Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähen Verschiedener Stoffe; Nähen Von Dicken Stoffen - Brother 882-W73 Bedienungsanleitung

Näh- und stickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen verschiedener Stoffe
 Nähen von dicken Stoffen
Wenn die Dicke eines Saums dazu führt, dass der Nähfuß
angewinkelt aufliegt, sollten Sie den Stoff manuell führen
und auf der Abwärtsschräge nähen.
VORSICHT
• Nähen Sie keine Stoffe, die dicker als 6 mm
(ca. 1/4 Zoll) sind, und ziehen Sie den Stoff
nicht zu stark. Andernfalls kann die Nadel
abbrechen und Verletzungen verursachen.
Anmerkung
• Für dickere Stoffe ist eine stärkere Nadel
erforderlich. (Seite 44)
Wenn der Stoff nicht unter den Nähfuß passt
Ist der Nähfuß oben und Sie nähen dicke oder
mehrschichtige Stoffe, die nicht leicht unter den Nähfuß
passen, bringen Sie den Nähfuß mit dem Nähfußhebel in
seine höchste Position. Der Stoff passt nun unter den
Nähfuß.
Anmerkung
• Wenn der Nähfuß bereits mit
„Nähfußhebel") angehoben worden ist, können Sie
den Nähfußhebel nicht mehr verwenden.
Wenn der Stoff nicht transportiert wird
Beim Nähen dicker Stoffe wie Jeansstoff oder Quiltlagen
wird der Stoff zu Beginn des Nähvorgangs nicht
transportiert, wenn der Nähfuß nicht gerade aufliegt, wie
unten gezeigt. Verwenden Sie in diesem Fall den
Nähfußhaltestift (schwarzer Knopf links am Zickzackfuß
„J"), damit der Nähfuß beim Nähen gerade bleibt und so
der Stoff gleichmäßig transportiert werden kann.
Wenn die Fehlstellung des Nähfußes zu groß ist,
platzieren Sie dickes Papier oder Stoff (mit gleicher Stärke
wie der zu nähende Stoff) unter der Rückseite des
Nähfußes, um den Nähbeginn zu erleichtern.
1 Nährichtung
2 Fehlstellung
3 Zu nähender Stoff
4 Stoff oder dickes Papier
a
Heben Sie den Nähfuß an.
b
Halten Sie die schwarze Taste links neben dem Nähfuß
„J" gedrückt und drücken Sie
„Nähfußhebel"), um den Nähfuß abzusenken.
c
Lassen Sie den Nähfußhaltestift los.
 Der Nähfuß bleibt eben und der Stoff kann
(Taste
• Sobald die Problemstelle überwunden ist, kehrt der
• Wenn [Automatisches Stoffsensorsystem]
NÜTZLICHE TIPPS ZUM NÄHEN
a
b
transportiert werden.
Anmerkung
Nähfuß wieder an seine normale Position zurück.
(Automatischer Nähfußdruck) im
Einstellungsbildschirm der Maschine auf [ON]
eingestellt ist, wird die Dicke des Stoffes
automatisch über einen internen Sensor ermittelt,
sodass der Stoff reibungslos transportiert werden
kann und die besten Nähergebnisse erzielt werden
können (Seite 62).
2
(Taste
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis