trennen“ Sie die Anzeige in jede Richtung editieren.
  • Seite 46: Vorschau Des Stickmusters

    EDITIEREN VON MUSTERN Drücken Sie , um zum Auswahlbildschirm Vorschau des Stickmusters für den Stickrahmen zurückzukehren. Drücken Sie Drücken Sie Ändern der Größe und Dichte von Mustern → Es wird ein Bild des Musters, so wie es gestickt wird, angezeigt. Wenn ausgewählt ist, können Sie die Mustergröße unter Beibehaltung der Stichdichte ändern.
  • Seite 47: Erstellen Von Wiederholten Mustern

    EDITIEREN VON MUSTERN Horizontal Wenn Sie in Schritt auswählen, drücken Sie , und drücken Sie dann , um die Stichdichte zu ändern. : Verringern der Stichdichte des Musters. : Erhöhen der Stichdichte des Musters. Drücken Sie Erstellen von wiederholten Mustern 1 Wiederhol- und Löschtasten 2 Abstandstasten Mit der Randfunktion können Sie wiederholte Muster...
  • Seite 48: Wiederholen Von Elementen Eines

    EDITIEREN VON MUSTERN ■ Wiederholen von Elementen eines Drücken Sie Wiederholmusters Sie können ein Element eines Wiederholmusters auswählen und nur dieses eine Element wiederholen. So ermöglicht Ihnen diese Funktion das Erstellen von komplexen Wiederholmustern. Drücken Sie Wählen Sie die Richtung, in der das Wiederholmuster ausgeschnitten werden soll.
  • Seite 49: Farbensortierung Bei Wiederholten Mustern

    EDITIEREN VON MUSTERN ■ Farbensortierung bei wiederholten Mustern Drücken Sie Drücken Sie um die Stickreihenfolge von Farben in Randstickmusterkombinationen automatisch zu ändern, sodass dieselbe Farbe durchgängig gestickt werden kann. Das ermöglicht ein fortlaufendes Sticken, ohne wiederholt den Oberfaden wechseln oder die Stickreihenfolge manuell ändern zu müssen.
  • Seite 50 EDITIEREN VON MUSTERN Wählen Sie das Wiederholmuster aus, und ordnen Sie Setzen Sie den Stickrahmen in die Maschine ein, und die Garnmarkierung am Ende des Musters in der Mitte drücken Sie dann Siehe „Setzen von Garnmarkierungen“ auf Seite 47. Drücken Sie , um den Startpunkt auf die obere Drücken Sie , dann...
  • Seite 51: Bearbeiten Der Farben

    BEARBEITEN DER FARBEN BEARBEITEN DER FARBEN Drücken Sie , um den Stickrahmen so weit zu bewegen, bis die Garnmarkierung auf dem Stoff mit Ändern der Garnfarbe dem Licht des LED-Zeigers ausgerichtet ist. Drücken Sie , um den Nadeleinstichpunkt mit Sie können die Garnfarbe der von der Maschine dem Licht des LED-Zeigers zu prüfen.
  • Seite 52: Mit Der Funktion Color Shuffling (Zufällige Farbkombinationen) Neue Farbschemen Finden

    BEARBEITEN DER FARBEN Wählen Sie eine neue Farbe aus der Garnfarbenpalette Mit der Funktion Color Shuffling (Zufällige aus, und drücken Sie dann Farbkombinationen) neue Farbschemen finden Mit der Funktion Color Shuffling (Zufällige Farbkombinationen) schlägt die Maschine für das gewählte Stickmuster neue Farbschemen vor. Wenn Sie den Effekt ([Beliebig], [Intensiv], [Abstufung] oder [Weich]) gewählt haben, werden Beispiel-Farbschemen des gewählten Effekts angezeigt.
  • Seite 53 BEARBEITEN DER FARBEN Einstellung [Manuell] für [Abstufung] Drücken Sie , um einzustellen, und Sie können eine Farbe für den Effekt [Abstufung] auswählen. legen Sie die Garnfarbe für den Effekt fest. Der Effekt wird mit der gewählten Farbe erzeugt. Wenn Sie die Garnfarbe nicht festlegen müssen, stellen Sie einfach ein.
  • Seite 54: Garnfarbensortierung

    BEARBEITEN DER FARBEN Anmerkung Garnfarbensortierung • Drücken Sie , um Ihre Lieblingsschemen Mit dieser Funktion können Sie beim Auswechseln der vorübergehend zu speichern. (Drücken Sie erneut Garnrolle eine minimale Anzahl von Stickereien , um die Auswahl rückgängig zu machen.) Es durchführen.
  • Seite 55: Anzeige Des Stickbildschirms

    ANZEIGE DES STICKBILDSCHIRMS → Die Reihenfolge der Stickfarben wird neu geordnet ANZEIGE DES STICKBILDSCHIRMS und nach Garnfarben sortiert. Drücken Sie , dann , um die Farbsortierung abzubrechen und mit der ursprünglichen Reihenfolge der Stickfarben zu sticken. Hinweis • Diese Funktion funktioniert nicht bei überlappenden Mustern.
  • Seite 56 ANZEIGE DES STICKBILDSCHIRMS ■ Tastenfunktionen Anzeige Erläuterung Seite Mit diesen Tasten können Sie ein Muster verschieben, Name drehen usw. Drücken Sie zur Anzeige des — Ändern der Einstellung, um das Editierfensters. Muster mit nur einer Farbe zu sticken. Taste Drücken Sie die Taste nochmals, „Ununterbrochenes um wieder zur ursprünglichen Sticken“...
  • Seite 57: Vorbereiten Des Stoffes

    VORBEREITEN DES STOFFES Anmerkung VORBEREITEN DES STOFFES • Verwenden Sie bei kleinen Stoffstücken, die nicht auf einen Stickrahmen gespannt werden können, Stickunterlegvlies als Träger. Nachdem Sie den VORSICHT Stoff leicht auf das Stickunterlegvlies gebügelt haben, spannen Sie es in den Stickrahmen ein. •...
  • Seite 58: Einspannen Des Stoffes In Den Stickrahmen

    Wenn Sie Rahmen wählen, die nicht im Bildschirm angezeigt werden, achten Sie darauf, die Stickbereichsgröße des optionalen Rahmens zu prüfen. Wenden Sie sich bei Fragen zur Rahmenkompatibilität an Ihren Brother-Vertragshändler. Wählen Sie einen der Mustergröße entsprechenden Rahmen. Die zur Auswahl stehenden Rahmen werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
  • Seite 59: Benutzung Der Stickschablone

    VORBEREITEN DES STOFFES Ziehen Sie die Rahmeneinstellschraube fest, damit sich Legen Sie die Stickschablone auf den inneren Rahmen. der Stoff beim Sticken nicht lockert. Richten Sie die Linien auf der Stickschablone mit den Stoffmarkierungen aus. Stellen Sie die Rahmeneinstellschraube in ihre ursprüngliche Position zurück.
  • Seite 60: Einsetzen Des Stickrahmens

    EINSETZEN DES STICKRAHMENS ■ Abnehmen des Stickrahmens EINSETZEN DES STICKRAHMENS Drücken Sie (Taste „Nähfußhebel“), um den Nähfuß anzuheben. Hinweis • Spulen Sie den Stickunterfaden auf die Spule auf, Heben Sie den Rahmensicherungshebel an. und setzen Sie diese ein, bevor Sie den Stickrahmen einsetzen.
  • Seite 61: Bestimmen Der Musterposition

    BESTIMMEN DER MUSTERPOSITION Rufen Sie [Einstellung des Stickfußes mit LED-Zeiger] BESTIMMEN DER MUSTERPOSITION im Bildschirm für die Stickeinstellungen auf. Das Muster wird in der Regel in der Mitte des Stickrahmens positioniert. Wenn die Position des Musters zur besseren Platzierung auf der Kleidung geändert werden muss, Hinweis können Sie vor dem Sticken das Layout prüfen.
  • Seite 62: Anzeige Eines Hintergrundbildes

    BESTIMMEN DER MUSTERPOSITION ■ Kalibrieren der Position des Hintergrundbildes Anzeige eines Hintergrundbildes Durch die Kalibrierung der Position des an die Maschine übertragenen Hintergrundbildes kann das Muster genauer Mit einer bestimmten auf ein Smartphone oder Tablet positioniert werden. heruntergeladenen Anwendung können Sie ein Foto Wählen Sie ein Muster.
  • Seite 63: Ausrichten Der Stickposition

    BESTIMMEN DER MUSTERPOSITION ■ Ausrichten der Stickposition Drücken Sie Kalibrieren Sie die Position des Hintergrundbildes. (Seite 60) Drücken Sie → Wenn die folgende Meldung erscheint, drücken Sie Anmerkung • Die Ausrichtung des Musters ändert sich je nach Ausrichtung des Stickpositions-Aufklebers. Wenn die folgende Meldung erscheint, drücken Sie Entfernen Sie den Stickpositions-Aufkleber, und beginnen Sie dann mit dem Sticken.
  • Seite 64: Sticken Eines Musters

    STICKEN EINES MUSTERS STICKEN EINES MUSTERS Drücken Sie in die Taste für die Position, die Sie überprüfen möchten. Sticken eines schönen Abschlusses Um ein schönes Stickergebnis zu erreichen, sind viele Faktoren ausschlaggebend. Zwei wichtige, bereits erwähnte Faktoren sind ein geeignetes Unterlegmaterial (Seite 55) und das Einspannen des Stoffes in den Rahmen (Seite 56).
  • Seite 65: Stickmuster

    STICKEN EINES MUSTERS Senken Sie den Nähfuß und drücken Sie die Taste 1 Nut „Start/Stopp“, um die Maschine zu starten. 2 Nase → Wenn die erste Farbe ganz verarbeitet ist, stoppt die 3 Kerbe Maschine automatisch und die Fäden werden abgeschnitten.
  • Seite 66: Verwenden Von Applikationen

    STICKEN EINES MUSTERS ■ 1. Erstellen einer Applikation Anmerkung Bringen Sie ein Stickunterlegvlies auf der Rückseite des • Die Fadentrimmfunktion ist standardmäßig aktiviert, Unterstoffes für die Applikation an. um die Fadensprünge (die Fäden, die Teile des Musters miteinander verbinden usw.) abzuschneiden. Nähen Sie die Schnittlinie der Applikation.
  • Seite 67: Unterstoff

    STICKEN EINES MUSTERS ■ 3. Anbringen des Applikationsstücks auf dem ■ 4. Sticken des verbleibenden Musters Unterstoff Wechseln Sie den Stickfaden entsprechend der Garnfarben-Stickreihenfolge und sticken Sie das Tragen Sie Stoffkleber oder Kurzzeit-Sprühkleber auf verbleibende Stickmuster fertig. die Rückseite der Applikation auf und kleben Sie sie dann innerhalb der in Schritt unter „2.
  • Seite 68: Einstellungen Während Des Stickens

    EINSTELLUNGEN WÄHREND DES STICKENS Hinweis EINSTELLUNGEN WÄHREND DES • Für eine vollständige Abdeckung wird empfohlen, STICKENS über die letzten zwei oder drei Stiche zu nähen. Anmerkung Wenn beim Sticken der Faden reißt • Wenn Sie die Nadel nicht an den Punkt, an dem der oder der Unterfaden aufgebraucht ist Faden gerissen ist, zurücksetzen können, drücken Sie die Taste...
  • Seite 69: Fortsetzen Eines Musters Nach Einer Stromunterbrechung

    EINSTELLUNGEN WÄHREND DES STICKENS Fortsetzen eines Musters nach einer Stromunterbrechung Wird das Sticken angehalten, werden aktuelle Farbe und Stichnummer gespeichert. Beim nächsten Einschalten der Maschine können Sie dann auswählen, ob Sie das Muster weitersticken oder das Muster löschen möchten.
  • Seite 70 EINSTELLUNGEN WÄHREND DES STICKENS...
  • Seite 71: Kapitel 3 Fortgeschrittene Stickereien

    Kapitel Fortgeschrittene Stickereien...
  • Seite 72: Verschiedene Stickfunktionen

    VERSCHIEDENE STICKFUNKTIONEN Hinweis VERSCHIEDENE STICKFUNKTIONEN • Wenn Sie drücken, wird das Muster in die Mitte verschoben. Bewegen Sie das Muster nach der Stickvorbereitung mit Heftstich Auswahl der Heftstich-Einstellung an die gewünschte Position. Bevor Sie mit dem Sticken anfangen, können Sie entlang der Umrisse des Musters Heftstiche nähen.
  • Seite 73 VERSCHIEDENE STICKFUNKTIONEN Wählen Sie das Muster aus und bearbeiten Sie es bei Drücken Sie und dann , um den Bedarf. Satinstich um das Design herum zu positionieren. Hinweis Hinweis • Das Kombinieren und Editieren des Musters sollte abgeschlossen sein, bevor Sie die Einstellung für •...
  • Seite 74 VERSCHIEDENE STICKFUNKTIONEN Befestigen Sie ein Stück Unterlegvlies auf der Rückseite Verwenden Sie zwei wasserlösliche Stickunterlegvliese, des Filzes oder Jeansstoffs, den Sie für die Applikation die an den Klebeflächen aufeinander liegen, und verwenden. spannen Sie die dann in den Stickrahmen ein. Spannen Sie den Applikationsstoff in den Stickrahmen, bringen Sie den Stickrahmen an der Maschine an, und beginnen Sie mit dem Sticken.
  • Seite 75: Änderungen An Der Stickerei

    ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI Schneiden Sie mit einer Schere die Teile der ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI wasserlöslichen Stickfolie außerhalb des Umrisses der Applikation ab. Legen Sie die Applikation in ein Wasserbad, um die Einstellen der Fadenspannung wasserlösliche Stickfolie aufzulösen. Beim Sticken sollte die Oberfadenspannung so eingestellt werden, dass der Oberfaden an der Unterseite des Stoffes leicht sichtbar ist.
  • Seite 76: Richtige Fadenspannung

    ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI ■ Richtige Fadenspannung ■ Oberfaden ist zu locker Das Muster ist auf der Rückseite des Stoffes sichtbar. Die Spannung des Oberfadens ist zu gering und Wenn die Oberfadenspannung nicht richtig eingestellt ist, verursacht einen zu lockeren Oberfaden. Auf der wird das Muster nicht sauber gestickt.
  • Seite 77: Einstellen Der Spulenkapsel (Ohne Schraubenmarkierung)

    ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI ■ Unterfaden ist zu straff Einstellen der Spulenkapsel (ohne Der Oberfaden auf der Vorderseite des Stoffes bildet Schraubenmarkierung) Anhebungen und Verschlingungen, und man kann den Unterfaden nicht auf der Stoffrückseite sehen. Die Spulenkapsel (ohne Schraubenmarkierung) kann 1 Vorderseite sehr einfach eingestellt werden, wenn die 2 Rückseite...
  • Seite 78: Automatisches Fadenabschneiden (Farbenende Abschneiden)

    ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI Automatisches Fadenabschneiden Automatisches Fadentrimmen (Sprungstiche (Farbenende abschneiden) abschneiden) Mit der automatischen Fadenabschneide-Funktion Die Fadentrimmfunktion schneidet automatisch wird der Faden am Ende des Stickens für jede die überschüssigen Fadensprünge innerhalb der Farbe Farbe abgeschnitten. Diese Funktion ist standardmäßig ab.
  • Seite 79: Einstellen Der Stickgeschwindigkeit

    ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI Zum Beispiel: Drücken Sie , um 25 mm (1 Zoll) Ändern der Garnfarben-Anzeige auszuwählen, und die Maschine schneidet keinen Sprungstich von 25 mm oder weniger ab, bevor sie mit Sie können die Namen der Garnfarben oder die dem nächsten Stich fortfährt.
  • Seite 80: Sticken Von Verbundenen Buchstaben

    ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI Markieren Sie die Ausgangsposition wie dargestellt auf Sticken von verbundenen Buchstaben dem Stoff. Gehen Sie wie unten beschrieben vor, wenn Sie in einer Reihe stehende verbundene Buchstaben sticken wollen und das gesamte Muster über den Stickrahmen hinausreicht.
  • Seite 81 ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI Drücken Sie Drücken Sie → Die Nadel ist in der unteren linken Ecke des Musters positioniert. Der Wagen bewegt sich so, dass die Nadel in der richtigen Position ist. Drücken Sie und dann , und verwenden , um die Nadel dort anzusetzen, wo Sie mit dem Sticken des vorherigen Musters aufgehört haben.
  • Seite 82: Verwenden Der Speicherfunktion

    VERWENDEN DER SPEICHERFUNKTION Abrufen von Stickmustern VERWENDEN DER SPEICHERFUNKTION Drücken Sie das gewünschte Ziel und wählen Sie dann Speichern von Stickmustern das gewünschte Stickmuster. Hinweis • Schalten Sie die Maschine nicht aus, solange der Bildschirm [Muster wird gespeichert...] angezeigt wird. Sie verlieren sonst das Muster, das Sie gerade speichern.
  • Seite 83: Stickanwendungen

    STICKANWENDUNGEN Wählen Sie die Form des Satinstich-Rahmenmusters, STICKANWENDUNGEN die der Applikation entspricht. Sticken Sie über den Stoff für die Applikation und den Basisstoff aus Schritt , um die Applikation zu vollenden. Applikationen unter Verwendung eines Rahmenmusters Hinweis • Wenn Sie die Größe oder Position eines Musters beim Nähen einer Applikation verändern, notieren Sie sich die Größe und die Position.
  • Seite 84: Sticken Von Geteilten Stickmustern

    STICKANWENDUNGEN Nehmen Sie den Stickrahmen aus der Stickeinheit, und Setzen Sie das USB-Medium ein, auf dem das geteilte schneiden Sie außen um die Naht des Stoffes für die Stickmuster gespeichert ist, und wählen Sie dann das Applikation herum. Bringen Sie dann den Stickrahmen geteilte Stickmuster zum Sticken aus.
  • Seite 85 STICKANWENDUNGEN Drücken Sie bei Bedarf und bearbeiten Sie dann das Muster. Rufen Sie mit Stickbildschirm auf. Sticken Sie den Musterbereich. Nach dem Sticken wird der folgende Bildschirm angezeigt. Drücken Sie → Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie einen Bereich des geteilten Stickmusters auswählen können.
  • Seite 86 STICKANWENDUNGEN...
  • Seite 87: Kapitel 4 Mein Design Center

    Kapitel Mein Design Center...
  • Seite 88: Übermein Design Center

    ÜBERMEIN DESIGN CENTER ÜBERMEIN DESIGN CENTER BILDSCHIRM „MUSTER ZEICHNEN“ Mit Mein Design Center können Sie die unten aufgeführten Funktionen nutzen: • Handzeichnungen - Kreieren von Stickmustern durch Zeichnen auf dem LCD-Bildschirm • Laden – Erstellen von Stickmustern durch das Übertragen von Daten aus der Anwendung oder einem USB-Medium.
  • Seite 89 BILDSCHIRM „MUSTER ZEICHNEN“ ■ Tastenfunktionen Anzeige Erläuterung Seite Name Anzeige Erläuterung Seite Auswahl eines Bereichs zum Name Verschieben, Kopieren, Löschen, Auswahltaste Ändern der Größe und Drehen Vergrößern des Musters. von gezeichneten Linien und Taste Formen mit dem Finger oder „Vergrößern“ Touch Pen.
  • Seite 90: Vor Dem Kreieren Von Designs

    BILDSCHIRM „MUSTER ZEICHNEN“ ■ Einstellen von Linienarten, Sticharten und Vor dem Kreieren von Designs Farben Sie können die Linienarten, Sticharten und Farben In der Mustervorschau wird das Design kleiner als in jederzeit einstellen oder ändern. Linienarten, Sticharten Wirklichkeit angezeigt. Die tatsächliche Mustergröße und Farben können Sie auch schon vor dem Zeichnen von können Sie durch Einstellen der [Stickrahmenanzeige] Linien festlegen.
  • Seite 91: Zeichnen Von Flächen

    BILDSCHIRM „MUSTER ZEICHNEN“ Sticharten Zeichnen von Flächen Zickzackstich Drücken Sie und zeichnen Sie mit dem Pinsel. Laufstich Dreifachstich Candlewicking-Stich Kettenstich Linie ohne Stich zur Erzeugung einer Fläche. ■ Einstellen von Pinseltypen und Füllfarben Die erzeugte Fläche wird mit der grauen Linie definiert.
  • Seite 92: Verwenden Der Umrandungstaste

    BILDSCHIRM „MUSTER ZEICHNEN“ Drücken Sie , um zum Bildschirm „Muster Verwenden der Umrandungstaste zeichnen“ zurückzukehren. → Die Farbkachel auf der Taste „Pinselwerkzeug“ wird Drücken Sie auf die gewählte Farbe geändert. Wenn ein Punktierstich oder ein dekorativer Füllstich ausgewählt wurde, wird der Stich angezeigt. 1 Farbkachel Drücken Sie und dann auf die Pinsellinie, um die...
  • Seite 93: Verwenden Der Radierertaste

    BILDSCHIRM „MUSTER ZEICHNEN“ Gespeicherte Umrisse Verwenden der Auswahltaste Stickmusterumrisse können als Umrandungsformen registriert sein. Bei der Sie können einen Teil des Designs zum Verschieben Registrierung von Umrandungsformen wählen und/oder Editieren auswählen. Einige Tasten sind erst Sie aus den letzten sechs verwendeten verfügbar, wenn ein Teil markiert ist.
  • Seite 94: Bildschirm „Sticheinstellungen

    BILDSCHIRM „STICHEINSTELLUNGEN“ Candlewicking-Stich BILDSCHIRM „STICHEINSTELLUNGEN“ Größe Vergrößert/verkleinert die Stichgröße. Legen Sie vor dem Erzeugen eines Stickmusters die Abstand Legt den Abstand des Stichs fest. Sticheinstellungen fest. Linien im Design werden mit verschiedenen Stichen gestickt und Flächen mit Füll- oder Punktierstichen. Da der Stich für die Flächen bereits in Kettenstich „Zeichnen von Flächen“...
  • Seite 95: Festlegen Von Globalen Sticheinstellungen

    BILDSCHIRM „STICHEINSTELLUNGEN“ → Die gleichen Stichartenlinien oder -flächen werden Verwenden Sie , um die zu ändernde Linie gleichzeitig ausgewählt. oder den Bereich auszuwählen. → Jedes Drücken von verschiebt die Hervorhebung des gewählten Musters der Reihenfolge nach. Wählen Sie die zu ändernde Einstellung aus und ändern Sie dann die Einstellung auf dem angezeigten Bildschirm.
  • Seite 96: Laden Des Hintergrundbildes

    BILDSCHIRM „STICHEINSTELLUNGEN“ Drücken Sie , um den Muster-Editierbildschirm Laden des Hintergrundbildes anzuzeigen. Bereiten Sie die Datei Ihres Lieblingsbildes vor, damit Sie ein Stickmuster erstellen können. Laden Sie die Bilddatei aus der Anwendung oder von einem USB-Medium. Drücken Sie → Wenn die folgende Meldung erscheint, drücken Sie Wählen Sie das Gerät, auf dem die Daten gespeichert sind.
  • Seite 97: Linienkonvertierung

    LINIENKONVERTIERUNG Drücken Sie mit dem mitgelieferten Touch Pen (Stift) LINIENKONVERTIERUNG und ziehen Sie dann Linien, um das Bild zu zeichnen. Weitere Hinweise zum Ziehen von Linien finden Sie Aus Zeichnungen können Sie eigene Stickmuster kreieren. unter „Zeichnen von Linien“ auf Seite 88. Sie können Muster erstellen, indem Sie ein Bild aus der Anwendung oder von einem USB-Medium laden.
  • Seite 98 LINIENKONVERTIERUNG Wählen Sie das Gerät, auf dem die Daten gespeichert Im Bildschirm zur Bestätigung des umgewandelten Bildes sind. können Sie die [Grauton-Erkennungsempfindlichkeit] nach Bedarf erneut einstellen. Wählen Sie die Daten und drücken Sie 1 Die Einstellungen für die zu stickenden Linien werden angezeigt.
  • Seite 99: Farbbilderkonvertierung

    FARBBILDERKONVERTIERUNG Wählen Sie die Daten und drücken Sie FARBBILDERKONVERTIERUNG Aus Farbbildern können Sie eigene Stickmuster kreieren. Sie können Muster erstellen, indem Sie ein Bild aus der Anwendung oder von einem USB-Medium laden. Empfohlene Farbbilder für die Farbbilderkonvertierung • Farbbilder, die deutlich gezeichnet sind, ohne Verläufe, Ausblenden oder Unschärfen •...
  • Seite 100 FARBBILDERKONVERTIERUNG Editieren Sie ggf. das geladene Bild. Anmerkung • Drücken Sie , um die Umrisslinie zu erfassen. Die Liniendicke kann von 1,0 mm (1/16 Zoll) bis 5,0 mm (3/16 Zoll) festgelegt werden. • Drücken Sie , um die Farbe der Umrisslinie zu wählen.
  • Seite 101: Punktierung

    PUNKTIERUNG Drücken Sie PUNKTIERUNG Grund-Punktierung mit Mein Design Center Erstellen Sie mit der Grundfunktion ein Punktierstichdesign. Beispiel: Hinweis Wählen Sie die Herzform und drücken Sie • Sie können eine Linienzeichnung laden, um einen Punktierstich zu erstellen, oder die Bilddesignfunktion eines Stoffmusters verwenden und den Punktierstich integrieren.
  • Seite 102 PUNKTIERUNG Drücken Sie bis die Herzform in die quadratische Drücken Sie Form passt, und drücken Sie dann Drücken Sie , und anschließend Passen Sie die Punktiersticheinstellungen an, um den gewünschten Effekt zu erzeugen, und drücken Sie dann Drücken Sie und wählen Sie dann die Stichfarbe. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf Drücken Sie , nachdem Sie die Farbe eingestellt...
  • Seite 103: Dekorstich Um Ein Stickmuster (Quiltfunktion)

    PUNKTIERUNG Drücken Sie , um die Daten in Stickdaten Dekorstich um ein Stickmuster (Quiltfunktion) umzuwandeln. Anmerkung • Für beste Ergebnisse die Nähgeschwindigkeit reduzieren. (Seite 17) Ein Quilt kann mit einem Punktierstich um ein Stickmuster herum erstellt werden. Spannen Sie die obere Schicht des Stoffes in den Stickrahmen ein, und bringen Sie dann den Rahmen an der Maschine an.
  • Seite 104 PUNKTIERUNG Verwenden Sie einen Stempel oder einen rechteckigen Drücken Sie , um zum Stickbildschirm zu Rahmen, um den zu nähenden Bereich zu bestimmen. gelangen, und sticken Sie dann das Muster in die Mitte. Hinweis Entfernen Sie den Stickrahmen vom Wagen. •...
  • Seite 105 PUNKTIERUNG Setzen Sie die Linienart für Rahmen und Muster auf , und drücken Sie dann Die Sticheinstellungen können im Bildschirm „Sticheinstellungen“ angepasst werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf „BILDSCHIRM „STICHEINSTELLUNGEN““ auf Seite 92. Legen Sie den Stichabstand und die Stichlänge im Bildschirm „Sticheinstellungen“...
  • Seite 106 PUNKTIERUNG...
  • Seite 107: Anhang

    Kapitel Anhang...
  • Seite 108: Kapitel 5 Anhang 105 Pflege Und Wartung

    Regelmäßiges Ölen ist daher nicht erforderlich. Wenn Probleme auftreten, wie z. B. ein schwergängiges Handrad oder ungewöhnliche Geräuschentwicklung, benutzen Sie die Maschine nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertragshändler oder die nächste Brother-Vertragsreparaturwerkstatt. Vorsichtsmaßnahmen für das Aufbewahren 1 Reinigungspinsel 2 Greifergehäuse...
  • Seite 109: Reinigen Des Fadenabschneiders Im Spulenkapselbereich

    Maschinenleistung beeinträchtigt werden könnte. Stichplatte an der Maschine. Eine neue Spulenkapsel bekommen Sie bei Ihrer Ziehen Sie die Schraube auf der rechten nächsten Brother-Vertragsreparaturwerkstatt. Stichplattenseite nur leicht mit den Fingern an. • Achten Sie darauf, dass die Spulenkapsel Verwenden Sie dann den mitgelieferten...
  • Seite 110: Einstellen Der Bildschirmanzeige

    EINSTELLEN DER BILDSCHIRMANZEIGE Heben Sie den Nähfußhebel an. Stecken Sie den Stecker des Stickfußes „W+“ mit LED- Zeiger in die Buchse hinten links an der Maschine ein. Entfernen Sie den Stecker des Stickfußes „W+“ mit LED-Zeiger aus der Buchse an der Rückseite der Maschine.
  • Seite 111: Fehlerdiagnose

    überprüfen Sie die folgenden möglichen Probleme, bevor Sie den Kundendienst anfordern. Sie können die meisten Probleme selbst lösen. Falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center aktuelle FAQs (Frequently Asked Questions: häufig gestellte Fragen) und Tipps zur Fehlerdiagnose und -behebung.
  • Seite 112: Problemliste

    Spule ist falsch eingesetzt. Untersuchen Sie die folgenden möglichen Ursachen, bevor Sie sich an die Reparaturwerkstatt wenden. Falls die Maschine läuft nicht an Referenzseite „*“ ist, wenden Sie sich an Ihren Brother- Vertragshändler oder die nächstgelegene Brother- 30, 107 Vertragsreparaturwerkstatt.
  • Seite 113: Beim Betrieb

    FEHLERDIAGNOSE Symptom, Ursache/Lösung Referenz Symptom, Ursache/Lösung Referenz Nadel ist verbogen oder die Spitze ist abgenutzt. Zeiger des Stickfußes „W+“ mit LED-Zeiger kennzeichnet die Position nicht richtig Nadel ist nicht richtig eingesetzt. Bei dickem Stretchstoff tritt die Fehlausrichtung Der Nähfuß ist in der Nähe der Öffnung verkratzt. der Position nur an den Stofferhebungen auf.
  • Seite 114: Nach Beenden Eines Vorgangs

    Stretchgeweben, dünnen und grob gewebten Stickt nicht Stoffen und solchen, die sich leicht zusammenziehen, immer ein Stickunterlegvlies. Ihr Brother-Vertragshändler Nadel ist verbogen oder die Spitze ist abgenutzt. hält das richtige Unterlegmaterial für Sie bereit. Spule ist falsch eingesetzt. Der Wagen oder Stickrahmen hat während des Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
  • Seite 115: Fehlermeldungen

    FEHLERMELDUNGEN FEHLERMELDUNGEN Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der Fehlermeldungen. Halten Sie sich bei Bedarf an diese Erläuterungen (wenn Sie drücken oder die Bedienung richtig ausführen, während die Fehlermeldung angezeigt wird, wird diese ausgeblendet). Fehlermeldungen Ursache/Lösung Setzen Sie den Stickrahmen ein. Diese Meldung erscheint, wenn die Maschine zum Sticken eines Musters bereit ist, und die Taste „Start/Stopp“...
  • Seite 116 Gerätesicherheit aktiviert wird. Schalten Sie die Maschine aus und dann wieder ein. Erscheint die Meldung erneut, könnte die Maschine defekt sein. Wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Brother-Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe. Der Oberfaden wurde möglicherweise nicht richtig Diese Meldung erscheint, wenn der Oberfaden möglicherweise nicht richtig...
  • Seite 117: Akustischer Alarm

    Diese Meldung erscheint, wenn Sie versuchen, ein inkompatibles USB- Medium zu verwenden. Eine Liste mit kompatiblen USB-Medien finden Sie unter „ http://s.brother/cpeab/ “. Fehler im USB-Medium. Diese Meldung erscheint, wenn mit dem USB-Medium ein Fehler auftritt. Senken Sie den Nähfuß mit der Hebetaste ab.
  • Seite 118: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN SPEZIFIKATIONEN Benennung Spezifikation Größe und Maschine Abmessungen der Maschine Ca. 612 mm (B) × 348 mm (H) × 321 mm (T) Gewicht (Box 1 von 2) (ca. 24-3/32 Zoll (B) × 13-11/16 Zoll (H) × 12-5/8 Zoll (T)) Abmessungen des Kartons Ca.
  • Seite 119 • USB-Medien können käuflich erworben werden, aber manche USB-Medien sind nicht mit dieser Maschine verwendbar. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website „ http://s.brother/cpeab/ “. • Stecken Sie dazu je nach verwendetem USB-Gerät/-Medium entweder das USB-Gerät direkt oder das USB-Lese-/Schreibgerät in den USB-Anschluss der Maschine.
  • Seite 120: Aktualisieren Der Maschinensoftware

    MASCHINENSOFTWARE Zur Aktualisierung von Software für Ihre Maschine können Sie USB-Medien verwenden. Wenn eine Softwareaktualisierung auf „ http://s.brother/cpeab/ “ erhältlich ist, laden Sie bitte die Dateien unter Beachtung der Anweisungen auf der Internetseite und der unten aufgeführten Schritte herunter. Hinweis •...
  • Seite 121: Index

    INDEX INDEX Hilfetaste der Maschine ............... 19 Abrufen Speicher der Maschine ............80 Stickmuster ................80 Lautsprecher ................16 Abschalt-Support-Modus ............. 17 LCD-Bildschirm ..............10 Aktualisierung ................118 Licht ..................16 Akustischer Alarm ..............115 Lernvideo ..................19 Applikationen Lieblingsfarbschema ..............52 unter Verwendung eines Stickrahmenmusters ......
  • Seite 122 INDEX Position überprüfen ..............61 speichern ................. 80 Sticken ..................62 verbundene Buchstaben ............78 wählen ..................36 Stickrahmen abnehmen ................58 einsetzen .................. 58 Stoff einspannen ............... 56 Typen ..................56 Verwendung der Stickschablone ..........57 Stickschablone ................57 Stick-Stichplattenabdeckung ............
  • Seite 124 Brother SupportCenter ist eine mobile App, die Support-Informationen für Ihr Brother-Produkt anbietet. Diese Maschine ist nur im Land des Kaufs zugelassen. Die Brother-Vertretungen und Brother-Händler der einzelnen Länder können die technische Unterstützung nur für die Geräte übernehmen, die in ihrem jeweiligen Land gekauft wurden.

Diese Anleitung auch für:

882-w82

Inhaltsverzeichnis